RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Noch ein Nachtrag. Vielleicht muss man auch die notwendigen Klangbildanpassungen unterscheiden. Möglich das es bei der Anpassung zu 07/2019 Hardware Anpassungen verantwortlich sind und zu 07/2020 vielleicht die Software, da da nur die geräuschhebende Inszenierungen angepasst worden sind (Knallen und Blubbern).
Hier noch mal ein Auszug von BMW:
Anhang anzeigen 505473
Trotzdem, ich bleibe dabei: ja, BMW hat über das OTA-Firmware-Update eine Anpassung via Software durchgeführt (das bestätigt ja Deine interessante Aussage von BMW) - dennoch erklärt das nicht, dass sich Fahrzeuge (als Beispiel der M40i) mit unterschiedlichem Produktionszeitpunkten (Beispiel 03/2019 und 08/2020) und gleichem Firmware-Stand trotzdem in der Lautstärke unterschiedlich anhören, wenn dies ja angeblich „nur“ über die Software geregelt wäre. Wieso ist dann ein Fahrzeug ab Ende 2020 gut 15 Kilogramm schwerer (mit absolut identischer Ausstattung) und hört sich komplett anders an? Laut offizieller Aussage von BMW wurden Anpassungen in der Abgasanlage erforderlich, um nochmals schärfere Emissionsvorgaben einhalten zu können (…auch die Lautstärke fällt unter den Begriff Emission).
Ich bin mir sicher, dass es inzwischen unterschiedliche Hardwarestände gibt, bei denen sich die selbe Firmware (immer bezogen auf die ebenfalls mit der OTA-Firmware aktualisierte DME) unterschiedlich auf den Klang des Fahrzeuges auswirken.