Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft

Heute waren wir in Hamburg Blankenese. Die Laufschuhe waren natürlich mit dabei.
Es sollte eine entspannte Proberunde für den anstehenden Heldenlauf werden.
Da jeder Läufer starten kann, wann er/sie will, war ich besonders auf die Streckenbeschilderung gespannt.
Fangen wir mal mit dem Positiven an, es gab Hinweisschilder. 😬
Nicht selten waren sie eindeutig mehrdeutig. Das nervte schon, wenn man(n) schon genug mit der Strecke zu kämpfen hat.
Zu allem Überfluss hatten einige „Spaßvögel“ auch noch einige Schilder verdreht, so dass sie in die falsche Richtung zeigen. :thumbsdown:

Meine Allerbeste hatte mich bei Kilometer 8 und 15 mit Wasser versorgt. War das eine Wohltat bei 24 Grad. :11sweethe
Nach dem letzten Wasserfassen ging es bis ca. 1,5 km vor dem Ziel nicht steil, aber stetig bergauf. War das eine Plackerei.
Also für den nächsten Lauf muss ich mir meine Körner noch besser einteilen… :confused:

821E7800-F8CC-44C3-8911-F97541A6B80C.jpeg
Fazit: Für Plattlandbewohner ist die Strecke echt anstrengend, aber auch sehr schön und unglaublich abwechslungsreich. Unbedingt empfehlenswert. Hamburg ist halt immer eine Reise wert. :thumbsup:

Gruzzzz
Gerald
 
Heute waren wir in Hamburg Blankenese. Die Laufschuhe waren natürlich mit dabei.
Es sollte eine entspannte Proberunde für den anstehenden Heldenlauf werden.
Da jeder Läufer starten kann, wann er/sie will, war ich besonders auf die Streckenbeschilderung gespannt.
Fangen wir mal mit dem Positiven an, es gab Hinweisschilder. 😬
Nicht selten waren sie eindeutig mehrdeutig. Das nervte schon, wenn man(n) schon genug mit der Strecke zu kämpfen hat.
Zu allem Überfluss hatten einige „Spaßvögel“ auch noch einige Schilder verdreht, so dass sie in die falsche Richtung zeigen. :thumbsdown:

Meine Allerbeste hatte mich bei Kilometer 8 und 15 mit Wasser versorgt. War das eine Wohltat bei 24 Grad. :11sweethe
Nach dem letzten Wasserfassen ging es bis ca. 1,5 km vor dem Ziel nicht steil, aber stetig bergauf. War das eine Plackerei.
Also für den nächsten Lauf muss ich mir meine Körner noch besser einteilen… :confused:

Anhang anzeigen 508320
Fazit: Für Plattlandbewohner ist die Strecke echt anstrengend, aber auch sehr schön und unglaublich abwechslungsreich. Unbedingt empfehlenswert. Hamburg ist halt immer eine Reise wert. :thumbsup:

Gruzzzz
Gerald
Gratulation 👍
 
Letzter Eintrag, August 2021. Zeit für ein kleines Update.

Ja, den Heldenlauf in Hamburg sind wir Anfang September bei guten Bedingungen - wie geplant - zu dritt gelaufen und auch prima ins Ziel gekommen. :) :-):) :-):) :-)
Unterwegs wurden wir an zwei Stellen von der weltbesten :K mit Wasser versorgt. Eine Wohltat bei sonnigem Wetter.

63887E4B-E3EB-4C8D-9F26-30711CD63F8A.jpeg

0D0AA439-991B-4C32-941E-844B8F827788.jpeg

Einige Tage später starteten wir unsere Alpentour 2021.
Mit anderen Worten, Kurven fahren war angesagt und die Laufschuhe hatten (weitestgehend) Pause.
Während im Juli und August der monatliche Trainingsumfang noch bei gut über 170 km lag, wurde der September ein Regenrationsmonat mit nicht einmal 40 km. Auch im Oktober ging es eher im Schluffi-Modus weiter, 70 km.
Der Antrieb fehlte und Sardinien hat ebenfalls tolle kurvenreiche Strecken.
Nun denn, immerhin gut 50 km sind inzwischen im November zusammengekommen. So langsam wird es wieder. :3drummerz

620D18D3-5F8B-423B-B1C1-F880724E95A2.jpeg
Heute, nach langer Pause die erste längere Runde an einem Novembertag, der einem Sommertag in Norddeutschland nicht unähnlich ist. 10 Grad, Wind und leichter Nieselregen. :b

