G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

Hat jemand auf seinem M40i die 798 M Winterräder mit Spurplatten vorne 10 / hinten 15 mm drauf? Passt das?

VA: 8,5J x 18" ET 30 mm
HA: 9,0J x 18" ET 32 mm

Die ET bei den 19 Zoll Sommerrädern sind vorne 32 und hinten 40 mm. Somit stehen die Räder doch bei den o.g. Winterfelgen weiter raus, oder?
Steht schon weiter oben. In der WR-Kombi haben bei mir 20mm gepasst (Standard WR-Satz von BMW), SR-Satz selbe Felge haben 20mm net gepasst, ergo fahre ich sowohl Sommer wie auch Winter die 15mm hinten und vorne 10mm. Fahrzeug 30i mit M-Paket. Also bezogen auf deine erste Frage, ja es passt.
 
Steht schon weiter oben. In der WR-Kombi haben bei mir 20mm gepasst (Standard WR-Satz von BMW), SR-Satz selbe Felge haben 20mm net gepasst, ergo fahre ich sowohl Sommer wie auch Winter die 15mm hinten und vorne 10mm. Fahrzeug 30i mit M-Paket. Also bezogen auf deine erste Frage, ja es passt.

Klasse. Danke Dir. :t

Habe jetzt aufgrund der Meldungen ja auch festgestellt, das die Felge durch die geringere ET hinten zwar 8 mm weiter rauskommt, aber die Felge hinten um 1 Zoll schmaler ist, somit wiederum ca. 12 mm gespart, also passt es wieder. :) :-)
 
Fahre vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm und wurde auch so eingetragen…
Mit den 20mm, ist das Rad genau bündig mit der Kotflügelinnenkante (19" und H&R Federn) Ich glaube vorne könnten ebenfalls 20mm passen jedoch habe ich bedenken wegen dem Lenkeinschlag. Hat jemand Erfahrungen mit 20mm vorne?
 

Anhänge

  • B360E2AD-A1EA-468D-9ED2-94E33124E10F.jpeg
    B360E2AD-A1EA-468D-9ED2-94E33124E10F.jpeg
    170,9 KB · Aufrufe: 215
Fahre vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm und wurde auch so eingetragen…
Mit den 20mm, ist das Rad genau bündig mit der Kotflügelinnenkante (19" und H&R Federn) Ich glaube vorne könnten ebenfalls 20mm passen jedoch habe ich bedenken wegen dem Lenkeinschlag. Hat jemand Erfahrungen mit 20mm vorne?
Hey, geile Karre, geile Farbkombi. :t
Habe auch die H&R Federn verbaut und bin volle Möhre Happy :t

Ja das denke ich mir, ich selber habe VA=12mm / HA = 15mm und da ist der Abstand zum Kotflügel noch moderat.

Jedoch habe ich mir vorletzten Winter auf den 19 Zöller Michelin Winterreifen montieren lassen, wo die Karkasse wesentlich steiler ausfällt.
Da würden hinten keine 18er Scheiben mehr passen.
Bild_2022-04-11_213440971.png
 
Fahre vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm und wurde auch so eingetragen…
Mit den 20mm, ist das Rad genau bündig mit der Kotflügelinnenkante (19" und H&R Federn) Ich glaube vorne könnten ebenfalls 20mm passen jedoch habe ich bedenken wegen dem Lenkeinschlag. Hat jemand Erfahrungen mit 20mm vorne?
Kannst Du bitte mal ein Foto von den Hinterräder aus der gleichen Perspektive senden?....gerne auch via PN.
Und eins von der kompletten Seitenansicht. :t :t
Ich werde in Kürze auch meine Winter-Bicolor 19 Zöller zum Beschichter bringen, komplett Schwatt ist einfach am geilsten :t
 
Kannst Du bitte mal ein Foto von den Hinterräder aus der gleichen Perspektive senden?....gerne auch via PN.
Und eins von der kompletten Seitenansicht. :t :t
Ich werde in Kürze auch meine Winter-Bicolor 19 Zöller zum Beschichter bringen, komplett Schwatt ist einfach am geilsten :t
Wie gewünscht… :)
 

