Abstimmung: GenerellesTempolimit auf BAB J/N

Generelles Tempolimit auf Deutschen Autobahnen?

  • Ich bin für ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 52 10,4%
  • Ich bin gegen ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 430 85,7%
  • Wer ist dafür das ich die Büchse der Pandora wieder schliesse und den Thread lösche?

    Stimmen: 45 9,0%

  • Umfrageteilnehmer
    502
Weil ich weiß, mein Auto wurde so entwickelt, dass es auch nach 13 Jahren sicher, zuverlässig und dauerhaft mit über 200km/h auf der Autobahn bewegt werden „könnte“.
Ach deswegen haben die anderen Länder alle Limits, weil deren Automobilindustrie Fahrzeuge baut, die jährlich immer etwas vom Topspeed einbüßen. Damit das nicht so auffällig ist, hab man dann die z.B. verschiedenen Limits in Europa.
;)
 
Co2 Reduzierung durch 130km/h Limit beträgt 0,x%. Über x können wir streiten, über die 0 nicht.
...... das haben wohl inzwischen auch die Grünen erkannt. Die ersten schwenken in der Argumentation bereits auf weniger Verkehrstote um. Alles wohl nur Idiologie. Wenn das eine Argument nicht mehr passt, sucht man sich halt ein Neues.
 
Warum 130? selbst bei Tempolimit 130 fahren die Schnarchnasen nur 110-120.
Heute wieder erlebt.
 
Ach deswegen haben die anderen Länder alle Limits, weil deren Automobilindustrie Fahrzeuge baut, die jährlich immer etwas vom Topspeed einbüßen. Damit das nicht so auffällig ist, hab man dann die z.B. verschiedenen Limits in Europa.
;)

Mein italienischer Kleinwagen erreicht nach über 10 Jahren noch immer spielend die Endgeschwindigkeit. :D

Sorry, aber 110-120km/h ist, wo erlaubt, total OK.
Da kommste sogar an LKWs vorbei und gut ist.

An manchen Ecken ist man über diese Geschwindigkeit erfreut. ;)
 
Ich vermute mal, dass nach vorne und auf den rechten Spuren viel Platz ist...
 
Auch das ist ok, wenn z.B. ein Elefantenrennen stattfindet o.ä..
...........

Rennen auf öffentlichen Straßen zur Erreichung einer maximalen Geschwindigkeit werden inzwischen als Straftat geahndet, die Fahrerlaubnis entzogen und das Fahrzeug als Tatwaffe beschlagnahmt. :s
 
Dann sprechen wir ja aber nicht über die Geschwindigkeit an sich allein. ;)
 
Heute zurückkommen vom Kurzurlaub in den Alpen. 330km einmal vom Norden Bayerns und zurück. Durchschnittsgeschwindigkeit 71 km/h die ersten 120km davon 49 km/h.
Grausam... Ich hätte mir in jeder Hinsicht das Elektroauto für das Stau gezuckel und die Fahrt gewünscht. Den Umständen geschuldet waren wir mit dem Kleinwagen meiner Frau unterwegs (der auch 200 fährt ;) ).
Genauso schlimm als ich früher öfter mal beruflich Richtung Pott bzw nördlicher unterwegs war und früher oder später auf der A44.
Die A73 hierzulande ist immer frei aber trotzdem oft genug beschränkt. Aber schnell fahren kannst du mittlerweile bei großen Stecken wo es wirklich drauf an kommt echt nur Nachts.
Ich hätte mittlerweile nichts (hinsichtlich persönlicher Einschränkungen) gegen ein V max von 130 bis meinetwegen 21 Uhr für mehr Gleichmäßigkeit und weniger idiotisches Verhalten das zu Staus führt oder dich schlagartig ausbremst. Aber Nachts seh ich da einfach keinen Sinn drin.
 
Waren die "nationalen Identitätsbegriffe" bei der Befragung vorgegeben?
Aus dem Stehgreif nach diesen Begriffen bezüglich anderer Nationen gefragt, würde ich sehr auf dem Schlauch stehen, wenn es keine Vorgaben gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt offenbar noch andere Gründe die gegen ein Tempolimit auf Deutschen Autobahnen sprechen.
Man kann sicherlich auch anderer Meinung sein, aber ganz abwegig ist der psychologische Faktor sicherlich nicht.

Klar, das Tempolimit ist ein emotional aufgeladenes Thema, aber bei so einer reißerischen Überschrift vergeht einem schon die Lust am Lesen...
 
Zurück
Oben Unten