Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Der BMW der Familie wurde von Dieben komplett auseinandergebaut

Was meint ihr, ist diese Gefahr bei einem Z4 kleiner, da die Nachrage nach solchen Teile vermutlich wesentlich kleiner ist?
Ganz im Gegenteil! Mit meinem Zetti würde ich niemals in diese Länder fahren, wenn ich den Wagen nicht sicher abstellen kann. Ich fahre daher grundsätzlich mit dem Firmenwagen dorthin….wäre dann zwar auch doof aber ich persönlich bin dann nicht so extrem davon betroffen.
 
Ganz im Gegenteil! Mit meinem Zetti würde ich niemals in diese Länder fahren, wenn ich den Wagen nicht sicher abstellen kann. Ich fahre daher grundsätzlich mit dem Firmenwagen dorthin….wäre dann zwar auch doof aber ich persönlich bin dann nicht so extrem davon betroffen.
Na ja.....das kann Dir aber überall passieren, sogar in Duisburg-Marxloh :whistle: ;)
 
Ganz im Gegenteil! Mit meinem Zetti würde ich niemals in diese Länder fahren, wenn ich den Wagen nicht sicher abstellen kann. Ich fahre daher grundsätzlich mit dem Firmenwagen dorthin….wäre dann zwar auch doof aber ich persönlich bin dann nicht so extrem davon betroffen.

...völlig überzogene Reaktion - das passiert nicht nur am Gardasee (Italien), sondern tausendfach in Deutschland.

Ich kenne etliche Fälle aus BW, Bayern, HH und NRW, wo exakt in der Nacht auf dem Grundstück oder am Straßenrand Fahrzeuge "gefleddert" wurden (teilweise sogar mitten am Tag während eines Einkaufs am Supermarktparkplatz) - das hat nichts mit einem bestimmten Typ zu tun, sondern mit den Systemkomponenten. Meist werden Airbags, Navieinheiten, Radarsensoren, usw. gestohlen. Die Polizei geht von gezielten "Bestellungen" aus. Je beliebter ein Fahrzeug und je universeller die Komponenten, umso höher liegt die Gefahr - vor allem, wenn man in Grenznähe wohnt.

Audi, BMW, Mercedes und VW sind da sehr gefragt.

Wenn ich aber ständig mit "meine Güte, da darf ich nicht hinfahren und schon gar nicht mit meinem eigenen Wagen" im Kopf herumfahre, dann brauche ich mir überhaupt kein privates Fahrzeug zulegen. Denn selbst direkt vor der berühmt berüchtigten Eisdiele in D ist in 5 Minuten eine Radareinheit in der Front weg - Kosten: mindestens € 1.500,-
 
Ganz im Gegenteil! Mit meinem Zetti würde ich niemals in diese Länder fahren, wenn ich den Wagen nicht sicher abstellen kann. Ich fahre daher grundsätzlich mit dem Firmenwagen dorthin….wäre dann zwar auch doof aber ich persönlich bin dann nicht so extrem davon betroffen.
Echt, du lässt dir also von potentiellen Dieben diktieren mit welchem Auto du in Urlaub fährst?
Es gibt nichts schöneres als Südtirol und Gardasee mit dem Zetti. Fahre jetzt schon seit fast 40 Jahren mehrmals im Jahr mit Freunden an den Gardassee und alle haben hochwertige Autos, aber so was ist noch keinem passiert, im Gegenteil, hier im Umkreis ist schon zwei Bekannten das Auto gestohlen worden.
 
Echt, du lässt dir also von potentiellen Dieben diktieren mit welchem Auto du in Urlaub fährst?
Es gibt nichts schöneres als Südtirol und Gardasee mit dem Zetti. Fahre jetzt schon seit fast 40 Jahren mehrmals im Jahr mit Freunden an den Gardassee und alle haben hochwertige Autos, aber so was ist noch keinem passiert, im Gegenteil, hier im Umkreis ist schon zwei Bekannten das Auto gestohlen worden.
Tja, da ist eben jeder anders. 🤷🏻‍♂️
Wir fahren dieses Jahr wieder mit dem Firmen-Touring an den Gardasee.
Da geht auch mehr Gepäck rein und die Bikes können auch mit. 😊
 
Ist natürlich klar, wenn du die Firmenkutsche wegen dem Gepäck bevorzugst, sonst finde ich deine Argumente aber eher seltsam, aber jeder wie er mag.
Nicht nur wegen dem Gepäck.
Ich war einmal mit meinem ex-E85 in Südfrankreich. Würde ich aber nie wieder machen, da:
- teilweise eh zu heiß zum Offenfahren
- ständige Vorsicht vor Parkremplern, Kratzern, Beulen und Diebstahl
- Feldwege um an den Strand zu kommen

Ich will im Urlaub entspannen und das kann ich eher, wenn der Zetti sicher zu Hause in der Tiefgarage steht.

