Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nicht so. Die "Zusatzfeder" sitzt oben und die Manschette ist dort in einer Rille eingerastet.Also ich finde es schon eigenartig daß die Zusatzfeder aus der Manschette rausschaut. Ist das normal so beim Standard-(???)-Fahrwerk?
Hätte man, ich will hier aber fertig werden und Montag ist der 1. Ist was für den kommenden Winterdem oberen Federteller hätte man bei der Gelegenheit auch mal entgammeln und auf dem Steinschlag an der Feder mit etwas frischer Farbe versehen.![]()
Ja, so ein Auto das noch bis Montag zusammen geschraubt werden muss, habe ich auch hier stehen.Hätte man, ich will hier aber fertig werden und Montag ist der 1. Ist was für den kommenden Winter![]()
Ich habe keine Ahnung was du meinst aber was ich da sehe, ist eine Staubschutzmanschette mit dem gelben Inlay und da ist gar nix verbunden. Dieses gelbe Teil (weiß grad die richtige Bezeichnung nicht) verschwindet innerhalb oberhalb der Manschette nach dem absenken der Vorderachse.@jazzoo
Liegt auch aufm Boden,aber da is Zusatzdämpfer und "Ziehharmonika" miteinander verbunden:
Anhang anzeigen 632129
(hab grad kein besseres Bild zur Hand.....)
Greetz
Cap
Und was um alles in der Welt ist ein Stoßdämpfer mit Zusatzdämpfer?
Hast du eigentlich jemals an einem Auto etwas verbaut oder woher beziehst du dein „Wissen“?
@jazzoo
Ich mach mir die Welt,widdewiddewie sie mir gefällt.....und hab keine Ahnung von garnix.....
Auf Schwanzvergleiche stehe ich ned,meine Infos beziehe ich aus den Herstellerquellen und dessen Dokumentationen.....gelernt hab ich Industrieelektroniker,alles andere hab ich mir angeeignet.
Weiß ich alles?
Nein,ganz sicher nicht.
Warum kommentiere ich sowas?
Weil ich Depp helfen möchte.
Werd ich deshalb immer mal wieder blöd von der Seite angemacht?
You betcha!
Wird nicht mehr vorkommen Herr Mechanikermeister,ich werde keinerlei Tips,Tricks oder sonstige Hilfestellungen geben,sind schließlich nicht nötig.
Ich bitte vielmals um Verzeihung in Anbetracht der Zweifel deiner Quaifikationen und wünsche dir noch viel Erfolg bei der Instandsetzung.
Frohe Ostern.
@Kainzl
Nein,ich meine,was ich schreibe.....Zusatzdämpfer.
Von einer "Feder" war nie die Rede......
Greetz
Cap
Also ich finde es schon eigenartig daß die Zusatzfeder aus der Manschette rausschaut. Ist das normal so beim Standard-(???)-Fahrwerk?
Apropos Frauenkomptibilität… die Sitzheizung der Beifahreseite kann nur noch blinken, wenn man sie betätigt. Disco in der Mittelkonsole… Bevor ich auf Fehlersuche gehe: ist dreimaliges blinken der TemperaturLEDs zufällig das Zeichen für: „Wechsel mal die Bedienheinheit“? Ansonsten wurde die Vorgehensweise ja schon eingehend beschriebenGibt’s jemanden nahe Aachen, bei dem man mal ne Runde Koni/Eibach mitfahren kann? So viele Enthusiasten können bezüglich der Fahreigenschaften ja nicht irren. Mit den ausstehenden, dicken Walzen hinten bin ich zwar noch nicht sicher, ob der Sturz dann noch ausreicht, mich würde aber interessieren, ob der Beifahrersitz dann noch einigermaßen Frauenkompatibel ist![]()
Dank Dir. Morgen geht’s in die Halle eines befreundeten Aufbereiters. Da werd‘ ich bei der Innenraumreinigung mal die große Lupe auspacken.Kann einiges sein. Defekte Bedieneinheit kam schon mal vor, es könnte aber auch etwa banaleres sein wie ein Kontaktproblem im Sitzsammelstecker oder ein abgezogener Stecker der Rückenlehne, wenn man beim Saugen unterm Sitz dran hängen bleibt.
Im Fehlerspeicher wird auch eine grob hinweisende Meldung hinterlegt.
Ich würde sagen der Z4 ist generell nicht Frauenkompatibel vom Fahrwerk her. Leider bin ich das Standardfahrwerk nie gefahren, aber auf kurzen Bodenwellen oder Flickasphalt ist es schon „shaken, not stirred“. Sowohl auf M als auch auf Koni/Eibach, ein GT vom Kaliber E64 ist er es nicht.Gibt’s jemanden nahe Aachen, bei dem man mal ne Runde Koni/Eibach mitfahren kann? So viele Enthusiasten können bezüglich der Fahreigenschaften ja nicht irren. Mit den ausstehenden, dicken Walzen hinten bin ich zwar noch nicht sicher, ob der Sturz dann noch ausreicht, mich würde aber interessieren, ob der Beifahrersitz dann noch einigermaßen Frauenkompatibel ist![]()
Na gut, die Dame fährt selbst nen alten Polo GTI. Komfort geht andersIch würde sagen der Z4 ist generell nicht Frauenkompatibel vom Fahrwerk her. Leider bin ich das Standardfahrwerk nie gefahren, aber auf kurzen Bodenwellen oder Flickasphalt ist es schon „shaken, not stirred“. Sowohl auf M als auch auf Koni/Eibach, ein GT vom Kaliber E64 ist er es nicht.
Klar ist er keine Sänfte...heißt bei meiner Tochter "Hoppelhase"...aber wir nehmen selbst als Urlaubsauto (was er bei und hauptamtlich ist) komplett tauglich.
...also sprich: Voll Frauentauglich.
Das erfragte Fahrwerk ist bei mir verbaut....könntest du zwar ab Montag probieren aber an der anderen Seite der Republik.![]()
Ja, es ist leicht komfortabler, vor allem hinten.Von einem verbrauchten M-Fahrwerk kommend empfinde ich den Wechsel auf Koni / Eibach als leichten Komfortgewinn
Ich glaube wie reden aneinander vorbei und meinen beide doch das gleiche. Grundsätzlich möchte ich hier keinen Streit mit dir, zumal es hier seit ein paar Tagen ruhiger und angenehmer ist, seit ein gewisser User nicht mehr da ist. Wir sollten seinen Platz nicht einnehmen@jazzoo
Ich mach mir die Welt,widdewiddewie sie mir gefällt.....und hab keine Ahnung von garnix.....
Auf Schwanzvergleiche stehe ich ned,meine Infos beziehe ich aus den Herstellerquellen und dessen Dokumentationen.....gelernt hab ich Industrieelektroniker,alles andere hab ich mir angeeignet.
Weiß ich alles?
Nein,ganz sicher nicht.
Warum kommentiere ich sowas?
Weil ich Depp helfen möchte.
Werd ich deshalb immer mal wieder blöd von der Seite angemacht?
You betcha!
Wird nicht mehr vorkommen Herr Mechanikermeister,ich werde keinerlei Tips,Tricks oder sonstige Hilfestellungen geben,sind schließlich nicht nötig.
Ich bitte vielmals um Verzeihung in Anbetracht der Zweifel deiner Quaifikationen und wünsche dir noch viel Erfolg bei der Instandsetzung.
Frohe Ostern.
@Kainzl
Nein,ich meine,was ich schreibe.....Zusatzdämpfer.
Von einer "Feder" war nie die Rede......
Greetz
Cap