Neueste Software Update

Es ist ein Problem mit der Kombi: mein Handy funktioniert in alle Auto's die ich letzter Jahren gefahren bin, auch der Demo Z4 M40i (auch MY22) der ich fur Probefahrt gefahren bin. Andere Handy's funktionieren ok in mein Z4 M40i (mit der aktuelle firmware). Nur der Kombi geht nicht....

Der firmware in Demo Z4 war bisschen älter, aber nach der upgrade war das Problem da.

Leider ist diese Problem nocht immer da.........
 
Ich habe noch 03/2023.50... wo bekommt Ihr die ganzen Updates her. Mir bietet er nix an... beim Service war er auch.... :uhoh2:
 
Huhu @ all,
ggf. könnte mal jemand berichten, der ein Update an 07/2023-53 aufgespielt bekommen hat, ob das eintauchen vom Heck besser geworden ist.
 
Ich habe noch 03/2023.50... wo bekommt Ihr die ganzen Updates her. Mir bietet er nix an... beim Service war er auch.... :uhoh2:
Bei meinem ist auch 03/2023-37 drauf und ich bekommen nichts neues angeboten.
Da hat man auch keinen Einfluß drauf, entweder man bekommt es OTA oder nicht.
Aber auch ich habe schon die Erfahrung gemacht "Never changing a runnig system". Nach dem Update mußte er zu BMW nichts ging mehr mit der Navigation, die hat sich mit dem Remote Upgrade nicht vertragen und München mußte sich sogar draufschalten um den Fehler zu beheben. Das war allerdings noch zu Garantiezeiten. Ich hoffe danach geht so etwas dann auf Kulanz.
Aber zumindest wird jetzt im Auto und auf der App die gleiche Versionsnummer angezeigt. Lange Zeit war das nicht der Fall.
 
Huhu @ all,
ggf. könnte mal jemand berichten, der ein Update an 07/2023-53 aufgespielt bekommen hat, ob das eintauchen vom Heck besser geworden ist.
Hallo Jan,
bei der "Software" für die Stoßdämpfer handelt es sich wohl um eine "Spezialsoftware", die nur auf das Steuergerät der adaptiven Dämpfer installiert wird.
Mit dem "allgemeinen" Software-Upgrade für das OS7 hat das nichts zu tun und muss daher auch separat und direkt von BMW aufgespielt werden.
Über OTA bekommt man das nicht, man muss dazu in die Werkstatt fahren und dort explizit danach fragen....

Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, hatte ich dafür damals auch einen separaten Thread aufgemacht und es nicht hier in dieses Thema geschrieben..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 2019er hängt jetzt bereits zum dritten Mal seit Wochen bei der Installation des 03/2023.50 Updates fest. 😤
Gestern mal die Servicetaste gedrückt und München und mich etwas beschäftigt. Alle telefonischen Empfehlungen waren aber für die 😹 . Sollte mich nach einem Tag wieder melden falls sich über Nacht nichts tut. Die IT würde dann irgendwas unternehmen. Bla. Bla 😛

Nächste Woche geht's zum WR Wechsel in die Werkstatt. Sollen die sich damit rumärgern. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,
bei der "Software" für die Stoßdämpfer handelt es sich wohl um eine "Spezialsoftware", die nur auf das Steuergerät der adaptiven Dämpfer installiert wird.
Mit dem "allgemeinen" Software-Upgrade für das OS7 hat das nichts zu tun und muss daher auch separat und direkt von BMW aufgespielt werden.
Über OTA bekommt man das nicht, man muss dazu in die Werkstatt fahren und dort explizit danach fragen....

Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, hatte ich dafür damals auch einen separaten Thread aufgemacht und es nicht hier in dieses Thema geschrieben..... ;)
Hab da mal eine Frage...
Ist das Update für die adaptiven Dämpfer ein Serviceangebot, eine Garantiesache oder eine kostenpflichtige Verbesserung?
Und wer bekommt es wann?
P.S.: Meiner soll mit 03/2023.30 auf dem neuestem Stand sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal eine Frage...
Ist das Update für die adaptiven Dämpfer ein Serviceangebot, eine Garantiesache oder eine kostenpflichtige Verbesserung?
Und wer bekommt es wann?
P.S.: Meiner soll mit 03/2023.30 auf dem neuestem Stand sein...
Dein Softwarestand hat nichts mit der Dämpfereinstellung zu tun, wurde aber bereits hier auch schon dazu geschrieben. die Dämpfereinstellung macht nur die Werkstatt und wenn es denen nicht bekannt ist, dann den Service einen kleinen Hinweis geben.
 