Ich muss unbedingt ein Ziel für’s Frühjahr finden. Sonst wird es mir sehr schwerfallen, bei Shietwetter das bequeme Sofa zu verlassen und die Laufschuhe zu schnüren, während es draußen dunkel, kalt und nass ist. 🥶


Gruzzzz :) :-)

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war noch schnell im alten Jahr ein Runde Schlittschuhlaufen, klappt auch noch :D
Morgen geht es zum Ski fahren und danach startet dann das Laufjahr. Ziel ist im November ein Martinslauf über 10km.
Mit der Vorgabe weniger als eine Minute langsamer auf den Kilometer zu sein, als mein bester Freund. Er selber peilt unter 4:30min an.
 
Ich war noch schnell im alten Jahr ein Runde Schlittschuhlaufen, klappt auch noch :D
Morgen geht es zum Ski fahren und danach startet dann das Laufjahr. Ziel ist im November ein Martinslauf über 10km.
Mit der Vorgabe weniger als eine Minute langsamer auf den Kilometer zu sein, als mein bester Freund. Er selber peilt unter 4:30min an.
Na da hast Du aber einiges vor.
Ein pace von 4:30 ist schon etwas für fortgeschrittene Läufer 😉
 
Wenn das nicht Mut macht.
:) :-)



ECDE3638-7F1E-401B-B096-53D4EDC09606.jpeg

Das Diagramm zeigt die Laufleistungen der 30 - 34 Jährigen.
Also, mit nur ein wenig mehr als 2 Kilometer pro Woche habt ihr schon 1/4 aller Läufer hinter euch gelassen.
Und das sind nur diejenigen mit einer Sportuhr. ;)


Gruzzzz :) :-)
Gerald
 
..... haste schon einen Trainingsplan erstellt?
.... ab wann meinst Du, dass Du zu dieser Leistung fähig bist?
Martin, wenn ich mich so richtig anstrenge, schaffe ich das inzwischen. (nur nicht früh morgens :coffee:)

Mir ging es eher darum, den einen oder anderen zu motivieren, einfach mal anzufangen.
Egal ob laufen, walken oder sonstwas. Schließlich wollen wir doch auch noch mit 70+ Roadster fahren und uns nicht vor der Eisdiele blamieren. :) :-)

Ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung nur zu genau, wie schwer es ist, von Null auf einen Kilometer zu kommen.
Das ist eine wesentlich größere Leistung und verdient mehr Respekt, als wenn sich jemand von 15 auf 16 Kilometer steigert.
 
.... so lange hast Du Mittagspause? :b
Aber ich bin immer wieder begeistert, welche Laufleistungen Ihr hier erbringt :t Meine Bewunderung habt Ihr.
Bin zwar Angestellter, aber bei solchen Dingen relativ flexibel zumal ich seit über 4 Jahren von zu Hause aus arbeite. Mein nächster Kollege, gleichzeitig mein Chef und neben mir der einzige Deutsche im Team wohnt 400km entfernt. Da ich dörflich wohne, kann ich aus der Haustür heraus und starte meine Runde durchs Grüne.

740F6D26-EE14-49A8-B5CE-DAE80E99AF03.jpeg
 
Ach, was war ich stolz - damals am 21. Januar.
8ACB4BC5-2265-46F5-BA4F-C0CC422ED33B.png
Laut meiner Laufuhr war ich ein Jahr jünger als mein Sohn. :D:whistle:

Dann kam mir eine krankheitsbedingte Zwangspause in die Quere. (nein, keine Sportverletzung und auch kein Corona)
Zwei Wochen ging gar nix. :(

Diese Woche dann langsam wieder mit kleinen Schluffirunden angefangen.
Meiner Laufuhr ist das alles natürlich nicht verborgen geblieben und hat mich sogleich richtig aufgebaut…

7E1CB096-E6DB-4601-A4FA-14664B7D3083.png
§(#€!§§ Laufcomputer! :mad:

Ich lass‘ mich doch nicht von so einer blöden Plastik-Uhr runterziehen. Der werde ich es schon zeigen.

Gruzzzz :) :-)
Gerald
 
Erwähnte ich, dass ich im November diese Challenge habe?
Selbst auf 5km sehe ich derzeit keinen Stich mit -1min /km :O



IMG-20220304-WA0118.jpg

Screenshot_20220304-191332_Fitbit.jpg
 
Zurück
Oben Unten