Neueste Software Update

Noch ein Nachtrag. Vielleicht muss man auch die notwendigen Klangbildanpassungen unterscheiden. Möglich das es bei der Anpassung zu 07/2019 Hardware Anpassungen verantwortlich sind und zu 07/2020 vielleicht die Software, da da nur die geräuschhebende Inszenierungen angepasst worden sind (Knallen und Blubbern).

Hier noch mal ein Auszug von BMW:
Anhang anzeigen 505473

Trotzdem, ich bleibe dabei: ja, BMW hat über das OTA-Firmware-Update eine Anpassung via Software durchgeführt (das bestätigt ja Deine interessante Aussage von BMW) - dennoch erklärt das nicht, dass sich Fahrzeuge (als Beispiel der M40i) mit unterschiedlichem Produktionszeitpunkten (Beispiel 03/2019 und 08/2020) und gleichem Firmware-Stand trotzdem in der Lautstärke unterschiedlich anhören, wenn dies ja angeblich „nur“ über die Software geregelt wäre. Wieso ist dann ein Fahrzeug ab Ende 2020 gut 15 Kilogramm schwerer (mit absolut identischer Ausstattung) und hört sich komplett anders an? Laut offizieller Aussage von BMW wurden Anpassungen in der Abgasanlage erforderlich, um nochmals schärfere Emissionsvorgaben einhalten zu können (…auch die Lautstärke fällt unter den Begriff Emission).

Ich bin mir sicher, dass es inzwischen unterschiedliche Hardwarestände gibt, bei denen sich die selbe Firmware (immer bezogen auf die ebenfalls mit der OTA-Firmware aktualisierte DME) unterschiedlich auf den Klang des Fahrzeuges auswirken.
 
Wie sieht es bei euch in der Zwischenzeit mit der Sprachsteuerung aus?
Ich habe immer noch starke Verständigungsprobleme mit meinem Zetti. Sätze die sie VOR dem Update einwandfrei verstanden hat versteht die Dame jetzt nicht mehr.
Erzählt euerer noch Witze? Das kennt meiner jetzt auch nicht mehr! 🙈 🙈
Ohne Probleme
 
Wie sieht es bei euch in der Zwischenzeit mit der Sprachsteuerung aus?
Ich habe immer noch starke Verständigungsprobleme mit meinem Zetti. Sätze die sie VOR dem Update einwandfrei verstanden hat versteht die Dame jetzt nicht mehr.
Erzählt euerer noch Witze? Das kennt meiner jetzt auch nicht mehr! 🙈 🙈
Sprachsteuerung nach wie vor Gruselig 👻 Es nervt auch langsam. Entweder wird man nicht verstanden oder es bricht mittendrin ab und man fängt wieder von vorne an. Es soll doch schon eine neue Softwareversion geben die nur in der NL aufgespielt werden kann??Vielleicht hat die schon jemand und kann was dazu schreiben?
 
Digitales Motor Management - also die Motorsteuerung

Sprachsteuerung nach wie vor Gruselig 👻 Es nervt auch langsam. Entweder wird man nicht verstanden oder es bricht mittendrin ab und man fängt wieder von vorne an. Es soll doch schon eine neue Softwareversion geben die nur in der NL aufgespielt werden kann??Vielleicht hat die schon jemand und kann was dazu schreiben?
geht mir auch oft so, oder "sie" macht was anderes, hat mir z.B. schon 2mal die Sitzheizung angestellt obwohl ich nix davon gesagt hab
 
Immer schön das nächste geile Update machen , das wird schon immer schlechter :whistle: Wenn ich das hier so lese bin ich immer wieder darin bestärkt das ich den Mist deaktiviert haben,
Alles läuft und er knallt hinten schön raus.
letztes Update 11/2019.70
 
Immer schön das nächste geile Update machen , das wird schon immer schlechter :whistle: Wenn ich das hier so lese bin ich immer wieder darin bestärkt das ich den Mist deaktiviert haben,
Alles läuft und er knallt hinten schön raus.
letztes Update 11/2019.70
Darfst du gerne. Ich freue mich über jegliches Update und die neuen Funktionen und Verbesserungen. Dass mal was schiefgeht - so what? Ich finde toll wie oft hier was kommt.
 
