Z 4 M40i als Handschalter

Das der Wertverlust im ersten Jahr am größten ausfällt, ist ja bekannt.

Aber 43.000 EUR Inzahlungnahmeangebot ist schon sehr wenig,
auch wenn bedenkt, dass der Händler beim Verkauf noch einmal 15% verdienen möchten.

Andererseits muss man auch sagen, dass der Wertverlust beim G29 relativ hoch ist.

Gruß
Toralf
Wertverlust ziemlich hoch??? Bei mobile.de wird ein 40i zur Zeit bei Baujahr 2020 um die 48-50.000 € angeboten. Legt man den Hauspreis zu Grunde, dann finde ich den Preis recht stabil.
 
Bin zurück vom Inzahlungnahmegespräch. Mein Auto ist acht Monate alt und hat 15 tkm runter, Vollausstattung 1. Hand. LP war 79.000.
Geboten wurden mir heute 43.000 !!!!!!!
Absolute Frechheit 😡
Das ist wirklich frech. Habe im Oktober für meinen 03/2019 in Vollausstattung und 90.000 KM 39.500 beim Kauf des Neuen erhalten, plus einen richtig guten Nachlass. Zugegeben, der Verkäufer hatte sich beim Ankauf auch etwas weit aus dem Fenster gelehnt und wohl auch Ärger bekommen😅
 
Wertverlust ziemlich hoch??? Bei mobile.de wird ein 40i zur Zeit bei Baujahr 2020 um die 48-50.000 € angeboten. Legt man den Hauspreis zu Grunde, dann finde ich den Preis recht stabil.
Wenn das am Ende dann auch bezahlt wird. Hab ich im November für meinen mit Vollausstattung nicht bezahlt.
 
Das der Wertverlust im ersten Jahr am größten ausfällt, ist ja bekannt.

Aber 43.000 EUR Inzahlungnahmeangebot ist schon sehr wenig,
auch wenn bedenkt, dass der Händler beim Verkauf noch einmal 15% verdienen möchten.

Andererseits muss man auch sagen, dass der Wertverlust beim G29 relativ hoch ist.

Gruß
Toralf

Na ja, nicht nur 15% Marge (wobei ich vermute, dass diese gar nicht so hoch ausfallen dürfte), sondern ein Händler muss beim gewerblichen Verkauf eines Gebrauchten auch einen Verhandlungsspielraum und die zu gewährende Garantie einkalkulieren. Man darf somit nicht von Schwake ausgehen. Ich weiß, dass ist saudumm und jedem der einen jungen Neuwagen verkaufen möchte, dürfte das über aufstoßen (auch mir, wenn es denn wirklich mal einen G29 mit S58 geben sollte). :whistle:
 
Na ja, nicht nur 15% Marge (wobei ich vermute, dass diese gar nicht so hoch ausfallen dürfte), sondern ein Händler muss beim gewerblichen Verkauf eines Gebrauchten auch einen Verhandlungsspielraum und die zu gewährende Garantie einkalkulieren. Man darf somit nicht von Schwake ausgehen. Ich weiß, dass ist saudumm und jedem der einen jungen Neuwagen verkaufen möchte, dürfte das über aufstoßen (auch mir, wenn es denn wirklich mal einen G29 mit S58 geben sollte). :whistle:
Dann hast du doch auch schon eine alte Karre.....🤣🤣
 
Es ist nur ein fiktiver Gedanke. BMW liest im zroadster mit und entscheidet sich für einen echten Z4M, natürlich ausschließlich mit der Wandlerautomatik. Weil, Handschalter will und braucht keiner.
Vermutlich würden wir dann folgende Inhalte hier lesen können.

"Ein echter M muss ein Schaltgetriebe haben. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."

"Der 40i hat schon mehr als genug Leistung. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."

"Das neue Fahrwerk ist ja ganz nett, aber mein jetziges reicht mir. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."

"Der Z4M ist doch viel zu hoch eingepreist. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."

"Ja, der Z4M ist besser, aber nur ein bisschen. Deshalb wechsle ich nicht und fahre meinen 40i weiter."

"Die Unterschiede fährt doch höchstens ein Profi raus. Im Alltag sind beide gleich schnell. Ich wechsle nicht und fahre meinen 40i weiter."


