Neueste Software Update

Ihr redet alle an einander vorbei... :D @rpkcer wollte wissen, ob er seine 2021er Software noch per RSU updaten kann, oder ob der Software-Sprung zu groß ist und er deswegen damit zum Händler muss. @Frostnase hat sein Fahrzeug per RSU kürzlich auf 11/2023.50 upgedatet, das ist nämlich die aktuellste RSU-Version. @AirKlaus hat verstanden, @rpkcer würde eine alte Software-Version aufspielen wollen, was aber nicht der Fall ist.
 
Ihr redet alle an einander vorbei... :D @rpkcer wollte wissen, ob er seine 2021er Software noch per RSU updaten kann, oder ob der Software-Sprung zu groß ist und er deswegen damit zum Händler muss. @Frostnase hat sein Fahrzeug per RSU kürzlich auf 11/2023.50 upgedatet, das ist nämlich die aktuellste RSU-Version. @AirKlaus hat verstanden, @rpkcer würde eine alte Software-Version aufspielen wollen, was aber nicht der Fall ist.
Jep, genau das war meine Frage.

Habe heute den RSU gestartet und ich konnte dadurch über die App die Version 03/2023.67 runterladen und aufs Auto übertragen.

Jetzt muss „nur“ noch die Installation starten, mal sehen wann das klappt.

:thumbsup:
 
Kürzlich war mal ein Update im Auto irgendwie am laden. Aber so richtig klar interpretieren liess sich diese kleine Fortschrittsanzeige nicht. Sie sah einfach immer gleich aus und es passierte nichts weiter und es gab auch keine Möglichkeit irgendwas zu tun (bestätigen, abbrechen etc.).
Irgendwann kam dann eine Meldung, dass das Update demnächst ablaufe und jetzt ist nichts mehr zu sehen.
In der App siehts bei mir momentan so aus.

Aber ja, das Internet ist in halt immer noch Neuland. Man muss Geduld haben und die habe ich z.G. auch 😅 Immerhin klappte das jüngste USB Navi-Update wie seine Vorgänger auch (fast) wieder auf Anhieb. Das ist doch was.

IMG_0606.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
War beim 4 Jahre / 60K FZ Check. Einzige Beanstandung SW Update 03/2023.67 wollte nicht installiert werden nach 3 Monate und 2x OTA Download.

BMW Händler hat’s installiert… jetzt ist SW 03/2024.66… Link aber zeigt keine Infos, nur bis 2023/11, ich selbst merke keinen unterschied.
 

Anhänge

  • IMG_0327.png
    IMG_0327.png
    69 KB · Aufrufe: 53
War beim 4 Jahre / 60K FZ Check. Einzige Beanstandung SW Update 03/2023.67 wollte nicht installiert werden nach 3 Monate und 2x OTA Download.

BMW Händler hat’s installiert… jetzt ist SW 03/2024.66… Link aber zeigt keine Infos, nur bis 2023/11, ich selbst merke keinen unterschied.
Die Infos zu den SW-Upgrades werden immer nur für die RSU's veröffentlicht, dazwischen werden Änderungen wenn überhaupt nur intern kommuniziert. Zwischen 2023/11 und jetzt gibt es aber keine kundenerlebbaren Änderungen (ja, so heißt das im BMW-Sprech. Ein fabelhaftes Wort wie ich finde :D).
 
Ich bin am Montag ein M40i mit allen Updates gefahren.
Habe aber bei besten Willen keinen Unterschied zu meinem 12/2020 feststellen können.
Hab mir aber ein Dämpferupdate gegönnt.
Änderung an der Zugestufe,ist nun nicht mehr so hibbelich .
Ist schon schön was für sinnvolle Updates außerhalb der BMW Welt aufgespielt werden. ;)
 
Ich bin am Montag ein M40i mit allen Updates gefahren.
Habe aber bei besten Willen keinen Unterschied zu meinem 12/2020 feststellen können.

Was soll man da beim Fahren auch festellen?
In den meisten Fällen kommen mit den Softwareupgrades Fehlerbehebungen und/ oder Verbesserungen an der Fahrzeugsoftware oder neue Funktionen.
Oftmals sind das auch nur Kleinigkeiten, die nicht immer sofort auffallen. Ist bei einem Smartphone ja ähnlich…
 
Ja, das letzte Update mit richtig vielen kundenerlebbaren Änderungen war das 2020.07. Da kamen so Dinge wie Alexa, etc. hinzu. Auch Rücklichter bei Tagfahrlicht z.B. kamen erst mit irgendeinem Update dazu. Aber danach gab es eigentlich nur noch Fehlerbehebungen oder Funktionsverbesserungen, die einem so nicht direkt auffallen, wie zum Beispiel eine Verbesserung der Sprachkommunikation mit dem Fahrzeug.
 