Was mich auch nervt und heute wieder passiert ist, ist die falsche Zielführung zu bekannten abgespeicherten Kontakten.
Dies hat der Zetti auch heute wieder gemacht und so werden aus eigentlichen 33km zu dem Kontakt plötzlich 838km. Es wird beim Start die korrekte PLZ und der Ort mit Straße angezeigt, dann wird die Zielführung gestartet und landen würde ich dann irgendwo 838km entfernt. Das hat er mir jetzt schon mit mehreren Adressen so gemacht. An was kann das liegen? Ich gebe dann die Adresse noch mal ein per Sprachbefehl ein (da werden auch oft unmögliche Orte angeboten) und mit viel Glück findet er dann den korrekten Ort.
Ich denke es ist mal wieder eine Mail an den Kundensupport fällig. Ob es hilft wird man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darfst du gerne. Ich freue mich über jegliches Update und die neuen Funktionen und Verbesserungen. Dass mal was schiefgeht - so what? Ich finde toll wie oft hier was kommt.

....ich finde ja Dein positives Denken sehr bewundernswert - denn ICH kann bei den ganzen Update-Schilderungen kaum eine "Verbesserung", sondern fast 95% "it's not a Bug, it's a Feature"entnehmen. :whistle: Es freut mich aber, dass es Dich freut und Du freiwillig unseren Foren-Pobanten machst...:t:t
 
Trotzdem, ich bleibe dabei: ja, BMW hat über das OTA-Firmware-Update eine Anpassung via Software durchgeführt (das bestätigt ja Deine interessante Aussage von BMW) - dennoch erklärt das nicht, dass sich Fahrzeuge (als Beispiel der M40i) mit unterschiedlichem Produktionszeitpunkten (Beispiel 03/2019 und 08/2020) und gleichem Firmware-Stand trotzdem in der Lautstärke unterschiedlich anhören, wenn dies ja angeblich „nur“ über die Software geregelt wäre. Wieso ist dann ein Fahrzeug ab Ende 2020 gut 15 Kilogramm schwerer (mit absolut identischer Ausstattung) und hört sich komplett anders an? Laut offizieller Aussage von BMW wurden Anpassungen in der Abgasanlage erforderlich, um nochmals schärfere Emissionsvorgaben einhalten zu können (…auch die Lautstärke fällt unter den Begriff Emission).

Ich bin mir sicher, dass es inzwischen unterschiedliche Hardwarestände gibt, bei denen sich die selbe Firmware (immer bezogen auf die ebenfalls mit der OTA-Firmware aktualisierte DME) unterschiedlich auf den Klang des Fahrzeuges auswirken.
Hallo zusammen...bin seit heute neuer Besitzer eines Z4 G29 30i.
Bei der ersten Ausfahrt heute konnte ich leider auch kein brabbeln im Sportmodus hören. Der Vorführwagen hatte dies noch 2019er Modell. Will mein neues Fahrzeug aber erst einfahren...dann mal schauen (hören) . Wenn nicht so ist es dann halt so.
Gruß an alle
Harue
 
Hallo zusammen...bin seit heute neuer Besitzer eines Z4 G29 30i.
Bei der ersten Ausfahrt heute konnte ich leider auch kein brabbeln im Sportmodus hören. Der Vorführwagen hatte dies noch 2019er Modell. Will mein neues Fahrzeug aber erst einfahren...dann mal schauen (hören) . Wenn nicht so ist es dann halt so.
Gruß an alle
Harue

Sport oder Sport+?

Auch mein Oldtimer-G29 blubbert in Sport (normal) kaum.

Gibt Deiner Zwischengas beim Runterschalten?
 
Ach was, meiner ist 2/20 und klingt halt nicht nach Sportwagen, sondern nach .... gar nix. Ich rede dabei nicht von der Lautstärke.