Hab da mal eine Frage...
Ist das Update für die adaptiven Dämpfer ein Serviceangebot, eine Garantiesache oder eine kostenpflichtige Verbesserung?
Und wer bekommt es wann?
P.S.: Meiner soll mit 03/2023.30 auf dem neuestem Stand sein...
Servus und guten Morgen,
Meine BMW Werkstatt ( Block am Ring) kennt es nicht.
Erst Anfrage per Mail, dann telefonische Rücksprache mit dem Serviceberater.

Ich hatte vermutet, daß es mit einem Aufspielen der jeweils aktuellsten Software geschieht.
Da meiner seit 2022 keine RSU kann, habe ich im Juni 03.2023.60 aufspielen lassen.
Hierbei handelt es sich um ein komplettes I Stufen Update aller Steuergeräte, welche allerdings nur am Tester vor Ort durchgeführt werden kann ( nicht Remote, also kein RSU).
BMW hat dieses kostenlos gemacht, da die RSU Funktionalität nicht klappt.

Hier wird bzgl. des Dämpferupdates sehr viel vermutet und auf Spekulationen verwiesen.
Die Frage wäre:
Wer ausser @ Torlock hat sich das Update für die Dämpfer bei BMW explizit aufspielen lassen.
Ich vermute niemand.
Für mich wäre nur die Frage ab welcher Versionsnummer es enthalten ist 😉.
Ich vermute spätestens ab 07.2023.58.

....und jetzt feuer frei für die weiteren üblichen Spekulationen 🫣😉🥳


Wünsche allen einen entspannten Feiertag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal eine Frage...
Ist das Update für die adaptiven Dämpfer ein Serviceangebot, eine Garantiesache oder eine kostenpflichtige Verbesserung?
Und wer bekommt es wann?
Das habe ich hier in diesem Thema beschrieben:

Ich habe die Infos ja auch nur von Schmickler. Und die meinten auch, das sie dafür eigentlich eine eigene Software entwickelt haben
aber die von BMW sei ebenfalls gut. Ich gehe also nicht davon aus, das Schmickler ein komplettes OSUpgrade entwickelt hat, sonder nur eine Software für die Steuergeräte der Dämpfer.

Mehr kann ich dazu leider auch nicht beitragen….dann ist es eben so. Mit einer Software alleine lässt sich das Fahrwerk des G29 wahrscheinlich eh nicht optimal verbessern? Man muss schon mehr machen: Federn, spezielle Einstellungen….aber vor allem: STABIS! Die härteren Stabis machen aus dem G29 ein komplett anderes Auto vom Fahrverhalten her….iV mit den Federn und der Abstimmung erst recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal eine Frage...
Ist das Update für die adaptiven Dämpfer ein Serviceangebot, eine Garantiesache oder eine kostenpflichtige Verbesserung?
Und wer bekommt es wann?
P.S.: Meiner soll mit 03/2023.30 auf dem neuestem Stand sein...

...das ist sicherlich eine "Spezial-Spftwareanpassung" von BMW für Kunden, welche mit dem adaptiven Fahrwerk Probleme haben.

Dies wird sicherlich nicht regulär über OTA verteilt, da das normale FW-Update gar keinen Zugriff auf das Steuergerät für das Fahrwerk hat. Hierzu braucht es immer eine BMW Werkstatt und einen offiziellen Case seitens der BMW-Zentrale.
Vermutlich werden auch die wenigsten BMW-Werkstätten diese Thematik auf dem Radar haben.

Einfach mal über Deine BMW Werkstatt eskalieren und an BMW-Zentrale adressieren lassen.

So etwas ähnliches gab es vor Jahren auch im DKG-Umfeld - auch da wurde die Softwareanpassung nicht standardmäßig verteilt, sondern nur auf Anfrage/Reklamation, weil dies der Mehrheit der Kunden vermutlich gar nicht auffällt.
 
Was sollte man denn in der Werkstatt vortragen, um in den Genuss dieser Spezialsoftware für das adaptive Fahrwerk zu kommen?
Einfach mal behaupten, der Wagen fahre schwammig?

Bin von dem Z4-Setup eh nicht begeistert...
 
Die NL bei uns wußte auch nichts davon.

Nach meinem Hinweis wurde gleich mal mit den entsprechenden Stellen telefoniert.

Es ist so ,wenn es Probleme mit dem Fahrwerk gibt wird diese Maßnahme zuerst probiert.
Ist erstmal günstiger als am Fahrzeug rumzu schrauben.

Aber wenn die Software von einer bekannten Werkstatt für gut befunden wurde ,glaub ich es auch. ;)
 
Bin von dem Z4-Setup eh nicht begeistert...
Dann gibt es nur einen Lösungsansatz:
Andere Federn, Stabis und spezielle Fahrwerkseinstellingen vornehmen lassen.
Bzw. (für die Rennstrecke) ein anderes Komplettfahrwerk einbauen lassen.

