Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Meinen Katern geht Frischfleisch wie auch Naßfutter total am A..... vorbei.

Denen kannst die Beste Wurst oder auch das frischeste Fleisch geben.
Wollen die nicht.

Die lieben einfach nur Trockenfutter.

Alles schon probiert, hilft nix.

Meine Tiere haben immer wieder das Lieblingsessen verändert. Kaum hatte man zig Dosen von dem vermeintlichen Festmahl zuhause… Bääh… Schmeckt nicht… Hol was Neues… 😄

Meinem Yuma musste ich eine ganze Weile Hühnerbrust von der Frischetheke kaufen. Gekocht und kleingeschnitten serviert…
Dann Backbleche voll mit ungewürzten Minifrikadellen…
 
Ein Post mal off topic @zettie454

Habe das mal gelesen, ob das alles so stimmt weiß ich nicht, da kein Fachmann.
Hört sich aber plausibel an, zum Thema Umstieg auf Wärmepumpe

"Nur 20 Prozent der Installateure waren bis vor Kurzem überhaupt in der Lage, eine Wärmepumpe einzubauen"

Das ist absoluter Blödsinn.

Wurde ja auch mal berichtet, dass in Berufsschulen die Azubis gerade mal in drei Lehrjahren nur 5 Stunden
im Thema Wärmepumpen unterrichtet werden. Dem ist wirklich so. Hat aber andere Gründe.

Es ist eigentlich total egal welche Wärmequelle das Heizgerät benutzt. Ob Öl, Gas, Feststoff oder Wärmepumpe.
Wichtig ist wie die Anlage entsprechend geplant ist. Und dies wird z. T. an den Berufsschulen gelernt.

Ich würde mal folgende These aufstellen: " Nur 20% der Installateure sind überhaupt fähig eine perfekte Anlage
zu planen und zu installieren, egal woher die Wärme kommt"
 
Das Trockenfutter, bzw. Bestandteile darin, macht ggf. abhängig, wie Zigaretten durch das Nikotin etc.. Erhöht den Umsatz
So ist es. Gibt aber auch diverse Nassfutter bei denen das so ist. Gerade die "Markenfutter". Wenn man dann noch drauf schaut was da drinne ist....das ist alles aber kein Katzenfutter.
Gerade bei Nassfutter ist es aber oft so das, je nach "Tagesform" nur bestimmtes genommen wird.
Unsere sind gerade auf Fisch.

Gutes Trockenfutter ist als Alleinfuttermittel auch nicht bedenklich, wenn sie gerade auf dem Trip sind. Nur müssen sie dann wirklich gut trinken, was manche Katzen wieder nicht tun.
 
Ich habe das Gefühl, dass das Katzenfutter, egal welches, ob Trocken oder Nassfutter, stark in der Qualität nachgelassen haben.

Unsere beiden Tiger haben oft nun nachts Hunger und schmeissen uns selbst bei einer "Mitternachtsfütterung" morgens um 5 Uhr raus.

Ich "barfe" nunh, dh. sie bekommen richtiges Fleisch zwischendurch, richtigen Fisch und dann sind sie auch satt. Schon nach dem Abendessen. Taurin gebe ich nun auch extra, nachdem das Fell furchtbar geworden ist.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
 
So ist es. Gibt aber auch diverse Nassfutter bei denen das so ist. Gerade die "Markenfutter". Wenn man dann noch drauf schaut was da drinne ist....das ist alles aber kein Katzenfutter.
Gerade bei Nassfutter ist es aber oft so das, je nach "Tagesform" nur bestimmtes genommen wird.
Unsere sind gerade auf Fisch.

Gutes Trockenfutter ist als Alleinfuttermittel auch nicht bedenklich, wenn sie gerade auf dem Trip sind. Nur müssen sie dann wirklich gut trinken, was manche Katzen wieder nicht tun.

Unser letzter Kater wurde mit Whiskas für Katzenkinder großgezogen. Er hat sein Lebtag nix anderes als Whiskas mehr gegessen.
Nachdem wir nun ein paar Jahrzehnte mehr Erfahrung haben, hat unser aktueller Kater kein 'Supermarktfutter' mehr bekommen (Weder beim Nass noch beim Trockenfutter)
 
Das gängige ist nur Müll. Ja. Getreide, Zucker, Schlachtabfälle....noch schlimmer das sowas dann von "Testinstituten" auch noch positiv bewertet wird.
Aber man bekommt schon auch gutes. Man muß da nur etwas schauen.
...dafür ist aber meine Frau zuständig. 8-)
Was frisches aus dem Dampfgarer gibt es natürlich auch mal. Verwöhnt sind die garnicht.:D


@The Overseer
....ja, passiert jedem Anfänger. Die erzählen einem ja wie toll das Zeug sei. Meinen Norweger in den 90ern habe ich auch mit dem Müll gefüttert und dachte ich tue ihm was Gutes. Hat "sogar" 13 Jahre gedauert bis wir ihm mit Nierenversagen einschläfern mussten. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gängige ist nur Müll. Ja. Getreide, Zucker, Schlachtabfälle....noch schlimmer das sowas dann von "Testinstituten" auch noch positiv bewertet wird.
Aber man bekommt schon auch gutes. Man muß da nur etwas schauen.
...dafür ist aber meine Frau zuständig. 8-)
Was frisches aus dem Dampfgarer gibt es natürlich auch mal. Verwöhnt sind die garnicht.:D


@The Overseer
....ja, passiert jedem Anfänger. Die erzählen einem ja wie toll das Zeug sei. Meinen Norweger in den 90ern habe ich auch mit dem Müll gefüttert und dachte ich tue ihm was Gutes. Hat "sogar" 13 Jahre gedauert bis wir ihm mit Nierenversagen einschläfern mussten. :confused:

Das bekommen unsere gar nicht, sondern schon getreidefreies Futter aus dem Fachmarkt, wo ich 150-200 Euro im Monat lasse.

Mein altes Mädchen ist damit 19 Jahre alt geworden und war bis zum Schluß fit und nun haben wir eine 15 jährige und eine 5 Jahre alte Katze.

Trotzdem viel Schmutz dabei und bevor ich die Katzen hungernd nachts in Zimmer sperre, damit ich schlafen kann, "barfe" ich jetzt. Gutes Fleisch vom Metzger. Nur den völligen Umstieg traue ich mich nicht. So ein Buch zum Selberkochen für Katzen war ein Reinfall....da haben mir beide - inklusive Gastkater vom Nachbarn- den Vogel gezeigt.
 
Ich denke, Futter muss individuell auf das Tier und vor allem jeweilige Alter angepasst werden. Am Anfang ist da natürlich auch Try and Error…

Bei meinem Yuma habe bzw. musste ich im fortgeschrittenen Alter auf seine Tagesform und Wünsche eingehen. Sonst wär mir der Kerl verhungert. Monatelang haben wir ihn mit dem Löffel gefüttert, gekocht, gebacken.

Und es gab auch seine geliebte und ungesunde Fleischwurst. Das war immer noch besser als Tabletten ohne alles…

Mein Yuma wurde 14, unser Nero 17…
 
So, Morgen sehr sehr früh geht es ab in den Urlaub.

Haben unsere Jungs am Nachmittag in einer Katzenpension abgegeben.
War natürlich alles total aufregend und ultraneu für die Buben.

Anfangs haben die sich gar nicht aus ihren Boxen getraut.
Waren sehr aufgeregt und haben fast gezittert. Aber nach paar Minuten
gingen beide raus und sind schon auf einem Kratzbaum gesessen.

Lustig war, dass beide was geahnt haben. Denn so wie es aussieht
wollte beide doch mit uns in Urlaub fahren.

344286370_2584606011678484_5019391135363611007_n.jpg

Hoffe das alles gut wird. Das Haus und die Betreiberin machen einen hervorragenden Eindruck.
Und beide hatten später sogar einen Spielkameraden, einen 4 Jahre alten Kater namens Manfred.
Morgen kommen dann noch Sissi und Franz dazu.

Hoffentlich wollen die nach unserem Urlaub wieder zu uns.
 
Zurück
Oben Unten