Beim G01 M40i ist es aber noch schlimmer. Vor dem OPF war das schon eher zu viel des Guten. Mit OPF (ich hab' so einen) ist es schon recht zahm.
Aber ich habe es neulich schon hier geschrieben und bleibe dabei - der G01 M40i klingt sehr viel besser als mein Z4 und das ist schon irgendwie albern :(
 
Darfst du gerne. Ich freue mich über jegliches Update und die neuen Funktionen und Verbesserungen. Dass mal was schiefgeht - so what? Ich finde toll wie oft hier was kommt.
Jedem das seine ,aber ich brauche keine Fensterheber die ich mit Sprache steuern kann oder ob sich die Lenkradheizung automatisch einschaltet , wenn ich mir dafür andere Verschlechterungen einfange.
Ich habe keine Probleme mit der Sprachsteuerung ,mein Navi funktioniert ,die Lüftung der LED Scheinwerfer läuft nicht permanent auf Hochtouren mein Klang ist Satt und Brabbelnd.................................usw
LG Andreas
PS. ;) Ach ja und wenn ich will mache ich ein Update ..............................zurück geht nicht
 
Ich habe dieses OTA update auch nicht gemacht. Soweit läuft alles. Würde das nur machen, wenn danach das Klappern bei offenem Verdeck weg wäre :roflmao:
 
Jedem das seine ,aber ich brauche keine Fensterheber die ich mit Sprache steuern kann oder ob sich die Lenkradheizung automatisch einschaltet , wenn ich mir dafür andere Verschlechterungen einfange.
Ich habe keine Probleme mit der Sprachsteuerung ,mein Navi funktioniert ,die Lüftung der LED Scheinwerfer läuft nicht permanent auf Hochtouren mein Klang ist Satt und Brabbelnd.................................usw
LG Andreas
PS. ;) Ach ja und wenn ich will mache ich ein Update ..............................zurück geht nicht
All die von Dir genannten Sachen funktionieren bei mir problemlos... So what. Ich verstehe aber, dass manche dass einfach nicht wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor alle glauben das wäre bei jedem mit Problemem verbunden.
Mein Zetti ist Januar 2020. Ich habe seidem alle Updates gemacht. Ich hatte kein einziges der beschriebenen Probleme. Die Umstellung der Navigation fand ich sogar besser da gleicher Ablauf wie bei Google Maps. Da findet ja auch jeder was er sucht.
Aber für die, die es herkömmlich wollen geht ja seit dem letzten Update auch die alte Art der Suche wieder.

Zum Sound kann ich allerdings nichts sagen da mir der so wie er schon immer war beim 30i genügt. Und mehr will ich auch nicht da mich als Motorradfahrer schon genug genervt hat das wegen ein paar Lärm (genannt Sound) Fanatikern so viele Strecken gesperrt wurden.
Der Wunsch nach Sound Sound Sound wird auch bei Automobilen dazu führen. Also sind wir es selbst die für die restriktiven Änderungen sorgen weil ein paar Unvernünftige meinen ständig überlaut und mit viel "Sound" fahren zu müssen. Früher gab es ab und an mal einen Sportwagen der gut klang. Hat fast jeder Mensch gut gefunden und akzeptiert. Heute denkt jeder der etwas mehr als nen Standart Golf hat er hätte nen Sportwagen der klingen musw wie ein Rennwagen der Formel 1. Diese vervielfachung der Lärm, genannt Sound, Emission ist der Grund der Beschränkungen.
 
Jedem das seine ,aber ich brauche keine Fensterheber die ich mit Sprache steuern kann oder ob sich die Lenkradheizung automatisch einschaltet , wenn ich mir dafür andere Verschlechterungen einfange.
Ich habe keine Probleme mit der Sprachsteuerung ,mein Navi funktioniert ,die Lüftung der LED Scheinwerfer läuft nicht permanent auf Hochtouren mein Klang ist Satt und Brabbelnd.................................usw
LG Andreas
PS. ;) Ach ja und wenn ich will mache ich ein Update ..............................zurück geht nicht
Ich hätte am liebsten auch wieder meine Original-Software. Leider musste bei mir ein Update, aufgrund eines Steuergerät Tausches, gemacht werden. (Problem mit dem Hinterachsgetriebe)
Ein Downgrade ist leider nicht möglich. Seit dem nur Probleme mit den Updates die mir die Werkstatt einspielte. Mit den OTA Updates hatte ich bisher auch keine Probleme.
 
eben bekam ich einen Anruf Fahrzeug muss für eine Flashaktion in die Werkstatt. Kombi (Analog) muss geflashed werden. Auf Nachfrage konnte mir nicht gesagt werden warum. Es funktioniert bisher absolut alles (was bei nach der letzten Flashaktion nicht der Fall war und zum HW Tausch führte). Keine Ahnung auch ob sonst noch gemacht werden soll....
Ich bin eher auf dem Standpunkt never stop a running system. Die holen bei mir das Fahrzeug ab und bringen es wieder. Ist das normal?
Weis jemand über den Inhalt der Aktion?
 