... und BMW schmeißt daraufhin - wegen völliger Fehleinschätzung der Marktsituation - seine komplette Marketingabteilung hinaus. ;)

Und dann musst du noch diejenigen ergänzen, für die ein 30i fast so gut ist wie ein 40i. Und ein 20i fast so gut wie ein 30i.
Das sind dann also diejenigen, die statt des Z4M dann lieber beim 20i bleiben, weil der ja fast genauso gut ist... ;)
 
Tolle neue Farben, und schön, dass es wenigstens auch das normale grün für die anderen Motorisierungen gibt :thumbsup:

Ein bisschen mehr "Liebe zum Detail" hätte es aber schon sein dürfen, bspw. was die Interieurleisten angeht.
 
Bin zurück vom Inzahlungnahmegespräch. Mein Auto ist acht Monate alt und hat 15 tkm runter, Vollausstattung 1. Hand. LP war 79.000.
Geboten wurden mir heute 43.000 !!!!!!!
Absolute Frechheit 😡
Habe mich vor kurzem recht ausführlich mit den Preisen auseinandergesetzt. Das Angebot ist schon frech, aber ich denke, realistisch wird deiner für 50.000 vom Hof gehen, nicht mehr. Ists denn schon ein Facelift-Modell? Dann ist vielleicht bisschen mehr drin, wenn nicht, drücken die Modelle von oben langsam aber sicher die Preise.

Und wie richtig geschrieben macht es keinen Sinn den LP als Basis zu nehmen für den Wertverlust, sondern den Kaufpreis, den du bezahlst hast.
 
Und ich würde ihn nicht mal wollen wenn er deutlich günstiger wäre als mit Automatik.

Doch natürlich darf man das, wenn man was sinnvolles zu dem Thema beizutragen hat.
Aber was du mit deinem Beitrag bezweckst ist mir nicht ganz klar 😱
ICH habe meine Meinung zu einem Z4 M 4.0i mit Handschalter kund getan und wenn es für Dich nicht sinnvoll ist dann ignoriere den post doch einfach.
 
Ist der Wertverlust für einen Neuwagenkäufer wirklich sehr interessant und wichtig? Man muss nun mal damit rechnen einen hohen Wertverlust zu haben.
Daher kaufe ich meine Autos gebraucht und habe viel weniger oder sogar gar keinen Wertverlust.
Gar keinen Wertverlust? Dann fährst du Z8 oder Porsche ...Oder ?
 
Wertverlust ziemlich hoch??? Bei mobile.de wird ein 40i zur Zeit bei Baujahr 2020 um die 48-50.000 € angeboten. Legt man den Hauspreis zu Grunde, dann finde ich den Preis recht stabil.
Finde den Wertverlust auch als hoch und um 48-50000.- sehe ich bei mobile M 4.0i so wie meiner aus Bj. 2022, trotzdem gehen die nicht gerade schnell vom Hof.
2020er liegen nur noch knapp über 40000.-
 
Meiner hatte 2021 mit voller Hütte einen LP von guten 74k. Gestern den Handschalter konfiguriert, komme ich auf 83k.
Ganz schönes Päckchen, was sie da drauf legen.
Für 10k mehr (LP) hätt ich meinen Wunsch-M2.

Aber positiv sehen, somit denke ich schon nicht mehr ernsthaft drüber nach 🙃
 
Selbst mit 15% Rabatt wären das noch 70k €....wer kauft sich denn dafür nen Z4 mit Handschaltung???
Da muss man eben mal über den Tellerrand schauen: In den USA waren 47% der verkauften Supras Handschalter, seit dies als Option angeboten wurde. Generell sind die Verkäufe der Supra zwar ziemlich in den Keller gegangen - aber der Handschalter ist ein Erfolg.

Quelle: The Toyota Supra's Manual Transmission Option Has Been A Roaring Success!
Quelle: Toyota Supra sales down 46% despite manual gearbox's arrival

Verabschiedet Euch doch mal von dem Gedanken, dass Fahrzeuge deutscher Hersteller für den hiesigen Markt gebaut werde.

Tim
 
Zurück
Oben Unten