heyho
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Oktober 2006
- Wagen
- BMW Z4 G29 sDrive30i
Also dass deutsche Autos im Ausland so einen guten Ruf haben und sich entsprechend verkaufen liegt meiner Ansicht nach weniger am fehlenden Tempolimit hierzulande, auch wenn sich dieses Klischee stetig hält, sondern eher an der Qualität und Perfektion deutscher Autos, insbesondere im Vergleich zur (ausländischen) Konkurrenz. Mit wenigen Ausnahmen gibt es doch schlichtweg nichts Vergleichbares, was Fahrdynamik, Komfort und Qualität so gut vereint wie Autos der Marken Audi, BMW und Mercedes, jeweils mit unterschiedlichen Akzenten. Das mag an dieser Stelle arrogant klingen, wird aber in etlichen Tests, nicht nur in Deutschland, seit Jahren bestätigt.
Freunde in verschiedenen außereuropäischen Ländern nennen mir immer dieselben Gründe, weshalb die deutschen Marken bei ihnen trotz des hohen Preises so beliebt sind: Image/Prestige und Qualität. Vom "Mythos Autobahn" hat dort niemand gesprochen, wenngleich es bekannt ist, dass es in Deutschland kein generelles Tempolimit gibt.
Freunde in verschiedenen außereuropäischen Ländern nennen mir immer dieselben Gründe, weshalb die deutschen Marken bei ihnen trotz des hohen Preises so beliebt sind: Image/Prestige und Qualität. Vom "Mythos Autobahn" hat dort niemand gesprochen, wenngleich es bekannt ist, dass es in Deutschland kein generelles Tempolimit gibt.
Das müssten sehr kurze Termine sein.
.