Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Häh? Ich kann sie für 6,09 € kaufen...Leider derzeit nicht verfügbar , na mit BMW Zeichen drauf wär doch was![]()
Kann gut daran liegen dass ich aus Österreich bin, ist mir bei Amazon schon des Öfteren passiert . Hab sie aber bei einem anderen Anbieter gefunden , danke .Häh? Ich kann sie für 6,09 € kaufen...![]()
Die Intervalle die Du beschreibst entsprechen aber nicht einer wirklichen Scheckheftpflege. 5 Jahre sollte da kein Motoröl drin bleiben.Auto ist durchgängig scheckheftgepflegt, teilweise halt 27tkm und 3 Jahre bzw. max 5 Jahre/11tkm zwischen den Ölwechseln, teils steht 5w30 dabei...
Das macht aber schon eine Menge aus.Mehr als den Blick auf Schraubenrost verdecken machen die eh nicht.
Klar, mir wäre jährlicher Ölwechsel mit Rechnung übers selbst gekaufte und selbst gewechselte Öl auch lieber als der reine Werkstattstempel aber besser als nix. Bei 11tkm in 5 Jahren gehe ich mal davon aus, dass das Auto viel Standzeit hatte und dementsprechend wenig mit dem alten Öl bewegt bewurde.Die Intervalle die Du beschreibst entsprechen aber nicht einer wirklichen Scheckheftpflege. 5 Jahre sollte da kein Motoröl drin bleiben.
Am richtigen Motoröl hängt viel bei den Motoren.
Erstens ist das schon ein ganz schöner Preisunterschied, zweitens habe ich Überlängen dran wegen der Spurplatten und drittens ist das ein guter Diebstahlschutz, weil man die Dinger so schlecht ab bekommt.Die Abdeckungen find ich persönlich einfach peinlich
Schlitzschraubendreher und ein Hammer, das geht ganz schnell, das die Kappen ab sindErstens ist das schon ein ganz schöner Preisunterschied, zweitens habe ich Überlängen dran wegen der Spurplatten und drittens ist das ein guter Diebstahlschutz, weil man die Dinger so schlecht ab bekommt.![]()
Genau - Schwarz dezent unauffällig ist auch nach meiner Meinung immer der perfekte Abschluss für schöne Felgen..... Spätestens nach zwei bis dreimal öffnen haben 5sie Originalschrauben Machen und Rostansätze.... Das geht gar nicht.Schwarze Abdeckungen (rund und unbeschriftet, optisch an die VW-Abdeckungen angelehnt) über eBay/Amazon besorgen. Das sieht dezenter und eleganter aus und es geht auch kein Billigchrom nach kurzer Zeit kaputt.
20x Kappen-Set Radschrauben Abdeckkappen Abdeckungen 17mm Kappen Muttern für VW | eBay
(kommt schnell)
20x RadSchraubenKappen Radbolzen Abdeckkappen fit für VW Jetta 1K0601173 tp | eBay
(dauert etwas länger, weil China)
Armor All werd ich probieren.@Dotter
Schau mal da rein:
Stoffverdeck mit ArmorAll seidenmatt behandeln
Da man hier im Forum immer wieder mal davon liest, dass für das Stoffverdeck die ArmorAll Kunststoffpflege als Pflegemittel sehr gut sein soll, habe ich mich mal daran herangetraut - und das bei einem beigen Verdeck... Zuerst wurde der Stoff ordentlich bewässert und mit autofinesse ragtop...www.zroadster.com
Das hat Gültigkeit bei vielen und wird auch in 20 Jahren noch so sein.Außer das Verdeck verwandelt sich spontan in Spaghetti mit Tomatensoße.![]()
Greetz
Cap
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Speichenabdeckungen bei meinem Lenkrad tauschen. Ich denke mal es geht um folgende Teilenummer:
Vielleicht hat das schon mal jemand bestellt und kann mir weiterhelfen. Eigentlich brauche ich nur die roten Pfeile, die anderen sind von der Optik für mich noch in Ordnung.
Vielen Dank schon mal :)
Habe auch vor zwei Wochen gewechselt, und mich das gleiche gefragt: nach etwas stöbern ist der Plastikring anscheinend die ein "Dichtung", die richtige Dichtung die "zweite" ... ;-)Sollten nicht 2 Dichtungen dabei sein? Heute die Lieferung von Leebmann24 bekommen
Genau so habe ich es dann auch gedeutetHabe auch vor zwei Wochen gewechselt, und mich das gleiche gefragt: nach etwas stöbern ist der Plastikring anscheinend die ein "Dichtung", die richtige Dichtung die "zweite" ... ;-)
Hast Du schon gewechselt?Genau so habe ich es dann auch gedeutet
Ne bei mir ist alles ok. Du muss aber mit **** die Einstellungen zurücksetzenHast Du schon gewechselt?
Der Motor ist bei mir vor dem Wechsel vollkommen rund gelaufen, auch nach einem Kaltstart. Es gab allerdings regelmäßig Fehlermeldungen und nach einem Tausch von Ein- und Auslassventil ist der Fehler von der Auslass- zur Einlassseite gewandert. Somit habe ich das defekte Ventil gewechselt ... Das Gute, seitdem gibt es keine Fehlermeldungen mehr ... allerdings habe ich ziemlich arge Schwankungen beim Kaltstart (200-300 U/Min) aber nur für die ersten 10-20 Sekunden, dann läuft er wieder ruhig!?
Zeigt sich bei Dir vielleicht etwas ähnliches?