Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Gibts eine Möglichkeit die Knöpfe der Klimaanlage gegen schönere zu tauschen , so wie man es beim Radio kann ?
Ja, in dem du das Bedienteil vom Facelift montierst, entweder deine alte Platine in das FL verpflanzt oder das FL Teil auf deinen Z codierst!

 
Ja, in dem du das Bedienteil vom Facelift montierst, entweder deine alte Platine in das FL verpflanzt oder das FL Teil auf deinen Z codierst!

Was ist los Bernd? Geh mal Fließen legen, du hast zu viel Zeit :D
 
Ein paar Fragen zum originalen M-Fahrwerk:

1. Woran erkenne ich, dass die Stoßdämpfer und Federn die originalen vom M-Fahrwerk sind? Grund: Irgendein Vollidiot hat zwei unterschiedliche Dämpfer an meiner Vorderachse verbaut und die Federn sollen laut Werkstatt zu groß sein und nicht richtig passen. Zudem Anschlagpuffer auf einer Seite vergessen und Domlager auch nur einseitig neu ...
2. Würde jetzt vorsorglich beide Dämpfer samt Federn erneuern. Kann ich die Stoßdämpfer und Federn irgendwo anders als bei BMW etwas günstiger kaufen? Müsste Sachs sein, oder? Hat da vielleicht jemand die richtigen Teilenummern? Bei BMW finde ich nur die Dämpfer aber nicht die Federn ...
3. Aufgrund der Kosten (sofern alles original bei BMW gekauft werden muss) könnte man natürlich auch ein komplettes Fahrwerk rundum verbauen (kein Gewinde - ist geil aber zu teuer). Kann jemand ein Setup empfehlen (nur Dämpfer und Federn, Stabis sollen M bleiben)? Und bitte NICHT tiefer als M-Fahrwerk ...
 
Nicht tiefer als „M“ dürfte schwierig werden.
Bleiben nicht viele Möglichkeiten.
1. Gewinde (dir aber zu teuer)
2. Komplett neu, alles original BMW (zu teuer)
3. Neue Dämpfer aus dem Zubehör (darauf achten, dass es zum M-Fahrwerk passt) und neue M-Federn
4. Jemand hier aus dem Forum hat noch etwas brauchbares an M-Fahrwerk da liegen
Ich persönlich fahre Sachs Dämpfer und Eibach Federn.
 
3. Aufgrund der Kosten (sofern alles original bei BMW gekauft werden muss) könnte man natürlich auch ein komplettes Fahrwerk rundum verbauen (kein Gewinde - ist geil aber zu teuer). Kann jemand ein Setup empfehlen (nur Dämpfer und Federn, Stabis sollen M bleiben)? Und bitte NICHT tiefer als M-Fahrwerk ...

Koni gelb und M-Federn, wenn's nicht tiefer soll.

Ansonsten Eibach, sind halt nochmal 15 mm.
 
So, hab den Satz Konis für 522€ gefunden, denke das ist ein ganz guter Kurs oder?

Was sollte ich denn gleich mit erneuern? Zusatzdämpfer, Stützlager, Domlager etc sind bisher alle unauffällig, sollte man da auf Verdacht trotzdem was neu machen?
 
Bietet sich an, da relativ günstig. 522 € ist in der Tat ein guter Preis.
 
Was sollte ich denn gleich mit erneuern? Zusatzdämpfer, Stützlager, Domlager etc sind bisher alle unauffällig, sollte man da auf Verdacht trotzdem was neu machen?
Noch jemand ne Empfehlung dazu?
Taugt z.B. Dieser Satz?
Eigentlich sollten E46 und Z4 doch ne unterschiedliche Höhe haben oder nicht???
 
Noch jemand ne Empfehlung dazu?
Taugt z.B. Dieser Satz?
Eigentlich sollten E46 und Z4 doch ne unterschiedliche Höhe haben oder nicht???
Ja, haben sie auch. Guck bei Lemförder :)
Alternativ: lies richtig :D
E36 und Z4 werden erwähnt, kein E46 ;)
 
@Jack Blues Danke, in der Eile des Gefechts tatsächlich falsch bzw woanders gelesen!