eben bekam ich einen Anruf Fahrzeug muss für eine Flashaktion in die Werkstatt. Kombi (Analog) muss geflashed werden. Auf Nachfrage konnte mir nicht gesagt werden warum. Es funktioniert bisher absolut alles (was bei nach der letzten Flashaktion nicht der Fall war und zum HW Tausch führte). Keine Ahnung auch ob sonst noch gemacht werden soll....
Ich bin eher auf dem Standpunkt never stop a running system. Die holen bei mir das Fahrzeug ab und bringen es wieder. Ist das normal?
Weis jemand über den Inhalt der Aktion?
Trickbetrug.

Wenn du es machst, wirst du dein Auto danach nie wieder sehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
eben bekam ich einen Anruf Fahrzeug muss für eine Flashaktion in die Werkstatt. Kombi (Analog) muss geflashed werden. Auf Nachfrage konnte mir nicht gesagt werden warum. Es funktioniert bisher absolut alles (was bei nach der letzten Flashaktion nicht der Fall war und zum HW Tausch führte). Keine Ahnung auch ob sonst noch gemacht werden soll....
Ich bin eher auf dem Standpunkt never stop a running system. Die holen bei mir das Fahrzeug ab und bringen es wieder. Ist das normal?
Weis jemand über den Inhalt der Aktion?
Klingt nach clickbait :D
 
eben bekam ich einen Anruf Fahrzeug muss für eine Flashaktion in die Werkstatt. Kombi (Analog) muss geflashed werden. Auf Nachfrage konnte mir nicht gesagt werden warum. Es funktioniert bisher absolut alles (was bei nach der letzten Flashaktion nicht der Fall war und zum HW Tausch führte). Keine Ahnung auch ob sonst noch gemacht werden soll....
Ich bin eher auf dem Standpunkt never stop a running system. Die holen bei mir das Fahrzeug ab und bringen es wieder. Ist das normal?
Weis jemand über den Inhalt der Aktion?
Informiere doch bitte die Polizei - die können dann mal bei der Abholung flashen !
 
Trotzdem, ich bleibe dabei: ja, BMW hat über das OTA-Firmware-Update eine Anpassung via Software durchgeführt (das bestätigt ja Deine interessante Aussage von BMW) - dennoch erklärt das nicht, dass sich Fahrzeuge (als Beispiel der M40i) mit unterschiedlichem Produktionszeitpunkten (Beispiel 03/2019 und 08/2020) und gleichem Firmware-Stand trotzdem in der Lautstärke unterschiedlich anhören, wenn dies ja angeblich „nur“ über die Software geregelt wäre. Wieso ist dann ein Fahrzeug ab Ende 2020 gut 15 Kilogramm schwerer (mit absolut identischer Ausstattung) und hört sich komplett anders an? Laut offizieller Aussage von BMW wurden Anpassungen in der Abgasanlage erforderlich, um nochmals schärfere Emissionsvorgaben einhalten zu können (…auch die Lautstärke fällt unter den Begriff Emission).

Ich bin mir sicher, dass es inzwischen unterschiedliche Hardwarestände gibt, bei denen sich die selbe Firmware (immer bezogen auf die ebenfalls mit der OTA-Firmware aktualisierte DME) unterschiedlich auf den Klang des Fahrzeuges auswirken.
Dem ist sicherlich so wie Du es beschreibst. Dazu kommen dann auch noch geographische Unterschiede. Mein U.S. Z4 M40i ohne OPF klingt ja eh voller als sein europäischer Cousin, hat die letzte software und der Klang hat sich Anbeginn nicht geändert (April 2019).
Mich würde mal interessieren wie die Modelle sich im Vergleich anhören, sprich ob der Unterschied tatsächlich gravierend ist.
 
Nun, dann kann es wohl nur am Halbleitermangel liegen, dass die jetzt schon die Datenbanken der Autohändler knacken, an meine Fahrzeugdaten & Adresse kommen und dann noch die Rufnummer faken.... das alles fürn kleinen s20i. Schlimme Welt.
 
Zurück
Oben Unten