Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast dich schon für die richtige Lösung entschieden. WLAN / Wifi ist immer ein geteiltes Medium. In der vorigen Wohnung habe ich über 40 andere drahtlose Netzwerke gesehen, was alles der eigenen Übertragungsleistung nicht zuträglich war. Klar kann man da dagegen ankämpfen indem man selbst mehr und/oder stärkere Sender einsetzt, aber damit "stört" man ja auch wieder alle anderen.Faxen dicke.... in letzter Zeit muckt der Vodafone Kabelrouter beim WLAN rum,hab mir heut n Switch und n paar Kabel bestellt.Die Spielkonsole hängt bereits per Kabel am Router und auf einmal hab ich die 500Mbit......übers WLan schaff ich wenns gut läuft um 200......und das bei ner Entfernung von gerademal 5 Metern......
Ist ein günstiger von TP Link mit 5 Anschlüssen für um die 20€.Zumindest sollte Internet dann wieder flutschen....wenns ned mal wieder ausfällt....
![]()
TP-LINK TL-SG105 5-Port Metal Gigabit Switch - Switch - nicht verwalt, 28,01 €
TP-LINK TL-SG105 5-Port Metal Gigabit Switch, Switch, nicht verwaltet, TL-SG105E, EAN: 6935364022037www.it-budget.de
Greetz
Cap
Faxen dicke.... in letzter Zeit muckt der Vodafone Kabelrouter beim WLAN rum,hab mir heut n Switch und n paar Kabel bestellt.Die Spielkonsole hängt bereits per Kabel am Router und auf einmal hab ich die 500Mbit......übers WLan schaff ich wenns gut läuft um 200......und das bei ner Entfernung von gerademal 5 Metern......
Ist ein günstiger von TP Link mit 5 Anschlüssen für um die 20€.Zumindest sollte Internet dann wieder flutschen....wenns ned mal wieder ausfällt....
![]()
TP-LINK TL-SG105 5-Port Metal Gigabit Switch - Switch - nicht verwalt, 28,01 €
TP-LINK TL-SG105 5-Port Metal Gigabit Switch, Switch, nicht verwaltet, TL-SG105E, EAN: 6935364022037www.it-budget.de
Greetz
Cap
Du kannst uns die Summe auch einfach so schreiben. :)Garantieverlängerung für den Spyder. Gleich die für zwei Jahre.
Zwar teuer aber es gibt, ausser Papier, nix zu sehen. Ein Bild der Rechnung erspare ich euch.
Hm....Regenschutz mit Löchern?sie hat ein paar Löcher damit sich nicht das Regenwasser ansammeln kann
Macht nix, ich klär dich gerne aufHm....Regenschutz mit Löchern?
Das ist jetzt zu hoch für mich.
Ok. Ich dachte immer Regenwasser im Pool ist doof...wo das Regenwasser in den Pool fließen kann.
Wäre es praktisch wenn die Löcher Siebe hätten damit das Regenwasser quasi gefiltert wird?Macht nix, ich klär dich gerne auf
Ein Pool muss nicht vor """" geschützt werden, sondern vor Dreck (Laub etc. in den Wintermonaten). Die höchste Menge an Regenwasser die ich mal abgeschöpft habe waren 800 Liter. Dieses Gewicht bringt dann die Plane dazu in den Pool zu fallen, mit all dem Modder der da drauf war. Da das mit einem 10 l Eimer Stunden dauern würde, habe ich das abgepumpt. Das ist eine Arbeit die im Winter nicht sonderlich Spaß macht. Ich habe mir schon Gedanken gemacht wie ich die Plane von unten nach oben drücke, damit das Regenwasser nach außen ablaufen kann. Jetzt hat sich das erledigt, da die neue Plane in der Mitte und außen kleine Löcher hat, wo das Regenwasser in den Pool fließen kann. Laub und Dreck kann man je nach Bedarf abfegen.
Anhang anzeigen 646138
Nicht dumm gedachtWäre es praktisch wenn die Löcher Siebe hätten damit das Regenwasser quasi gefiltert wird?
Die Arbeit hält sich in Grenzen, wenn man gewisse Dinge beachtet, wie z.B. ordentlich abdecken. Wirkliche Arbeit hat man nur wie in meinem geschilderten Fall, drei Tage habe ich gebraucht um den Dreck raus zu bekommen.Auf Pool hätte ich total Lust. Auf die Arbeit damit nicht…
Ah, gut wissen, ich werde das mal beobachten.Wir haben allerdings die Plane mit den Löchern, die dazugehörte, nach einer Woche direkt beiseite gelegt, weil wir eher das Gefühl hatten der """" hat den Dreck schön in die Löcher reingespült.
Guter Tipp, danach habe ich noch gar nicht gesucht.drei große Poolkissen, damit das Ganze ein Dach bildet
Die Pumpe muss im Winter ins Haus und vor Frost geschützt werden, ebenso der Filterkessel. Sonst platzt das Gehäuse. Abdecken des Pools reicht.Wie macht ihr das im Winter, die Pumpe läuft regulär weiter und die PH/Chlortabs werden auch regelmäßig erneuert? Oder einfach Plane zu und fertig?
Ich nutze einen Poolsauger den man in den Skimmer legt, funktioniert super. Da ich noch eine zusätzliche Pumpe habe (die 6000 l/h habe ich mal gegen eine 8000 l/h ausgetauscht), schließe ich den Poolsauger bei größeren Verschmutzungen an die alte Pumpe an und gehe direkt in die Kanalisation und nicht über den Filter.Und hat jemand ne preiswertere Alternative zu einem Poolsauger?
Ein Freund von mir hat in seinen Pool immer einige "Luftkissen" die die Plane nach oben drücken. So, dass Regenwasser und Dreck auf der Plane ablaufen kann. Er überwintert auch mit Wasser und den Kissen...Ich durfte dir die Geschichte in voller Länge anhören, als ich besagten Freund im Frühjahr auf seinen Nachbarn angesprochen habe, der mit Gummistiefeln in seinem von Blütenstaub grün/gelb umgekippten Pool-Siff geschöpft und mit Lappen und Eimer rum gewaschen hat.Macht nix, ich klär dich gerne auf
Ein Pool muss nicht vor """" geschützt werden, sondern vor Dreck (Laub etc. in den Wintermonaten). Die höchste Menge an Regenwasser die ich mal abgeschöpft habe waren 800 Liter. Dieses Gewicht bringt dann die Plane dazu in den Pool zu fallen, mit all dem Modder der da drauf war. Da das mit einem 10 l Eimer Stunden dauern würde, habe ich das abgepumpt. Das ist eine Arbeit die im Winter nicht sonderlich Spaß macht. Ich habe mir schon Gedanken gemacht wie ich die Plane von unten nach oben drücke, damit das Regenwasser nach außen ablaufen kann.
Gerade eben einen neuen Haartrimmer von Philips bestellt. Mach einfach mal ne 1 und ne 5 davor, dann weisst was sowas kostet.Du kannst uns die Summe auch einfach so schreiben. :)
Kommt auf den Zinssatz des Kreditrahmens an...Sparkasse kann auch gut sein.