Was meinst du denn, prophylaktisch tauschen oder solange bisher alles gut war, die alten behalten? Verschleißen die Dinger zunehmend/werden weich oder hört man einen Defekt definitiv?
 
@Jack Blues Danke, in der Eile des Gefechts tatsächlich falsch bzw woanders gelesen!

Was meinst du denn, prophylaktisch tauschen oder solange bisher alles gut war, die alten behalten? Verschleißen die Dinger zunehmend/werden weich oder hört man einen Defekt definitiv?
Werden weich bzw porös. Würde ich def beim Dämpfer Tausch mitmachen.
 
Noch jemand ne Empfehlung dazu?
Taugt z.B. Dieser Satz?
Eigentlich sollten E46 und Z4 doch ne unterschiedliche Höhe haben oder nicht???

Domlager nicht von Meyle kaufen!
Vorne sind die vom E90 x-drive ( Lemförder ) super!
Hinten die ganz normalen von Lemförder...
 
Was ist los Bernd? Geh mal Fließen legen, du hast zu viel Zeit :D
UNSER @d'Bernd. der hat IMMER ein offenes ohr für bastel freunde, sowie leute die BEIM basteln hilfe brauchen!!!
EGAL wieviel stress er hat, zwischen fliesen legen, blut abnehmen, presslufthammmmmmer bernie, airbag ausclipsen und zeigen per video ;) , motorrad fahren, BLICKRICHTUNG beim motorrad fahren zeigen per internet (!) [die kurve die du anfährst ist im blick schon abgehakt ;) danke dafür mein lieber bernd !!!!!]
schraube xz456qrk für den E85 nochmal eben schnell raussuchen, usw usw unsofort, die liste wäre unendlich LANG, UNSER bernd, der macht das !!!
und warum? WEIL ER ES KANN !!! er ist halt ein toller und netter typ, der mich zum basteln gebracht und animiert hat, (ich= vorher 2 linke hände)
und der immer ,trotz seines stresses, ein offenes ohr für die Z4 gemeinde hat !
dafür sagen wir danke :) und so von solchen leuten wie bernd @Hell046 @PR4000 @RobbiZ4 @Jokin und vielen anderen die ich nun nicht markiert habe, LEBT dieses forum:
VON BASTLER FÜR BASTLER,interesse BMW z4 !!! hilfe wo man sie benötigt und das kostenlos ! schön das es so eine tolle gemeinschaft gibt !!
 
ich habe in Zuge des Dämpfertausches auf Koni gelb gleich die Domlager (Sachs), Anschlagdämpfer (orig. BMW) und Federunterlagen vorne (orig. BMW) sowie die Schrauben (orig. BMW) gleich mitgetauscht. kostet nicht die Welt mehr und wenn mans eh schon zerlegt dann gleich neu.
 
Domlager nicht von Meyle kaufen!
Vorne sind die vom E90 x-drive ( Lemförder ) super!
Hinten die ganz normalen von Lemförder...


Genau, hatte mir aus Deinem Fred damals folgendes gesichert:

Die Domlager vor E90-Familie mit xDrive hat die selbe Höhe wie das Z4-Domlager, ist vom Käfig her aber stabiler und schöner.
E46 Domlager (zumindest die normalen) sind dann leider etwas höher. Wenn du ein Gewindefahrwerk hast, kannst du es entsprechend anpassen. Wenn du ein normales Fahrwerk hast wird die Vorderachse ca. 1cm hoch kommen...
Als Hersteller immer Sachs/Lemförder...
xDrive E90: 31336775097
Standard Z4: 2730901
 
Die Anschlagpuffer kann man schon von Febi kaufen. Bei den Domlagern bin ich auf Sachs gegangen. Die originalen haben auch 300.000 km gehalten, da halt ich von irgendwelchen Betrachtungen bzgl. dem Gehäuse relativ wenig. Die Dichtung für hinten von BMW oder von Elring. Muttern, Schrauben und den Kleinkram, den man im Zubehör nicht vernünftig bekommt, von BMW.
 
Sollten nicht 2 Dichtungen dabei sein? Heute die Lieferung von Leebmann24 bekommen
 

Anhänge

  • 860A88C5-B352-4211-99C3-7292467267D5.jpeg
    860A88C5-B352-4211-99C3-7292467267D5.jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten