Hab ich auch nicht gesagt das die Reifen unterschiedlich mehr oder weniger Grip haben, mal genau lesen
@Bumbum ! Der Grip bleibt auf beiden Seiten natürlich gleich, der Unterschied ist wenn das andere Rad nicht mitschiebt kannst du noch so breite reifen aufziehen, der der schmalere reifen und ne Sperre hat wird trotzdem schneller sein.
Dass solltest wo du doch angeblich so gut bescheid weißt wissen
Klar gibt's auch andere Konzepte die gut funktionieren nur eben nicht so gut wie das des Heckantrieb (in dem Vergleich jetzt hier)
Wenn du schonmal nen fronttriebler mit Power gefahren bist wüsstest du das ne Vorderachse mit 245 ziemlich schnell am Ende ist wenn sie Lenkkräfte und die Antriebskräfte übertragen muss.
Das ist gut kontrollierbar und bestimmt auch nicht langsam, muss aber bei der gefahrenen Zeit mit Sicherheit mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren worden sein. Und wie das dann ständig schieben und zerren muss, kann man sich denken, da kann man sicher keinen Joghurt während der Fahrt löffeln
M Querlenker machens bestimmt aus, die Geometrie ist nicht groß anders, meine Fahrwerkseinstellungen sind raciger als beim m und pu gelagert ist er auch zum Teil schon.
Die Sülze die du immer wieder von dir gibst kann man echt nicht ertragen, einfach nur lächerlich wie ich dich jedes mal wieder ownen muss hier

Während sich die paar übrigen Lager, die beim M besser sind, mit dem Stabi noch streiten, bin ich ihm einfach mal davon gefahren, da winken dann die paar Dutzend PS Mehrleistung und das Drehmoment
Drehzahl statt Drehmoment? Bitte geh dich doch irgendwo vergraben, ich lach mich tot


Was bringt dir dein hochdrehzahlkonzept
wenn ich schon im niedrigeren Drehtzahlbereich mehr Drehmoment anliegen habe als dein Vergleichsmotor überhaupt im Stande ist zu leisten ? Und das bis ans Drehzahlband-Ende
Ich habe viel länger viel mehr anliegen
Merkste jetzt schön langsam was

Und auch die Leistungskurve liegt immer oberhalb der eines s54 (verläuft nachdem die vanos geschalten hat ziemlich parallel)
Aber während der s54 immer höher und höher orgeln muss um selbiges zu erreichen bin ich bereits da
Meine Leistungsangaben 'schwanken' auch nicht du kapierst nur so einiges nicht, da deine Auffassungsgabe nur dann funktioniert wenn jedes Wort Dudengenau definiert aneinander gereiht dasteht.
Er wurde einmal mit "323" PS gemessen für die Eintragung und mit individueller Software dann mit 350 ps.
Gemessen auf dem Prüfstand, an nem warmen Tag
Adaptionswerte passen sich dann nach gewisser Zeit noch an und mit den besseren Bedingungen auf der Straße in Verbindung mit den Änderungen an der AGA sollten realistisch gesehen nochmal 10+PS draufkommen.
Nochmal für dich die 350ps 420nm sind auf jeden Fall gesichert
Der M kann auch nicht großartig mehr mechanischen Grip haben es sei denn du packst ihm ein paar zenten Steine in den Kofferraum

Der M hat ein anderes Reifenformat ? What
Ich fahr nen PS4S das ist ein UHP Reifen in Dimensionen die deutlich mehr Gummi auf dem Boden haben, wie realitätsfern sind da deine Theorien vom Traktionslevel zwischen 18 und 19 zoll, zudem hier mit leichten Motorsport Felgen
Der CSL fährt ne 7:30 während ich vom Honda ne Zeit von ca 7:54min finden konnte
und wieso sollte der Vergleich mit dem CSL anmaßend sein, gleiches Gewicht gleiche Basis, ähnliche Power, gleiches Antriebskonzept etc ! deine tieffliegenden Behauptungen hier sind anmaßend, spar sie dir in Zukunft!
Du brauchst auch hier garnicht mehr zu antworten alle Fakten liegen auf der Hand und auch sonst wurde alles gesagt.
Bei Zeiten werde ich auch mal ne Runde auf der NOS fahren, wobei die Zeit natürlich nicht als Vergleichswert gemessen werden kann, da ich keine Erfahrung auf der Strecke habe, im Gegensatz zu Leuten die ne 7:30 in nem CSL hinzimmern und um die goldene Ananas werde ich auch sicher nicht fahren