Neueste Software Update

Dazu kommt, das diese haptische Rückmeldung beim G29 gar nicht zum Tragen kommt, weil dieser diese Funktion gar nicht unterstützt. Soweit ich weiß, wird dafür der „Driving Assistent Professionell“ benötigt, der im G29 gar nicht angeboten wird. 🤷🏻‍♂️
Meiner aus 04/2022 gibt haptisches Feedback auch ohne Driving Assistent.
 
Beim Einscheren nach dem Überholvorgang? :eek: :o
Wenn man zum Überholen die rechte Spur verlässt und man blinkt links, dann vibriert nichts. Schert man dann wieder rechts ein, verlässt man die linke Spur meist ohne rechts zu blinken. Also vibriert das Lenkrad. Man verlässt ja ohne Ankündigung die linke Spur. Würde man rechts blinken, würde auch nichts vibrieren. Die von BMW beschriebene Funktionen sorgt dafür, dass das System den Sonderfall „Wiedereinscheren“ erkennt und weniger oder gar nicht vibriert.
 
Was stört Dich denn an der App? Sie bietet doch sehr interessante Informationen.
Man kann zB vor der Fahrt sehen, wie viel Sprit noch im Tank ist oder man kann überprüfen ob der Wagen auch verschlossen ist.
Man sieht auch wann der nächste Service fällig ist, wo der Wagen abgestellt wurde oder man kann ihn vor der Fahrt belüften.
Ich nutze auch die Funktion, Naviziele an den Wagen zu senden….
Insgesamt sehr nützlich und informativ die App.
Mich stört die App ja auch nicht. Ich benutze sie halt nicht oder nur sehr selten mal aus Langeweile. Alles was Du an Informationen aufzählst weiß ich auch so, da muß ich nicht nachsehen. Nur die Navidaten kann ich nicht aus dem Gedächtnis ans Fahrzeug senden :roflmao: . Aber auch diese Funktion habe ich glaube ich nur ein- oder zweimal benutzt. Und ich möchte nicht meinen IPhone Speicher mit irgendwelchen SW Upgrades vollgeknallt bekommen. Es ging ja bisher auch immer über OTA.
 
Dazu kommt, das diese haptische Rückmeldung beim G29 gar nicht zum Tragen kommt, weil dieser diese Funktion gar nicht unterstützt. Soweit ich weiß, wird dafür der „Driving Assistent Professionell“ benötigt, der im G29 gar nicht angeboten wird. 🤷🏻‍♂️
Vibrieren ist aber doch haptische Rückmeldung. Was denn sonst?
 
Wenn man zum Überholen die rechte Spur verlässt und man blinkt links, dann vibriert nichts. Schert man dann wieder rechts ein, verlässt man die linke Spur meist ohne rechts zu blinken. Also vibriert das Lenkrad. Man verlässt ja ohne Ankündigung die linke Spur. Würde man rechts blinken, würde auch nichts vibrieren. Die von BMW beschriebene Funktionen sorgt dafür, dass das System den Sonderfall „Wiedereinscheren“ erkennt und weniger oder gar nicht vibriert.

Ich verstehe das hin und her in der Diskussion nicht.

Was du beschreibst ist richtig und war bisher auch schon so (beim Spurhalteassistent).

Jetzt wird mit dem Upgrade ein Komfortableres Wiedereinscheren nach dem Überholvorgang beschrieben.

Was das heißen soll, hat BMW in der Info zum Upgrade so beschrieben, da steht vom Blinken nichts.

Deshalb stellt sich hier ja die Frage, was das unsinnige Vibrieren (haptische Rückmeldung) nun soll.

1668365904793.jpeg
 
Vibrieren ist aber doch haptische Rückmeldung. Was denn sonst?

Ja…aber die „haptische Rückmeldung“ nach dem Wiedereinscheren dürfte der „normale“ Driving Assistent nicht unterstützen…soweit ich weiß?

Hab das gestern auf der Autobahn nach dem Update ausprobiert….und es gab keine „haptische Rückmeldung“ im Lenkrad. Der Z4 macht das definitiv nicht.
 
Wenn man zum Überholen die rechte Spur verlässt und man blinkt links, dann vibriert nichts. Schert man dann wieder rechts ein, verlässt man die linke Spur meist ohne rechts zu blinken. Also vibriert das Lenkrad. Man verlässt ja ohne Ankündigung die linke Spur. Würde man rechts blinken, würde auch nichts vibrieren. Die von BMW beschriebene Funktionen sorgt dafür, dass das System den Sonderfall „Wiedereinscheren“ erkennt und weniger oder gar nicht vibriert.
Ich will das ja nicht weiter vertiefen, aber so wie ich das verstanden habe, soll die haptische Rückmeldung kommen wenn man den Überholvorgang beenden kann. Also entsprechend weit weg vom überholten Fahrzeug ist ohne dieses zu schneiden.

Dein Lenkradvibrieren beschreibt allerdings die Funktion des Spurhalteassistenten. Das hat meiner Auffassung nichts mit einer Komfortfunktion nach einem Überholvorgang zu tun. Denn Blinken ist sowieso Pflicht.
 
Ich verstehe das hin und her in der Diskussion nicht.

Was du beschreibst ist richtig und war bisher auch schon so (beim Spurhalteassistent).

Jetzt wird mit dem Upgrade ein Komfortableres Wiedereinscheren nach dem Überholvorgang beschrieben.

Was das heißen soll, hat BMW in der Info zum Upgrade so beschrieben, da steht vom Blinken nichts.

Deshalb stellt sich hier ja die Frage, was das unsinnige Vibrieren (haptische Rückmeldung) nun soll.

Anhang anzeigen 570218
Nach meinem Verständnis liegt die Betonung auf dem "leichtes". Ohne diese Optimierung meckert das System heftig, wenn man ohne Blinken die Spur wechselt. Mit dem Update gibt er nur kurz eine Rückmeldung, dass man die Spur zurück wechselt.
 
Nach meinem Verständnis liegt die Betonung auf dem "leichtes". Ohne diese Optimierung meckert das System heftig, wenn man ohne Blinken die Spur wechselt. Mit dem Update gibt er nur kurz eine Rückmeldung, dass man die Spur zurück wechselt.

Warum sollte BMW eine nichtkonforme Verhaltensweise der StVO als Komfortmerkmal unterstützen/vermarkten?
Das erscheint mir doch schon sehr unwahrscheinlich.

Dann könnte in diesem Zusammenhang auch gleich die Lichthupe aus Komfortgründen bei zu dichtem Auffahren aktiviert werden. ;):whistle:
 
Hatte jetzt das erstes Update und während den gut 20 Minuten in der Garage das Eigenleben meines Z4 beobachtet. Danach noch die Europa Map installiert. Bei der Sonntagsrunde heute konnte ich keinerlei Veränderungen feststellen.
 
Wenn man zum Überholen die rechte Spur verlässt und man blinkt links, dann vibriert nichts. Schert man dann wieder rechts ein, verlässt man die linke Spur meist ohne rechts zu blinken. Also vibriert das Lenkrad. Man verlässt ja ohne Ankündigung die linke Spur. Würde man rechts blinken, würde auch nichts vibrieren. Die von BMW beschriebene Funktionen sorgt dafür, dass das System den Sonderfall „Wiedereinscheren“ erkennt und weniger oder gar nicht vibriert.
Hoffentlich nicht! Denn dann würde BMW StVO-widriges Verhalten unterstützen. Wer die Spur wechselt, egal warum, muss blinken.
 
Du solltest besser die gesamten Einstellungen einmal Schritt für Schritt durchgehen…teilweise müssen einige Häkchen neu gesetzt werden und im Tachodisplay war bei mir auch der Drehzahlmesser weg und durch die Leistungsanzeige ersetzt wurden.
Mach ich eigentlich immer :-) neben dem Drehzahlmesser ist auch die Anzeige. Reichweite seit letztem Tanken wieder auf individuell eingestellt.

Beim fahren heute morgen hatte ich den Eindruck das der Automatische Tempomat etwas aggressiver zur Sache geht, sowohl beim anfahren als auch beim Bremsen.
 
Hallo zusammen,
Also die SW ist seit ein paar Tagen auf dem Auto. Aktuelle Version immer noch 07/2021.85
Vorbereitungen für Upgrade auf Version 07/2022.58 abgeschlossen.

Sie werden informiert, sobald das Upgrade installiert werden kann…

Frage: muss man da noch irgendwo in der App noch was machen oder hängt die Installation? Oder wollen die in München ggf. alles zu einem Stichtag scharf schalten?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 26
Hallo zusammen,
Also die SW ist seit ein paar Tagen auf dem Auto. Aktuelle Version immer noch 07/2021.85
Vorbereitungen für Upgrade auf Version 07/2022.58 abgeschlossen.

Sie werden informiert, sobald das Upgrade installiert werden kann…

Frage: muss man da noch irgendwo in der App noch was machen oder hängt die Installation? Oder wollen die in München ggf. alles zu einem Stichtag scharf schalten?
Der Grund dafür wurde hier schon hoch und runter diskutiert…. 😴 🥱
Die Installation kann erst durchgeführt werden, wenn die Batterie eine entsprechende Ladung hat…
Am besten mal eine größere Runde fahren und vor allem ab und zu immer mal wieder bremsen….denn dann wird die
Batterie durch die Rekuperation entsprechend geladen. Oder Du hängst über Nacht mal eine Ladegerät dran….falls Du eines hast…?!
 
Der Grund dafür wurde hier schon hoch und runter diskutiert…. 😴 🥱
Die Installation kann erst durchgeführt werden, wenn die Batterie eine entsprechende Ladung hat…
Am besten mal eine größere Runde fahren und vor allem ab und zu immer mal wieder bremsen….denn dann wird die
Batterie durch die Rekuperation entsprechend geladen. Oder Du hängst über Nacht mal eine Ladegerät dran….falls Du eines hast…?!
Auch dann kann es dauern - ich bin gestern 1 1/2 Stunden unterwegs gewesen, keine Nachricht.
War aber auch die letzten Male so. Irgendwann war es soweit.
 
Bei mir ging es dieses Mal ganz schnell….mal kurz 20 Minuten in der Gegend rumgegurkt und schon konnte
ich das Upgrade nach dem Abstellen installieren. Beim letzten Mal hat es auch ziemlich lange gedauert….
 
Danke für die Antworten: ingesamt bin ich seit dem Update gut 12h gefahren. Heute waren es über 3h. Werde mal das Ladegerät bemühen nur um das sicher ausschließen zu können.

Wenn die Batterie ein hau hat bekommt man es über ein Softwareupdate vor dem Winter mit…
 
Denkt bitte daran, auch die elektrische Parkbremse zu ziehen, ohne startet das Update nicht. Das Fahrzeug muss „verkehrssicher abgestellt“ sein, wozu für BMW offensichtlich auch die Parkbremse zu sehen.

Übrigens: Ich bin jetzt ca 50km nach Installation gefahren, ohne dass -für mich- irgendeine Änderung spürbar gewesen wäre.
 
Denkt bitte daran, auch die elektrische Parkbremse zu ziehen, ohne startet das Update nicht. Das Fahrzeug muss „verkehrssicher abgestellt“ sein, wozu für BMW offensichtlich auch die Parkbremse zu sehen.

Übrigens: Ich bin jetzt ca 50km nach Installation gefahren, ohne dass -für mich- irgendeine Änderung spürbar gewesen wäre.
Der Genauigkeit halber - Parkbremse ja bei Schritt 3, der Installation.

Hier geht es noch um die fehlende Info im Auto, dass mit der Installation begonnen werden kann. Die steht bei mir schon wieder (wie auch die letzten Male) seit Tagen aus. Die Bestätigung über die abgeschlossenen Schritte 1 und 2 ist sowohl in der Handy-App als auch im Auto angezeigt.
(Handy - … bitte im Auto den Anzeigen folgen. / Auto - … Sie werden informiert, wenn….)
Batterie ist wohl ausreichend voll nach 1 1/2 stündiger Fahrt.

Bei der vorzunehmenden Installation wird ja im Display angezeigt, wo überall die Häkchen gesetzt sind, u.a. auch die Parkbremse.

———
Joschi - also kein komfortableres Wiedereinscheren? 🤔😉
 
Zurück
Oben Unten