Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hab die hier, sind ok..
Mehr als den Blick auf Schraubenrost verdecken machen die eh nicht.

Oder willst Du welche mit BMW Zeichen drauf🤪?
 
Auto ist durchgängig scheckheftgepflegt, teilweise halt 27tkm und 3 Jahre bzw. max 5 Jahre/11tkm zwischen den Ölwechseln, teils steht 5w30 dabei...
Die Intervalle die Du beschreibst entsprechen aber nicht einer wirklichen Scheckheftpflege. 5 Jahre sollte da kein Motoröl drin bleiben.
Am richtigen Motoröl hängt viel bei den Motoren.
Mehr als den Blick auf Schraubenrost verdecken machen die eh nicht.
Das macht aber schon eine Menge aus. ;)
Radschraubenkappen_1.JPG
 
Die Intervalle die Du beschreibst entsprechen aber nicht einer wirklichen Scheckheftpflege. 5 Jahre sollte da kein Motoröl drin bleiben.
Am richtigen Motoröl hängt viel bei den Motoren.
Klar, mir wäre jährlicher Ölwechsel mit Rechnung übers selbst gekaufte und selbst gewechselte Öl auch lieber als der reine Werkstattstempel aber besser als nix. Bei 11tkm in 5 Jahren gehe ich mal davon aus, dass das Auto viel Standzeit hatte und dementsprechend wenig mit dem alten Öl bewegt bewurde.

Ich denke nur die wenigsten bringen ihr eigentlich stillgelegtes KFZ dann noch zum (1-2)jährlichen Ölwechsel. Die Serviceintervallanzeige sollte dies ja zumindest bei angeklemmter Batterie auch berücksichtigen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstens ist das schon ein ganz schöner Preisunterschied, zweitens habe ich Überlängen dran wegen der Spurplatten und drittens ist das ein guter Diebstahlschutz, weil man die Dinger so schlecht ab bekommt. ;)
Schlitzschraubendreher und ein Hammer, das geht ganz schnell, das die Kappen ab sind 😉
 
Schwarze Abdeckungen (rund und unbeschriftet, optisch an die VW-Abdeckungen angelehnt) über eBay/Amazon besorgen. Das sieht dezenter und eleganter aus und es geht auch kein Billigchrom nach kurzer Zeit kaputt.

20x Kappen-Set Radschrauben Abdeckkappen Abdeckungen 17mm Kappen Muttern für VW | eBay
(kommt schnell)


20x RadSchraubenKappen Radbolzen Abdeckkappen fit für VW Jetta 1K0601173 tp | eBay
(dauert etwas länger, weil China)
Genau - Schwarz dezent unauffällig ist auch nach meiner Meinung immer der perfekte Abschluss für schöne Felgen..... Spätestens nach zwei bis dreimal öffnen haben 5sie Originalschrauben Machen und Rostansätze.... Das geht gar nicht.

Wobei ich persönlich eher diese Variante bevorzuge - gibt es auch in Matt - aber das ist wie immer Geschmackssache.... Sagte der Affe und bis in die Seife..🤪
 
Die weiter oben verlinkten schwarzen hatte ich auch. Mir gefiel es jedenfalls besser als die nackten Radschrauben.
 

Anhänge

  • IMG_20190825_155643202_HDR~2.jpg
    IMG_20190825_155643202_HDR~2.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Grund für Rund ist die Tatsache, dass ich Schraubenoptik an sich nicht mag. Das Schraubenloch ist rund, die Felge rund, da mag ich nichts Eckiges dran.
 
Moin Frage,
welchen Reiniger/Imprägnierer nehmt Ihr für ein schwarzes Verdeck???
Dr. Wack?

In der Suchfunktion habe ich nur relativ ältere Beiträge gefunden.
Danke für alle, die sich nen Kopf machen ;)
 
@Dotter
Mit einer weichen (Zahn-)Bürste und lauwarmem Shampoowasser (ich empfehle "Alverde Ultra Sensitiv" ausm dm, Baby-Shampoo oder pH-Hautneutrale Shampoos gehen auch) damit richtest du auch nichts auf dem Lack oder Gummiteilen an.

Verdeck ist aber nur max 1x pro Saison dran, ansonsten wird nur gesaugt (runder Staubsaugerkopf mit weichen Bürsten ringsum)
Imprägnieren mache ich nicht, da der Stoff dadurch versprödet und die Dichtlage unter dem Oberstoff angegriffen werden kann.
Sonnenlandstoffe brauchen keine Imprägnierung, die sind auch ohne dicht.
 
@Dotter
Schau mal da rein:


Das hat Gültigkeit bei vielen und wird auch in 20 Jahren noch so sein.Außer das Verdeck verwandelt sich spontan in Spaghetti mit Tomatensoße. :whistle: :D


Greetz

Cap
 
@Dotter
Schau mal da rein:


Das hat Gültigkeit bei vielen und wird auch in 20 Jahren noch so sein.Außer das Verdeck verwandelt sich spontan in Spaghetti mit Tomatensoße. :whistle: :D


Greetz

Cap
Armor All werd ich probieren.
Danke für den Tip. Macht Sinn und man muss nicht das ganze Auto "verkleiden".

Danke ;)
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Speichenabdeckungen bei meinem Lenkrad tauschen. Ich denke mal es geht um folgende Teilenummer:

Vielleicht hat das schon mal jemand bestellt und kann mir weiterhelfen. Eigentlich brauche ich nur die roten Pfeile, die anderen sind von der Optik für mich noch in Ordnung.

Vielen Dank schon mal :)

Hallo @mad_much ,
ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten unteren Abdeckung - auf der das "M" Emblem zu sehen ist. Falls Du Deine alte verkaufen möchtest, schick mir doch eine PN.

Danke & liebe Grüße,
Kurt :-)
 
Genau so habe ich es dann auch gedeutet
Hast Du schon gewechselt?
Der Motor ist bei mir vor dem Wechsel vollkommen rund gelaufen, auch nach einem Kaltstart. Es gab allerdings regelmäßig Fehlermeldungen und nach einem Tausch von Ein- und Auslassventil ist der Fehler von der Auslass- zur Einlassseite gewandert. Somit habe ich das defekte Ventil gewechselt ... Das Gute, seitdem gibt es keine Fehlermeldungen mehr ... allerdings habe ich ziemlich arge Schwankungen beim Kaltstart (200-300 U/Min) aber nur für die ersten 10-20 Sekunden, dann läuft er wieder ruhig!?
Zeigt sich bei Dir vielleicht etwas ähnliches?
 
Hast Du schon gewechselt?
Der Motor ist bei mir vor dem Wechsel vollkommen rund gelaufen, auch nach einem Kaltstart. Es gab allerdings regelmäßig Fehlermeldungen und nach einem Tausch von Ein- und Auslassventil ist der Fehler von der Auslass- zur Einlassseite gewandert. Somit habe ich das defekte Ventil gewechselt ... Das Gute, seitdem gibt es keine Fehlermeldungen mehr ... allerdings habe ich ziemlich arge Schwankungen beim Kaltstart (200-300 U/Min) aber nur für die ersten 10-20 Sekunden, dann läuft er wieder ruhig!?
Zeigt sich bei Dir vielleicht etwas ähnliches?
Ne bei mir ist alles ok. Du muss aber mit **** die Einstellungen zurücksetzen
 
Zurück
Oben Unten