Anhänge

  • D186281D-0FB0-4BAD-AABA-F40999432727.jpeg
    D186281D-0FB0-4BAD-AABA-F40999432727.jpeg
    185,1 KB · Aufrufe: 203
  • A22B1709-9EF9-4213-8473-4594631D7889.jpeg
    A22B1709-9EF9-4213-8473-4594631D7889.jpeg
    214,7 KB · Aufrufe: 199
  • D6DFB983-73C3-433A-8BEC-8B035CC08A92.jpeg
    D6DFB983-73C3-433A-8BEC-8B035CC08A92.jpeg
    159,9 KB · Aufrufe: 204
  • 6D51990E-DC5E-4B60-A359-2118E978C7FC.jpeg
    6D51990E-DC5E-4B60-A359-2118E978C7FC.jpeg
    903,4 KB · Aufrufe: 207
Habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass die Reifen meine HA innen mehr als stark abgefahren sind (teilweise Gewebe sichtbar bei eine LL von ca. 23.000 km) während das restliche Reifenprofil noch etwa 1 - 2 mm (geschätzt) bis zur Markierung hat.
Da ich Spurplatten mit 10mm je Seite an der HA montiert habe, geht mein Verdacht natürlich dahin, dass diese dafür verantwortlich sind oder ist die Achsgeometrie falsch?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reifenverschleiß bei montierten Spurplatten?
Sollte man da evtl. den Sturz verändern lassen, wobei das natürlich einen gewissen Rattenschwanz nach sich ziehen wird, was die Veränderung der HA mit sich bringt.
 
Habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass die Reifen meine HA innen mehr als stark abgefahren sind (teilweise Gewebe sichtbar bei eine LL von ca. 23.000 km) während das restliche Reifenprofil noch etwa 1 - 2 mm (geschätzt) bis zur Markierung hat.
Da ich Spurplatten mit 10mm je Seite an der HA montiert habe, geht mein Verdacht natürlich dahin, dass diese dafür verantwortlich sind oder ist die Achsgeometrie falsch?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reifenverschleiß bei montierten Spurplatten?
Sollte man da evtl. den Sturz verändern lassen, wobei das natürlich einen gewissen Rattenschwanz nach sich ziehen wird, was die Veränderung der HA mit sich bringt.

Restliches Reifenprofil 1-2 mm :eek: :o
 
Ja, ob es jetzt tatsächlich 1 - 2 mm sind kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht gemessen habe aber selbst wenn es nur 1 mm bis zur Mindestprofiltiefe ist wollte ich mal in Erfahrung bringen ob dies "Normal " ist oder ob ich da mal lieber eine Achsvermessung durchführen lassen sollte!
 
Ja, ob es jetzt tatsächlich 1 - 2 mm sind kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht gemessen habe aber selbst wenn es nur 1 mm bis zur Mindestprofiltiefe ist wollte ich mal in Erfahrung bringen ob dies "Normal " ist oder ob ich da mal lieber eine Achsvermessung durchführen lassen sollte!
Nicht nur eine Achsvermessung, sondern auch mehr Reifendruck.
Ich fahre 2,7 Bar (kalt) und mein Profil läuft sehr schön gleichmäßig ab trotz meiner Tieferlegung.

Auch wenn jetzt wieder Belehrungen folgen werden :whistle: :11smoking
 
Nicht nur eine Achsvermessung, sondern auch mehr Reifendruck.
Ich fahre 2,7 Bar (kalt) und mein Profil läuft sehr schön gleichmäßig ab trotz meiner Tieferlegung.

............

Alles normal, so lange die eingefüllte Luft schwarz ist. :whistle:
Sobald die einzufüllende Luft allerdings transparent ist, wird kalt 2,3 bar rundherum gemäß BMW Vorgaben eingefüllt :) :-)
 
Alles normal, so lange die eingefüllte Luft schwarz ist. :whistle:
Sobald die einzufüllende Luft allerdings transparent ist, wird kalt 2,3 bar rundherum gemäß BMW Vorgaben eingefüllt :) :-)
Jou und am besten bei BMW die Gummis kaufen, damit die Vorgaben auch einen erhöhten Umsatz machen. ;)

Und klar, meine Luft ist im Gummi bestimmt schwatt, habe auf die Option "LED Reifen-Innenbeleuchtung" verzichtet :laugh4::laugh4::laugh4:
 
Welchen Druck im kalten Zustand hast du denn eingestellt? Ich bin jetzt bei den BMW Vorgaben, damit hat das Auto auch einigermaßen Grip, mit höherem Druck wird der noch weniger, als er nach meinem Gefühl aus den Boxster-Zeiten sein sollte…
 
In meiner BMW App steht empfohlener Druck 2,4 Bar.
Edit: und das hat er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten