F1Schumi
"the one and only Blümchenpflücker" ©by rapidozzzz
Nö, das CTEK 5.0 hat sich zigfach bei den Zettis bewährt. Nutze ich z.B. seit über 10 Jahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, das CTEK 5.0 hat sich zigfach bei den Zettis bewährt. Nutze ich z.B. seit über 10 Jahren.
Dauerhaft, was sonst.Hängt ihr das im Winter dauerhaft an oder nur vor dem Saisonstart?
ich habe mir bei dem Preis das 7.0 zusätzlich geholt, bzw. als Ersatz für das 5.0, das schon paar Jahre alt ist. Das Laden geht schneller, aber das war nicht der Hauptgrund. Wichtig für mich war, daß es einen Supply Modus hat. Kannst z. B. hinhängen, wenn Du mal länger am Auto werkelst und das Radio läuft - ohne daß da gleich ein Ladezyklus beginnt.Nö, das CTEK 5.0 hat sich zigfach bei den Zettis bewährt. Nutze ich z.B. seit über 10 Jahren.
Ich würde das nie kaufen. Das ist kein Glas sondern Kunststoff mit all seinen Nachteilen (wurden hier ja schon mehrfach aufgeführt) siehe Text:Ob es vergleichbar mit dem Ur-Windschott ist von der Qualität her weiß ich nicht aber falls jemand nicht so viel ausgeben möchte,könnte es ne alternative sein
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
![]()
Gebrauchte Autoteile günstig | kleinanzeigen.de
Kleinanzeigen: Gebrauchte Autoteile günstig kaufen - Jetzt in Staufenberg finden oder inserieren! - kleinanzeigen.dewww.ebay-kleinanzeigen.de
Das "Makrolon" - Windschott ist super!Es ist auch nicht zu erkennen, ob das Makrolon-Windshot die seitlichen Kunststoffhalter inkl. Filzgleiter wie das UR-Windshot hat. Damit sitzt das Windshot schon sehr gut in den Original-Aufnahmen, ohne das irgendetwas wackelt, knarzt oder verkratzt wird. Das macht schon einen wertigen Eindruck.
Hat das Makrolon-Windshot die seitlichen Halter oder wird es direkt in die Aufnahmen geschoben? Das konnte ich auf den Fotos nicht erkennen.Das "Makrolon" - Windschott ist super!
Es sitzt perfekt, fest und knarzt nicht. Verkratzen tut da auch nichts, da es beschichtet ist.
Ich bin jedenfalls voll zufrieden damit und kann es absolut empfehlen.
Was echt? Ich dachte immer die wären aus schußsicherem Panzerglas...!?.... auch die Frontscheinwerferabdeckungen sind aus Makrolon.![]()
Es wird direkt in die Aufnahmen geschoben....aber hält bombenfest.Hat das Makrolon-Windshot die seitlichen Halter oder wird es direkt in die Aufnahmen geschoben? Das konnte ich auf den Fotos nicht erkennen.
Ich würde das nie kaufen. Das ist kein Glas sondern Kunststoff mit all seinen Nachteilen (wurden hier ja schon mehrfach aufgeführt) siehe Text:
Das hochwertige Glas-Windschott ist aus bruchsicherem, rissfestem und UV-beständigem Polycarbonat (Makrolon), die Oberflächen sind kratzfest beschichtet, es passt in die Originalaufnahmen Ihres BMW Z4.
Das Auto ist so hochwertig, da spart man nicht wegen im Vergleich zum Kaufpreis vom Z4 an den paar Euros. Ich habe das UR-Windschott beim Blackweeksale um komplett 286€ gekauft, d.h. nicht mal 100€ Unterschied, bei den jetzigen Benzinpreisen nicht mal eine Tankfüllung.
Das "UR-Windschott" ist mit Sicherheit sehr hochwertig und sitzt ebenfalls perfekt. Für mich ist das aus "Makrolon" aber völlig ausreichend und erfüllt seinen Zweck zu 100%.Bei dem Glas-Windshot ist die Handhabung ja die gleiche. Die seitlichen Halter sitzen fest am Windshot und ich finde es sehr wertig so, optisch stört da imho nichts.
Windschott-Mittelteil für den BMW Z4 G29 aus 5mm Einscheibensicherheitsglas (ESG)Das folgende ist nur zur Info für euch gedacht.
Aber erst noch eine Frage:
Ist das UR-Windschott eigentlich aus ESG? Oder machen die das aus VSG?
Jetzt die Info:
Falls es aus ESG ist, dann kann es statistisch passieren, und das mit relevanter Signifikanz, dass dieses Windschott spontan bricht. Der Vorgang nennt sich Spontanbruch von ESG. Ihr erhöht die Wahrscheinlichkeit, wenn das Glas höheren Temperaturen ausgesetzt wird, das Auto also im Sommer regelmäßig im Freien geparkt wird...
Auch muss man beachten, dass wenn man etwas unachtsam gegen das ESG-Windschott stößt, es dabei auch brechen kann. Insbesondere die Kanten sind dabei die "gefährlichen" Bereiche. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sicherlich nicht so hoch! Aber es kann durchaus passieren...
Mit Makrolon kann beides jedoch nicht geschehen...
...
Mit Makrolon kann beides jedoch nicht geschehen...
Noch zur Ergänzung von der Ur-Homepage:Windschott-Mittelteil für den BMW Z4 G29 aus 5mm Einscheibensicherheitsglas (ESG)
Unsere Produkte werden mit allen erforderlichen Klein- und Befestigungsteilen sowie einer TÜV-Bestätigung geliefert.
Hierfür muss die Original-Windschottvorrichtung vorhanden sein.