Wer fährt seinen Zetti durch den Winter?

Ich finde da gibt es einige:
Grad mal nachgeschaut: 1737683427428.png
Das wäre genau meine Farbe, zumindest auf dem Monitor (Misanoblau). Gibts wohl leider nicht mehr, ist aus dem 2020er-Katalog und war damals schon nur für den M40 BMWs mit M-Paket erhältlich.

Aber, um beim Thema zu bleiben: Die Farbe ist auch nicht so toll fürs Fahren mit Salz auf den Straßen ;) . Und mit 82.000€ in meiner Wunschkonfig vielleicht doch der falsche Zweitwagen für den Winter ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Grad mal nachgeschaut: Anhang anzeigen 668991
Das wäre genau meine Farbe, zumindest auf dem Monitor (Misanoblau). Gibts wohl leider nicht mehr, ist aus dem 2020er-Katalog und war damals schon nur für den M40 erhältlich.

Aber, um beim Thema zu bleiben: Die Farbe ist auch nicht so toll fürs Fahren mit Salz auf den Straßen ;) . Und mit 82.000€ in meiner Wunschkonfig vielleicht doch der falsche Zweitwagen für den Winter ;) .
Spannend, genau die Farbe, die ich am G29 am wenigsten mag :D
 
Moin,

bis ca. 2015 hatte ich auch noch jeweils ein Saisonkennzeichen an meinen damaligen Roadstern nebst wechselnden Winterfahrzeugen.
Aber dann bekam ich meinen ersten Oldtimer und ein drittes Fahrzeug nebst zugehörigem Stellplatz, war somit leider nicht mehr realisierbar.
Mit entsprechender Hohlraum-/Unterbodenversiegelung (Mike Sanders oder Fluid Film), kam durch den Winterbetrieb meines damals neuen Roadsters (2016 bis 2022), allerdings auch keinerlei Rost egal wo zustande.

Da mittlerweile zwei Oldtimer in der Garage stehen die im Winter nie bewegt werden, ist mein Z4 somit auch mein Dailydriver.
Denke doch mal bzw. gehe eigentlich davon aus, dass BMW ab Werk eine entsprechend gute Rostvorsorge (Unterboden und Hohlraumversiegelung) haben wird :) :-)
 
Denke doch mal bzw. gehe eigentlich davon aus, dass BMW ab Werk eine entsprechend gute Rostvorsorge (Unterboden und Hohlraumversiegelung) haben wird....
Auf der BMW Z4-Webseite ist jedenfalls kein Hinweis zu finden, das von einem Winterbetrieb seitens BMW abgeraten wird. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke doch mal bzw. gehe eigentlich davon aus, dass BMW ab Werk eine entsprechend gute Rostvorsorge (Unterboden und Hohlraumversiegelung) haben wird :) :-)
Das hoffe ich auch, beim E89 war dem nicht so🤢.


Mein 2er Cabrio habe ich darum Hohlraumversiegeln… lassen.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Wir driften wieder in eine schwarz - weiß Diskussion ab. Rost oder nicht Rost. Aber es gibt neben Rost auch noch andere Argumente welche dafür oder dagegen sprechen. Von meinem Daily sieth die Front aber auch die Frontscheibe aus wie die Mondoberfläche. Kleine und größere Krater reihen sich aneinander. Auch die Frontscheibe ist, obwohl intakt, übersäht von Microkratzern, der Lack mittlerweile stumpf, alle Fahrwerksteile rosten, die Schweinwerfer stumpf, die Einstiegleisten zerkratzt von den groben Schuhen.

Ein weiterer Faktor ist halt auch, dass ich mich in den grauen Zeiten, wie damals auf den Neuwagen, freuen kann wenn die wärmere Jahreszeit kommt.
 
Grad mal nachgeschaut: Anhang anzeigen 668991
Das wäre genau meine Farbe, zumindest auf dem Monitor (Misanoblau). Gibts wohl leider nicht mehr, ist aus dem 2020er-Katalog und war damals schon nur für den M40 erhältlich.

Aber, um beim Thema zu bleiben: Die Farbe ist auch nicht so toll fürs Fahren mit Salz auf den Straßen ;) . Und mit 82.000€ in meiner Wunschkonfig vielleicht doch der falsche Zweitwagen für den Winter ;) .
Misanoblau gab es für alle G29er mit M Paket.
 
Genau.!

Fahrwerksteile, Bremskolben, Frontscheibe, Dach usw.
werden logischerweise in Mit- leidenschaft gezogen und wer denkt, dass BMW schon genügend für die Vorsorge getan hat, der ist bei dem Sparwahn der Autohersteller ganz schön naiv..... 😂
Die drei Wochen wo ich meinen Z in der Garage gelassen habe, brachten mir ein schönes Gefühl 🌞
Es gibt Ritzen und Spalten wo man nie mehr hinkommt um das Salz wegzuwischen..... Aber jedem das seine. 🙋
 
Ich wette, du traust dich nicht, ihr das zu zeigen….
Dein Ernst? Wir haben uns beide eben beim Frühstück herzhaft darüber totgelacht….. 😂👍

Ich würde mir ernsthaft Gedanken über meine Beziehung machen, wenn man über SOWAS nicht gemeinsam lachen kann. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich in den letzten 7-Tagen sehr unruhig geschlafen habe, bin ich nun erleichtert.
Der "Z" ist doch nur ein ganz normaler PKW - ich habe "ihn" gewaschen, getrocknet und er hat den "Winterbetrieb" gut überstanden :X
 

Anhänge

  • IMG_1712.jpeg
    IMG_1712.jpeg
    374,7 KB · Aufrufe: 39
Der Vorbesitzer ist immer im Winter gefahren.
1. Dadurch haben die Scheinwerfer immens viele Steinschläge abbekommen. Muss daduch bald getauscht werden.
2. Dichungen bevor es friert mit Gummipflegemittel einreiben, da diese sonst festkleben und es kann im Frühjahr zu einen Problem beim Öffnen kommen.
Jetzt steht er bei 18 Grad in der Tiefgarage. 1x im Monat Ausfahrt.
 
Zurück
Oben Unten