Neueste Software Update

Hallo Kollegen. Ich lese hier das es ein neues Update für unsere Z4‘s gibt. Bei ist bis heute nichts angekommen.

Nimm Dir etwas Zeit und lies Dir den Thread hier durch….Deine Frage wurde hier schon zig Mal beantwortet. Die letzte Möglichkeit ist dann immer die BMW-Werkstatt… 😉
 
Hallo Kollegen. Ich lese hier das es ein neues Update für unsere Z4‘s gibt. Bei ist bis heute nichts angekommen. Die My BMW App sagt das ich auf dem neuesten Stand bin. Das letzte Update hat mein Z4 vor ca: 8 Monaten bekommen. Ich habe keine Ahnung was die ganzen Updatekürzel bedeuten. Warum kommt bei mir kein 2024 Update?! Kann mir da jemand mit ner Auskunft weiterhelfen?! Liegt das vielleicht am Baujahr?! Bekommen das nur neuere Baujahre? Mein Z4 G29 ist ein M40i. BJ 05/19 91500km.
Ich habe mit meinem 20i dieselbe Version, die irgendwann mal (könnten 8 Monate gewesen sein) ota kam. Auto läuft wie es soll. Insofern alles super. Die hier die 2024er Versionen haben, haben wohl keine spürbaren Verbesserungen oder Erweiterungen.
 
Eigentlich ist bei der Frage nur eine Antwort richtig; jedem Fahrzeug wird das nötige Update angeboten, wenn in der App aber steht, die Software ihres Fahrzeuges ist auf aktuellstem Stand, dann ist alles gut und kein Update erforderlich, zumindest zu dem Zeitpunkt.
 
Eigentlich ist bei der Frage nur eine Antwort richtig; jedem Fahrzeug wird das nötige Update angeboten, wenn in der App aber steht, die Software ihres Fahrzeuges ist auf aktuellstem Stand, dann ist alles gut und kein Update erforderlich, zumindest zu dem Zeitpunkt.
Nicht ganz richtig für Fahrzeuge Produktion Anfang 2022. Da hier andere elektronische Bauteile mit anderer Firmware benutzt wurden, musste das erste Update in der Werkstatt gemacht werden. Ota funktionierte da nicht.
 
Eigentlich ist bei der Frage nur eine Antwort richtig; jedem Fahrzeug wird das nötige Update angeboten, wenn in der App aber steht, die Software ihres Fahrzeuges ist auf aktuellstem Stand, dann ist alles gut und kein Update erforderlich, zumindest zu dem Zeitpunkt.

Das ist so nicht richtig. Software-Updates werden idR wellenweise ausgerollt, sodass das Nichtanbieten auch oft heißt, man ist noch nicht an der Reihe, obwohl ein Update grundsätzlich zur Verfügung steht und auch notwendig ist - siehe beim letzten zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

Ansonsten hat auch ein Beitrag eines anderen Nutzers hier aufhorchen lassen, der hat durchblicken, dass Updates bei zu alter Batterie (> 3 Jahre) pauschal nicht mehr via OTA angeboten werden.
 
Nicht ganz richtig für Fahrzeuge Produktion Anfang 2022. Da hier andere elektronische Bauteile mit anderer Firmware benutzt wurden, musste das erste Update in der Werkstatt gemacht werden. Ota funktionierte da nicht.

Mag sein, wird aber bestimmt auch erst in der App angezeigt und wenn nichts angezeigt wird, kann auch nichts installiert werden, von wem und wie auch immer.

Hab mal nachgeschaut, habe auch eine letztjährige Version, aber Zetti ist zufrieden, zumindest was die Software betrifft.:(

IMG_3836.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen. Ich lese hier das es ein neues Update für unsere Z4‘s gibt. Bei ist bis heute nichts angekommen. Die My BMW App sagt das ich auf dem neuesten Stand bin. Das letzte Update hat mein Z4 vor ca: 8 Monaten bekommen. Ich habe keine Ahnung was die ganzen Updatekürzel bedeuten. Warum kommt bei mir kein 2024 Update?! Kann mir da jemand mit ner Auskunft weiterhelfen?! Liegt das vielleicht am Baujahr?! Bekommen das nur neuere Baujahre? Mein Z4 G29 ist ein M40i. BJ 05/19 91500km.
Bislang habe ich die Updates immer dann angeboten bekommen, wenn ich im Z4 über das Einstellungsmenü danach gesucht habe.
 
Habe ich breits gemacht. Da findet er auch nichts. Batterie ist ca. 4 Monate jung. Die musste raus. Ich danke euch trotzdem für eure Mühen.
 
Habe ich breits gemacht. Da findet er auch nichts. Batterie ist ca. 4 Monate jung. Die musste raus. Ich danke euch trotzdem für eure Mühen.
Das Anbieten eines Upgrades und die Batterie haben nichts miteinander zu tun. Sondern wenn, dann die Installation des bereits angebotenen und downgeloadeten Upgrades.
 
Ich frag mich immer, was manche von so einem Update eigentlich erwarten und wie enttäuscht sie dann womöglich sind, wenn es keine merklichen Änderungen gibt?
Wie heißt noch mal dieser englische Satz aus frühem PC Zeitalter….never change a running system.
Sofern es kein sicherheitsrelevantes Update ist, würde ich eher drauf verzichten, aber jeder wie er mag.
 
Habe auch in meinem Zetti die letzte 2023 Version installiert. Es wird auch keine neuere angeboten. In meinem X3 Firmenwagen vom Juli 2024 habe ich die aktuelle neueste verfügbare Version. Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Solange er läuft und alles tut, was es soll ist doch alles prima :12thumbsu
 
Jetzt kommt es aber aus allen Richtungen. Im Zetti und auf der App.
 

Anhänge

  • 20240905_104850.jpg
    20240905_104850.jpg
    190 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20240905_105528_My BMW.jpg
    Screenshot_20240905_105528_My BMW.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 36
Ich frag mich immer, was manche von so einem Update eigentlich erwarten und wie enttäuscht sie dann womöglich sind, wenn es keine merklichen Änderungen gibt?
Wie heißt noch mal dieser englische Satz aus frühem PC Zeitalter….never change a running system.
Sofern es kein sicherheitsrelevantes Update ist, würde ich eher drauf verzichten, aber jeder wie er mag.

Kommt immer auf die Ausstattung, Fahrzeugalter und Alter der Software an

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass mit solchen Updates gerade bei neueren Modellen häufig Funktionserweiterungen und Verbesserungen kommen. Bei unserem 5er würde z.B. gerade am Anfang einiges an Funktionen für den Driving Assistent nachgeschoben.

Bei einem Update von Version 08.15 auf 08.16 und einem Auto, das schon 5-6 Jahre auf dem Markt ist, gebe ich Dir allerdings Recht

Wir haben unseren Z4 z.B. gebraucht gekauft und da war nach 3 Jahren noch die ursprüngliche Software von der Auslieferung drauf. Da würde ich immer ein Update machen.
 
Meine Erfahrung: momentan ebenfalls keine neue Software verfügbar. Vielleicht aufgrund dessen, dass die installierte rel. neu ist?
 

Anhänge

  • IMG_6067.jpg
    IMG_6067.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 27
Mahlzeit. Danke für eure Erfahrungsberichte. Bei mir ist noch immer kein 2024er Update angekommen. Vielleicht kann ja hier nochmal jemand mir etwas berichten. Hat hier jemand einen 2019 er G29 und hat das 2024er Update erhalten?!
 
Mahlzeit. Danke für eure Erfahrungsberichte. Bei mir ist noch immer kein 2024er Update angekommen. Vielleicht kann ja hier nochmal jemand mir etwas berichten. Hat hier jemand einen 2019 er G29 und hat das 2024er Update erhalten?!

Fahr doch einfach in eine Werkstatt und lass es „manuell“ installieren, wenn Du das unbedingt haben willst…. 😊
 
Ich habe dieselbe Vermutung wie @Prediger, daher habe ich das Video gepostet. Den Beitrag hatte ich durchaus gelesen. Irgendwo bist du da falsch abgebogen...
Jetzt nach dem Urlaub hab ich es nochmal getestet und ihr beide habt natürlich recht gehabt. Es war das Hotspot Häkchen. Vielen Dank nochmal für den Tip auch wenn ich ihn erst nicht glauben wollte.
 
…..ist leider keine Antwort auf meine Frage.

Weil es keine Antwort gibt…. wenn Du Dir das Thema hier mal in Ruhe durchlesen würdest, dann kannst Du erfahren, das es wahrscheinlich kein System gibt, welches einigermaßen erklärbar wäre, wie BMW die Software verteilt….!? Völlig unabhängig von Modell und Baujahr kommt entweder ein Upgrade oder eben auch nicht…!? Du kannst zwei Z4 nebeneinander stellen, die am gleichen Tag zugelassen wurden und trotzdem kann es sein, das sie völlig unterschiedliche Softwarestände haben….!?
Wovon das abhängig ist, haben wir hier noch nicht rausgefunden…es gibt lediglich Vermutungen. Aber das steht hier alles in dem Thread…. Wenn Du Dir den nicht durchlesen möchtest, dann bleibt einfach nur der Weg in die Werkstatt….. 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dieses Jahr schon 3 große Updates bei BMW bekommen.
Weil einige Teile getauscht wurden.

Ich habe aber keine Änderung zu 2020 feststellen können.
 
Zurück
Oben Unten