Heute beim Service die 07/2024.25 bekommen, davor war ich immer noch auf der 03/2023.50 und bekam seit dem auch nix mehr angeboten.
Zur neuen Version finde ich leider keine Release Info.

Jetzt wollen die doch tatsächlich 80€ für das Update von mir, wurde mir vorher aber nicht mitgeteilt.
Wenn ich zu blöd wäre es selbst zu installieren ok, aber mir wurde ja seit einem Jahr weder im Auto noch in der App was angeboten.
Auf der Connect Seite waren aber mindesten 2 verfügbare zu sehen.
Erst mal reklamiert, mal sehen was passiert.
Immer blöd wenn man das Fahrzeug erst nach Feierabend zum Service bringt und abholt und dann kein Serviceberater mehr vor Ort ist.

Heute ein Telefonat mit dem Servicemeister mit langen lamentieren gehabt. Am Ende wurde die Rechnung storniert, versuchen einen echt für blöd zu verkaufen. Erst war es ein Navi Update, dann war auf einmal die Ursprungssoftware bei Auslieferung drauf, dann hat man einen andere Softwarestand in der App als tatsächlich im Fahrzeug. 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war keine Rechnung gemach wegen SW update, hab aber Service Inklusive 5 Jahre - 60K KM, hab jetzt 55K KM so war letzte gratis Besuch beim Händler. Bremsen noch ca. 40% reste, gut das ich nicht die Bremsen Paket mitgemacht hat.

Händler könnte mir leider nicht sagen warum letzte OTA SW Update wollte nicht installieren. 4 SW Updates vorher hat immer gleich installiert fast von alleine.
 
Für alle, die wie ich das automatische Herunterladen des ‚Remote Software Upgrade‘ in der App deaktiviert haben:

Schaut mal bitte öfter nach, ob dieser Punkt auch wirklich noch auf ‚Aus’ steht!

(Startseite App=> Fahrzeugeinstellung=> Remote Software Upgrade=> Automatisch herunterladen)

Seit ein paar Wochen fällt mir nämlich auf, dass sich das sehr häufig ohne mein Zutun wieder auf ‚An‘ stellt :mad:
 
Für alle, die wie ich das automatische Herunterladen des ‚Remote Software Upgrade‘ in der App deaktiviert haben:

Schaut mal bitte öfter nach, ob dieser Punkt auch wirklich noch auf ‚Aus’ steht!

(Startseite App=> Fahrzeugeinstellung=> Remote Software Upgrade=> Automatisch herunterladen)

Seit ein paar Wochen fällt mir nämlich auf, dass sich das sehr häufig ohne mein Zutun wieder auf ‚An‘ stellt :mad:

Tatsächlich, bei mir auch...

Zusätzlich hatte ich auch im Bereich Fahrzeugeinstellungen -> Datenschutzeinstellungen -> Produktverbesserung das Remote Software Upgrade deaktiviert. Zumindest dort ist es dafür deaktiviert geblieben :O_oo:.
 
Unser 850i hat ein Softwareupdate von 2019 auf die neueste 2024 Version vom Juni bekommen.
Mit der neuen Software stimmt die "Tachonadel" mit der Digitalanzeige nicht mehr überein.
Problematisch ist das nicht, und im unteren Geschwindigkeitsbereich sind es nur ein zwei km/h, aber vorher war es einfach besser und korrekt.

Ist zwar kein Z4, aber ID7 habt ihr ja auch.
Eventuell sind ja auch einige Zettis mit der neusten Software betroffen.

Bei über 300 km/h ist die Differenz um 10 km/h (siehe Video):
 

Anhänge

  • Abweichung-Tacho-Zeiger-zu-Digitalanzeige-210kmh-alt-neu.jpg
    Abweichung-Tacho-Zeiger-zu-Digitalanzeige-210kmh-alt-neu.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 31
@Z42019 ….Christian, evtl. liegt es daran, das der Tacho geändert („codiert) wurde….und die neue Software damit nicht zurecht kommt? Oder geht der im 850 serienmäßig bis 330 km/h.? Ansonsten einfach mal wieder auf den 260 km/h Tacho zurückcodieren und schauen, wie es sich da verhält?
 
Hallo Thorsten, außer dem Kennfeld und 300 Zellen Downpipes ist an dem Auto alles Original, und das schon seit letztem Jahr. Es wurde an dem Auto nichts verändert außer die 2024 Software. Bis vor dem Software Update (2 Wochen her) war es egal ob Alpina, M, oder M-Performance Tacho, Nadel und Digizahl waren immer gleich.

Auf deine Idee bin ich auch schon gekommen, aber egal ob original bis 260 oder wie aktuell Alpina Tacho, Nadel und Digizahl weichen von einander ab.
 
Zurück
Oben Unten