Typisch Frau, musste gleich wieder ein Swarowski-Dach sein…![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Typisch Frau, musste gleich wieder ein Swarowski-Dach sein…![]()
Gehen damit auch die typischen leichten Jeanshosen-Blauschleier weg?Wer nur mal schnell zwischendurch das Leder der Sitze etwas auffrischen will, dem kann ich die Leder-Pflegetücher von „Poliboy“ empfehlen. Geht ruckzuck und das Leder sieht erstmal wieder schön aus!
Anhang anzeigen 517116Anhang anzeigen 517117
Keine Ahnung….die habe ich nicht! Probiere es doch mal selber aus…Gehen damit auch die typischen leichten Jeanshosen-Blauschleier weg?
Deshalb kam bei mir auch nur schwarzes Leder in Frage!Bei den Alkoholfarben,ich glaube Cognac,ist es schon pflegeintensiver.
... und bei mir nur Beiges ...Deshalb kam bei mir auch nur schwarzes Leder in Frage!
Du als Rentner hast ja auch viel Zeit für Lederpflege!... und bei mir nur Beiges ...
lg
citycruise
Das nennt sich Sensatec über dem ArmaturenbrettBeim Vorbesitzer meines Z4 schien Lederpflege ein Fremdwort gewesen zu sein. Zum Glück habe ich die schwarze Lederausführung (keine Verfärbungen) und nahm mir heute die Zeit für eine gründliche Lederreinigung und Lederpflege mit A1 Produkten. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wo es beim Z4 überhaupt echtes Leder hat. Sicher die Sitze und das Lenkrad sind aus echtem Leder. Sind an den Türinnenseiten die Armauflagen und die Flächen oberhalb der Armauflagen auch echtes Leder? Ich nehm an, dass das Armaturenbrett trotz den Nähten kein Leder ist oder täusche ich mich?
Und wie pflegt / behandelt ihr Sensatec?Das nennt sich Sensatec über dem Armaturenbrett
Und wie pflegt / behandelt ihr Sensatec?
Na ja Leder ist ein Naturprodukt und ist ja eigentlich auch Haut und diese braucht ab und zu mal eine "Creme" um nicht faltig bzw. rissig zu werden. Dein Körper braucht ja auch zumindest ab und zu mal eine Pflege- bzw. Schutzcreme und wenn es nur gegen die Sonne ist. Dieser sind ja auch deine Autositze ausgesetzt und auch wenn es "tote gegerbte Haut" ist sollte man dieser wenigstens einmal pro Jahr Geschmeidigkeit gönnen.Na ja ,schwarzes Leder braucht kaum Pflege.
Bei meinen Alteisen geh ich einmal im Jahr mit Lederfett vom Lederzentrum drüber.
Abfärbungen von den Hosen ist auf schwarz nicht sichtbar.
Bei den Alkoholfarben,ich glaube Cognac,ist es schon pflegeintensiver.
Ist teilweise normal,Bei mir nach nicht Mal 2 tkm sieht das Leder aus als ob man 10 Jahre darauf rum geritten wäre. Voll heftig, hätte nie gedacht das man noch so kurzer Zeit JeansAbdrücke sieht.
Habe ich schon 2 mal gepostet.Bei denen wo das "Leder" sich in kurzer Zeit so abnutzt das es entweder schäbig aussieht oder sogar erneuert werden musste, wären Fotos sehr hilfreich.
Also ich habe nach 14 Monaten und 20.000km noch keine Beanstandungen und meine Sitze sehen aus wie neu
Nach 16 Monaten und 15000km sah es so aus.Wie alt ist dein Z4 und wieviele km im Sitz verbracht?