Der Zetti ist für mich nur Spaßauto fürs Wochenende…aber nicht, um damit 2 Wochen in den Urlaub oder ins Ausland zu fahren. 🤷🏻‍♂️

Wie gesagt, jeder ist anders und ich finde man sollte auch andere Meinungen akzeptieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur wegen dem Gepäck.
Ich war einmal mit meinem ex-E85 in Südfrankreich. Würde ich aber nie wieder machen, da:
- teilweise eh zu heiß zum Offenfahren
- ständige Vorsicht vor Parkremplern, Kratzern, Beulen und Diebstahl
- Feldwege um an den Strand zu kommen

Ich will im Urlaub entspannen und das kann ich eher, wenn der Zetti sicher zu Hause in der Tiefgarage steht.

Wie gesagt, jeder ist anders und ich finde man sollte auch andere Meinungen akzeptieren. 😉
Akzeptier ich doch, lieber Thorsten, aber ich muss es ja nicht gut finden, oder?:) :-)
Im Übrigen hatte ich es noch nie so gut wie du, ich musste immer mit eigenem Auto in Urlaub fahren.
 
Ernsthaft, du warst noch nie mit einem Roadster am Gardasee oder Südtirol?
 
Alles gut…. Bitte nicht persönlich nehmen.
Habe nur den Eindruck, das ich hier schon wieder bei einigen „anecke“, nur weil ich mit dem Zetti nicht in den Süden fahren möchte aus persönlichen Gründen. 🤷🏻‍♂️😊

Nö, wenn Du auf "Weichei" machst und Dir den größten Spaß á la SM selbst nimmst, ist das ganz alleine Deine Entscheidung - 99%+ würden dies vermutlich hier im Forum anders sehen... Meine Sichtweise: Gerade wenn ich ein Spaßauto habe (und dafür viel Geld ausgegeben habe), möchte ich das in der Freizeit immer dann genießen, wenn es irgendwie passt. Gerade am Gardasee und den oberitalienischen Seen, auf Korsika, auf Sardinien, in den Dolomiten ist ein Roadster ein absoluter Hochgenuss.

Und der Ärger, wenn ein Fahrzeug derartig "beschädigt" und aufgebrochen wurde, ist 1:1 identisch, ob mit oder ohne Roadster - außerdem, wozu gibt es eine Versicherung?

Ist gar kein Problem - kann jede so halten, wie er/sie möchte. ;)
 
Ernsthaft, du warst noch nie mit einem Roadster am Gardasee oder Südtirol?
Nö, weder mit dem E85, auch nicht mit dem Boxster und mit dem G29 auch nicht.
Das wäre auch nichts für meine Frau….die ganze Zeit nur rumgurken. Unter Urlaub verstehen wir eben was anderes…. aber auch da ist ja jeder anders. 😉
 
Nö, weder mit dem E85, auch nicht mit dem Boxster und mit dem G29 auch nicht.
Das wäre auch nichts für meine Frau….die ganze Zeit nur rumgurken. Unter Urlaub verstehen wir eben was anderes…. aber auch da ist ja jeder anders. 😉

...und wer schreibt Euch vor, nur weil man mit einem Roadster ins Ausland fährt, dass man die ganze Zeit nur "rumgurken" muss? &:

Klar, es passt nicht immer ein Zweisitzer - aber wenigstens versucht sollte man das schon einmal haben...

Aber wie gesagt - ist Euer Ding - nur verstehen kann ich so was nicht. :w
 
Nö, weder mit dem E85, auch nicht mit dem Boxster und mit dem G29 auch nicht.
Das wäre auch nichts für meine Frau….die ganze Zeit nur rumgurken. Unter Urlaub verstehen wir eben was anderes…. aber auch da ist ja jeder anders. 😉
Hmm, wenn wir uns jetzt persönlich kennen würden und vielleicht sogar etwas befreundet wären, würde ich jetzt schreiben… Thorsten, wir müssen unbedingt mal reden.:D
Egal, jeder wie er mag, aber du weißt nicht was du verpasst, und um das festzustellen, muss der Beifahrersitz nicht immer belegt sein.
 
