Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ergebnis: Also einer der Sensoren hat einen Steinschlag abbekommen und muss getauscht werden - Kosten wohl ungefähr bei 400€…Seit heute früh meckert er, dass die Parksensoren verdreckt seien und deshalb die Parkunterstützung ausgefallen ist - aber es ist alles sauber. Hatte das schon mal jemand?
es gab keine Berührung und auch Waschen liegt bereits 1 1/2 Wochen zurück. Die Sensoren sind aber sauber (und wurden noch mal Fettfrei gemacht)
Wie soll das auch gehen bei einem 4Topf, zudem mit nur 2L?!?Es war ein M135ix aus 2019 (4 Zylinder, 2 Liter Hubraum, 306 PS), der soundtechnisch nicht ansatzweise an den Klang und an die Geschmeidigkeit meines 2019 M40i herankam.
Mußt du das dann selbst bezahlen? Oder ist da BMW kulant? Garantiefall ist es ja eigentlich nicht.Ergebnis: Also einer der Sensoren hat einen Steinschlag abbekommen und muss getauscht werden - Kosten wohl ungefähr bei 400€…
Beim M135i hatte ich noch den N55 Motor mit 3 Liter Hubraum im Kopf.Wie soll das auch gehen bei einem 4Topf, zudem mit nur 2L?!?
Es geht ja auch darum zu sehen, wann er NICHT mehr da ist…Passend zum Thema Parken:
Ist mir gerade aufgefallen, im Bild der Heckkamera sieht man unten den Stossfänger. Der ist ja im Regelfall immer da, muss also nicht noch extra im Bild bestätigt werden. Praktisch sind also 15 % (oder so) des Bildes ohne Funktion.
Ich könnte schwören, das war nicht immer so ?!?
SW: 07/2021.20
Guten Morgen.
Habe jetzt nach einem Jahr endlich mal Musik im Auto angeschaltet .
Festplatte im Auto: gibt es nicht mehr?
Usb Stick: wie kann ich Titel stoppen oder pausieren?
Die Festplatte für Musik gibt es spätestens seit Frühjahr 2021 nicht mehr. Irgendeine Festplatte wird sicher noch im Auto verbaut sein; Musik kann man darauf aber nicht mehr speichern. In der BA meines Autos (geliefert 29.04.2021) wird das auch nicht mehr beschrieben.
Wo wir gerade beim Thema Spotify sind:
Wo ist die Qualität (ggf. auch hinsichtlich kbps Streaming Rate) besser?
- Integriertes Spotify über connected Drive oder
- Spotify über CarPlay?
Danke