Es ist nur ein fiktiver Gedanke. BMW liest im zroadster mit und entscheidet sich für einen echten Z4M, natürlich ausschließlich mit der Wandlerautomatik. Weil, Handschalter will und braucht keiner.
Vermutlich würden wir dann folgende Inhalte hier lesen können.
"Ein echter M muss ein Schaltgetriebe haben. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."
"Der 40i hat schon mehr als genug Leistung. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."
"Das neue Fahrwerk ist ja ganz nett, aber mein jetziges reicht mir. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."
"Der Z4M ist doch viel zu hoch eingepreist. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."
"Ja, der Z4M ist besser, aber nur ein bisschen. Deshalb wechsle ich nicht und fahre meinen 40i weiter."
"Die Unterschiede fährt doch höchstens ein Profi raus. Im Alltag sind beide gleich schnell. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."
... und BMW schmeißt daraufhin - wegen völliger Fehleinschätzung der Marktsituation - seine komplette Marketingabteilung hinaus.