Hmm, wenn wir uns jetzt persönlich kennen würden und vielleicht sogar etwas befreundet wären, würde ich jetzt schreiben… Thorsten, wir müssen unbedingt mal reden.:D
Egal, jeder wie er mag, aber du weißt nicht was du verpasst, und um das festzustellen, muss der Beifahrersitz nicht immer belegt sein.
Den musst du nicht kennen reicht schon wenn mich kennst ✌️👍🤓😂
 
Wir waren vor 2 Wochen für 5 Tage in Südtirol und sind einige Pässe gefahren und ausgiebige Tagestouren war herrlich. Was ich aber gebucht hatte, eine TG - Stellplatz, aber weniger um den "Z" vor Diebstahl zu schützen, sondern vor eventuellen Unwettern, die wir Gott sei Dank nicht hatten.
Ich würde jederzeit wieder in diese Gegend fahren und auch zum Gardasee
 
...und wer schreibt Euch vor, nur weil man mit einem Roadster ins Ausland fährt, dass man die ganze Zeit nur "rumgurken" muss? &:

Klar, es passt nicht immer ein Zweisitzer - aber wenigstens versucht sollte man das schon einmal haben...

Wir sind gerade von einer Roadstertour durch Alpen und Dolomiten zurück. Im Kofferraum das Roadsterbag Kofferset, 2 Rucksäcke, Wanderstöcke und Getränke. Hinter den Sitzen 2 Kleidersäcke und Wanderschuhe. Das passt locker bis 1,80 mtr. Körpergrösse. Vom Gepäck her reicht das gut für 3 Wochen.

Ab Würzburg sind wir mit 2 Übernachtungen über Land gefahren. Dann 5 Tage Ossiacher See, 5 Tage Kalterer See und 3 Tage Plätzwiese.

Viel gefahren sind wir nur um die Ferienwohnungen/Hotels zu wechseln. Dazwischen haben wir viel relaxt oder sind gewandert. Meine Frau wollte auch nicht nur durch die Gegend fahren.

An Pässen waren u.a. Grossglockner, Gavia, Fedaia, Pordoi, Pellegrino, Gröden, dabei. Das ist schon was anderes als Schwarzwald oder Sauerland.

Würde ich jederzeit wieder machen, war total entspannend.
 
Ganz im Gegenteil! Mit meinem Zetti würde ich niemals in diese Länder fahren, wenn ich den Wagen nicht sicher abstellen kann. Ich fahre daher grundsätzlich mit dem Firmenwagen dorthin….wäre dann zwar auch doof aber ich persönlich bin dann nicht so extrem davon betroffen.
in Südtirol lasse ich den auch mal offen stehen beim parken ,null Sorgen da
 
Nö, weder mit dem E85, auch nicht mit dem Boxster und mit dem G29 auch nicht.
Das wäre auch nichts für meine Frau….die ganze Zeit nur rumgurken. Unter Urlaub verstehen wir eben was anderes…. aber auch da ist ja jeder anders. 😉
Nach Südtirol ist es eigentlich ein muss mit dem Roadster zu fahren sofern vorhanden. Wir gurken auch nicht die ganze Zeit damit rum sondern wandern auch viel ,aber es ist ein ganz anderes Feeling dort in den Dolomiten die Pässe zu fahren oder den Gardasee zu umrunden. Meist fahren wir schon auf der Hinfahrt mehrere Tage zb über die Schweiz oder touren durch Österreich . Das möchte ich nicht mit einem geschlossenem Auto machen. Das gilt natürlich auch für jedes andere Europäische Land
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren . ;)
 
Wir waren vor ein paar Jahren mit unseren Boxstern und Freunden mit einem Z4 (damals E85) einmal in Deutschnofen im Eggental, Hotel mit Blick auf den Rosengarten (Berg), waren dann u.a. in Bozen, Meran und Brixen und 2 Jahre später einmal in Österreich in der Nähe von Schladming für jeweils 7 Tage.

Wir haben täglich unsere Touren gemacht und hatten sehr viel Spaß. Tolle Straßen, einmal am Gardasee, im anderen Jahr am Wöhrtersee. Innerhalb von einer halben Stunde wurden aus 3 Grad und Schnee (2.211 Meter hoch) plötzlich 30 Grad und Sonne in Bozen.

Wir haben vor, noch einmal nach Bozen und Umgebung zu fahren, weil es wirklich ein Wucht ist, die Pässe zu fahren und die tolle Gegend zu bestaunen.

Aber jeder wie er mag.
 
Zurück
Oben Unten