Nur mit Software dürfte sich nichts wesentliches ändern, denn das „Hauptproblem“ sind die Federn und die Stabis, die ab Werk verbaut werden….

Einzelheiten dazu gibt es HIER:

Bezgl. der Software für die Dämpfer gibt es ja auch einen separaten Thread:

….denn hier in dem Thema geht es ja eigentlich um das OS Software Upgrade und nicht um Fahrwerksverbesserungen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@karswil Was waren bei Dir die Symptome? Und hast Du nach den Telefonaten der Werkstatt die "Spezialsoftware" für das FW bekommen?
Habe sofort nach dem Kauf meines zweiten Rentnermobiles Schmickler aufgesucht.



Ich kenn den Leiter der NL Abteilung privat,wir tauschen uns häufiger aus.
Deswegen bekomm ich erst Updates wenn es andere ohne Reklamationen längere Zeit gefahren sind.
Rückgängig machen ist sehr aufwändig.

BMW sehr ich auch nur als Verkäufer einer zu optimierenden Basis. ;)
 
Servus und guten Morgen,
Meine BMW Werkstatt ( Block am Ring) kennt es nicht.
Erst Anfrage per Mail, dann telefonische Rücksprache mit dem Serviceberater.

Ich hatte vermutet, daß es mit einem Aufspielen der jeweils aktuellsten Software geschieht.
Da meiner seit 2022 keine RSU kann, habe ich im Juni 03.2023.60 aufspielen lassen.
Hierbei handelt es sich um ein komplettes I Stufen Update aller Steuergeräte, welche allerdings nur am Tester vor Ort durchgeführt werden kann ( nicht Remote, also kein RSU).
BMW hat dieses kostenlos gemacht, da die RSU Funktionalität nicht klappt.

Hier wird bzgl. des Dämpferupdates sehr viel vermutet und auf Spekulationen verwiesen.
Die Frage wäre:
Wer ausser @ Torlock hat sich das Update für die Dämpfer bei BMW explizit aufspielen lassen.
Ich vermute niemand.
Für mich wäre nur die Frage ab welcher Versionsnummer es enthalten ist 😉.
Ich vermute spätestens ab 07.2023.58.

....und jetzt feuer frei für die weiteren üblichen Spekulationen 🫣😉🥳


Wünsche allen einen entspannten Feiertag.
Huhu @ all,
Ich war jetzt gestern zum 1. Service ( EZ 06.22, aber Produktion 12.21) und der Servicemitarbeiter hat im System gesucht. Wir haben es mit den Suchwörtern " Fahrwerk, Stoßdämpfer, Kennlinie, Hinterachse, adaptives Fahrwerk".....versucht.
Leider nichts gefunden zum Thema neue Software für die Dämpfer der Hinterachse.

Ggf.kann jemand anderes ja mal nachfragen, ob wir eine Puma oder eine Versionsnummer bekommen oder es- wie ich vermute- mit einem grossen I-Update erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein handy connects via BT HFP Profile mit der Z4, und lass sich auch bedienen (anrufen, antworten, beenden, usw), auch andere BT Profilen funktionieren (addressbuch, SMS, AD2P media, Android Auto, usw), aber dass wichtigste............telefonieren/anrufen..........ist fast unmöglich. Der audio von der andere seite ist extrem erstört, und auch andersum hört der andere seit mir nur extrem erstört. Hab an Handy natürlich schon vieles versucht (andere codec, andere BT stack, reset, usw), aber hat kein Erfolg. So nur beim Telefon anrufen............beim media (Spotify, usw) via ADSP audio geht alles ok.

Diese gleiche Handy mit gleichem software funktionierte gut im Z4 mit firmware von mitte 2022 und auch in andere Auto's geht dass noch immer gut mit anrufen. Aber..........andere Handy's in mein Z4 funktionieren ach gut beim anrufen, so nur die combi von mein Handy mit mein Z4 geht falsch => so BMW macht nichts zum helfen mit einer Lösung......"kauf mal ein neuer Handy".......tsja

Hab einige codec einstellungen gefunden in BC (Expert mode) aber leider auch kein Erfolg, so alles (naturlich) wieder Original gemacht.

Gute Nachricht über dieses Problem: mit der neueste 07/2023-58 OS7 software (Mitte October 2023 bekommen beim Dealer), funktioniert mein Handy endlich unerstört! Mein Handy hat noch kein update bekommen (seit anfang September), so da muss etwas im BMW HFP Profile / Codecs geändert sein........ Gibt es ein detailliertse "changelog" von BMW OS7 07/2023-58?

Aber wichtigste ist: jetzt brauch ich kein separates Headset mehr im Auto um an rufen zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten