Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich gebe Dir recht über diese Assistenzsysteme.
Nur an dem Tag, wo Deine Frau am Steuern wird und der Zetti noch 15-20 cm kurz vor Dich überfahren zu können, noch nicht gepiepst hat, wirst Du verstehen, was ich meine. ;)
Danke Dir/Euch für die geduldige und sehr freundliche und konstruktive Hilfe.
Gute Nacht liebe Z-Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: HR8
Danke.

Die Notbremsfunktion klappt offenbar nur im Rückwärtsgang: "Notbremseingriff hinten und an der Seite (....) beim Ruckwärtsfahren".

Tatsächlich fände ich die nach vorne wichtiger. Hinten hab ich eine Kamera, vorne nicht, und dazu noch die lange Haube.
 
Bin weiter mit der 15-20 cm Entfernung vorn unzufrieden.

Hallo. Du willst noch mehr? Ich finde es jetzt schon viel zuviel. Bei Dauerton 5 cm wäre perfekt. Bei 20 cm kommt man ja kaum noch in eine Parklücke bei diesen Fahrzeugabmessungen bzw. dafür brauche ich ein solches System nicht, das schaffe ich auch ohne. Leider lässt es sich aber nicht reduzieren. Beim Audi A5 waren es etliche cm weniger.
Gruss
 
Wieso ist das so oberflächlich aus deiner Sicht?
Also ich bin wirklich kein Coding-Experte, daher vielleicht nicht ganz der richtige Ansprechpartner. Aber wenn ich Bimmercode mit anderen Programmen (kenne die dann eher aus den Ex-Reihen) vergleiche, habe ich den Eindruck, dass Bimmercode bei den Werten, die man dort verändern kann, nicht sehr in die Tiefe geht. Was für den Einsatzzweck glaube ich auch ganz gut ist, sonst kann man viel zu viel zerschießen. Aber es beschränkt einen eben auch in den Möglichkeiten.

Sicher? Frostschutz ist sicher im Kühlwasser ab Werk, aber wird das Wischwasser bei Auslieferung nicht vom Händler ganz aufgefüllt? (Ab Werk nur Minibefüllung?)
Und ob der im Sommer Frostschutz rein macht?

Beim Händler nachfragen oder eben einfach bei Unsicherheit absaugen, kann ja im Frühjahr wiederverwendet werden.
So ist es. Die Befüllung erfolgt beim Händler. Und der füllt das ganze Jahr über Wischwasser mit Frostschutz auf, weil das Risiko von geplatzten Wischwassertanks viel zu hoch ist. Das Sommerzeugs verkauft er nur an der Theke. Ist auch nur was für Menschen, die sich die Mühe wirklich machen wollen, das an die Jahreszeit anzupassen.

Side fact: Warum gibt es überhaupt Wischwasser für den Sommer? Weil dort eiweißlösende Substanzen enthalten sind, die die Fliegen besser entfernen. Aber ich nutze auch ganzjährig Wischwasser mit Frostschutz, weil ich neben dem Räderwechsel nicht auch noch mein Wischwasser wechseln möchte... ;-)
 
Hallo. Du willst noch mehr? Ich finde es jetzt schon viel zuviel. Bei Dauerton 5 cm wäre perfekt. Bei 20 cm kommt man ja kaum noch in eine Parklücke bei diesen Fahrzeugabmessungen bzw. dafür brauche ich ein solches System nicht, das schaffe ich auch ohne. Leider lässt es sich aber nicht reduzieren. Beim Audi A5 waren es etliche cm weniger.
Gruss
Ich möchte nicht das Auto nur am Piepsen hören aber wie u.a. auf dem 120i wurde die Darstellung viel früher automatisch angezeigt als hier nur mit ca. 15-20 cm Entfernung.
Ich bin sicher kein König des Parkens und parke immer besser rückwärts und es ohne Kamera als vorwärts und die alten Knochen sind manchmal froh, wenn sie ein bisschen Unterstützung bekommen.
Auf dem alten Z4M konnte ich mit dem Laptop es andersrum einstellen (PDC z.B. ab 100-120 cm anstatt 150 cm aktivieren).
Aber es gibt wichtigere Themen als PDC hier zu besprechen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Hallo. Kann man dich hier besprechen, warum auch nicht? Ideal wäre es, wenn man es individuell einstellen könnte. Das betrifft auch die Absenkfunktion der Spiegel. Auch hier gibt es beim Z4 leider nur eine Stellung, bei welcher ich zumindest gar nichts sehe. Das geht besser. Bei der Abstandsmessubg sei erwähnt, dass ich einen Handschalter farhre. Im Gegensatz zum Automatik-GT meiner Frau kann ich hier tatsächlich wesentlich feinfühliger einparken. Die Automatik reagiert hier zu sprunghaft. Speziell beim Parken im Gefälle geht es für mich mit dem Schalter wesentlich besser.
Gruss
 
Hallo. Kann man dich hier besprechen, warum auch nicht? Ideal wäre es, wenn man es individuell einstellen könnte. Das betrifft auch die Absenkfunktion der Spiegel. Auch hier gibt es beim Z4 leider nur eine Stellung, bei welcher ich zumindest gar nichts sehe. Das geht besser. Bei der Abstandsmessubg sei erwähnt, dass ich einen Handschalter farhre. Im Gegensatz zum Automatik-GT meiner Frau kann ich hier tatsächlich wesentlich feinfühliger einparken. Die Automatik reagiert hier zu sprunghaft. Speziell beim Parken im Gefälle geht es für mich mit dem Schalter wesentlich besser.
Gruss
Ich glaube die Absenkwerte des rechten Spiegels lassen sich mit Bimmercode anpassen.
 
Hallo. Kann man dich hier besprechen, warum auch nicht? Ideal wäre es, wenn man es individuell einstellen könnte. Das betrifft auch die Absenkfunktion der Spiegel. Auch hier gibt es beim Z4 leider nur eine Stellung, bei welcher ich zumindest gar nichts sehe. Das geht besser. Bei der Abstandsmessubg sei erwähnt, dass ich einen Handschalter farhre. Im Gegensatz zum Automatik-GT meiner Frau kann ich hier tatsächlich wesentlich feinfühliger einparken. Die Automatik reagiert hier zu sprunghaft. Speziell beim Parken im Gefälle geht es für mich mit dem Schalter wesentlich besser.
Gruss
"Aber es gibt wichtigere Themen als PDC hier zu besprechen. ;)" ==> Nimm das bitte nicht falsch, wollte nur damit sagen, dass ich die lieben Mitglieder dieses Forums mit meiner PDC-Geschichte nicht länger stören möchte. ;)
Und nochmal vielen lieben Dank für alle von den Kollegen mitgeteilten Informationen. Es hilft immer sehr viel.
Und mit dem ex-Z4M E85, was es mit Handschaltung viel einfacher - Ein Schaltgetriebe gibt mehr Fahrgefühl für Einparken.

Ich glaube die Absenkwerte des rechten Spiegels lassen sich mit Bimmercode anpassen.
Absolut: BimmerCode für BMW und Mini - BMW Z4

1727170577688.png
 
Ich habe es auf 40% eingestellt, da sehe ich Bordstein und nach hinten. Ggf Kopf etwas nachjustieren 😎
Dito 👍
Habe mich sehr gewundert - bei meinem E46 330cd konnte ich die %Absenkung noch im Menü wählen, im G29 ja nicht.
Glücklicherweise kann das hier in meiner Nähe jemand codieren mit Bimmercode (Muss allerdings nach jedem SW-Upgrade neu gemacht werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito 👍
Habe mich sehr gewundert - bei meinem E46 cd 330 konnte ich die %Absenkung noch im Menü wählen, im G29 ja nicht.
Glücklicherweise kann das hier in meiner Nähe jemand codieren mit Bimmercode (Muss allerdings nach jedem SW-Upgrade neu gemacht werden).
Ich habe selbst einen Stecker und Bimmercode, habe mir aufgeschrieben, was ich verändert habe. Da ist das in 10 min wiederhergestellt.
Falls es jemand brauchen kann:

Bluetooth aus
Flugmodus ein!

Auto Start Stop function
Auto Start Stop fuction memory

Mirrors
Automatic mirror tilt value 40%

Audio
Bower Wilkins Audio Einstellungen

Driving mode
Adaptive

Warnings
Camera warning
Warning at start-up

Car-Einstellungen-Displays- Instrumentenkombi-Antriebsanzeige- Drehzahlmesser
 
Ich GLAUBE, dazu benötigt man den „Parking Assistant“, da der Wagen damit über mehr (Park-) Sensoren verfügt…!? Bin mir aber nicht sicher…
🤔

Den wiederum sollte ich haben, weiß es aber spontan gar nicht sicher, da ich das nicht nutze. Ich meinte mein Sohn hatte das mal probiert, oder war es beim GT? Muss ich mal schauen… Danke u. Gruss
 
Funktioniert bei jemandem mittlerweile folgende Kombination:

- Apple Music Abo (evtl. auch ohne Abo)
- iPhone per Kabel oder Bluetooth angeschlossen
- Musikwiedergabe über iDrive vom iPhone (nicht über CarPlay!)

Fehler:
Inhalte der Playlisten werden im iDrive nicht oder nur unvollständig angezeigt und abgespielt. Auch die Alben/Interpretenliste ist nicht vollständig und weicht vom Inhalt auf dem iPhone ab.

Bei Auswahl einer Playlist über das Handy zeigt er die aktuelle Wiedergabeliste richtig an, manche Lieder werden aber nach einer Weile ohne Titel angezeigt.
Sorry für‘s herausholen eines Uralt- Beitrags, habe mir aber einen Teufel gesucht ob das Thema gelöst wurde.

Ich nutze Apple Music und bei mir zeigt es bei fast allen Playlists nicht alle Titel an (bei den meisten nur 1-2)
Versucht habe ich schon folgendes (wie von den anderen schon erwähnt):
Alle Titel in die Mediathek laden (zum offline-hören), mehrmals die Verbindung erneut herstellen.
Neueste Updates sind sowohl auf dem Iphone und dem Z4 installiert.

- hat jemand einen Lösungsvorschlag der wirklich funktioniert 🙄
 
G29 M40i

Felge 799M 19“ vorne

Was kostet die neu? Hab mir heute Argggggg …

Zudem Riss an der Stoßstange am Vorderrad unten. Bordsteinkontakt.

Kosten für ne neue Stoßstange? Kommt die lackiert (alpinweiß)?

Grrrrrrrrrr…

Kann mit solchen Macken nicht leben… 😄
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
G29 M40i

Felge 799M 19“ vorne

Was kostet die neu? Hab mir heute Argggggg …

Zudem Riss an der Stoßstange am Vorderrad unten. Bordsteinkontakt.

Kosten für ne neue Stoßstange? Kommt die lackiert (alpinweiß)?

Grrrrrrrrrr…

Kann mit solchen Macken nicht leben… 😄

Beileid, hab ich auch schon hinter mir

Hier von Leebmann24

Screenshot_20240926_191616_Chrome.jpg
 
G29 M40i

Felge 799M 19“ vorne

Was kostet die neu? Hab mir heute Argggggg …

Zudem Riss an der Stoßstange am Vorderrad unten. Bordsteinkontakt.

Kosten für ne neue Stoßstange? Kommt die lackiert (alpinweiß)?

Grrrrrrrrrr…

Kann mit solchen Macken nicht leben… 😄
Stoßstange mit Lackierung an- und abbauen 1000-2000€.
Würde den Riß kleben lassen und dann Smart reapair.
 
War vor ca. 6 Jahren bei Otto Fuchs in Meinerzhagen auf Montage fertigen ja Felgen für AMG,BMW,Alpina usw.und habe mal gefragt was sie für eine 19 Zoll Felge bekommen.
Damals ca.60 Euro. Machen aber keinen Werksverkauf.Das ist schon eine gute Marge.
 
Ich GLAUBE, dazu benötigt man den „Parking Assistant“, da der Wagen damit über mehr (Park-) Sensoren verfügt…!? Bin mir aber nicht sicher…
🤔

Guten Morgen. So, ich habe nachgeschaut. Mein Wagen hat den Parkassisten. (Noch nie benutzt ) Trotzdem bremst er nicht vor dem Hinderniss. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der sehr geringen Geschwindigkeit liegt, wenn man sich beim Einparken zentimeterweise dem Objekt nähert? Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es ein Handschalter ist? Das Auto müsste ja den Motor abwürgen, um stehen zu bleiben. Vielleicht macht es ja genau das, wenn aus höheren Geschwindigkeiten der Notbremsassistent eingreift?
Gruß
 
Ich habe in der Vergangenheit ein Teil unter dem Motor auf der Motoabschirmung gefunden und bis ich gemerkt habe, dass das Teil ohne Teilnummer war (jedes BMW Teil hat normal eine Teilnummer drauf), dass das Ding nur irgendwann von der Straße zum Auto gesprungen war.

Wenn Du auf Deinem Teil die Teilnummer einlesen kannst (sorry auf Deinem Foto konnte ich es nicht :( ), kannst Du einfach auf der Website von Leebmann24 zum Beispiel suchen:
Anhang anzeigen 654897

Beste Grüße

Danke für den Tip.

War tatsächlich zielführend. 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_9096.webp
    IMG_9096.webp
    12,8 KB · Aufrufe: 34
Tankdeckel (Einfüllklappe) arretiert nicht, Zapfen abgebrochen.


Zapfen_gebrochen01.jpg



Zapfen_gebrochen02.jpg



Zapfen_gebrochen03.jpg


Laut ETK gibt es nur 2 Teile als Ersatzteil.
Einmal den ganzen Einsatz (Topf) und die Klappe. Aber nicht diesen Zapfen einzeln.

Hat jemand ne Idee, andere Quelle womöglich?
Oder suche ich nur falsch?



.
 
Zurück
Oben Unten