Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Also bissl Gas gebe ich schon, sicher net voll, aber der ist schon kurz auf 5-6 gekommen.
Der stechende Schmerz, der einen durchfährt, wenn man aus Gewohnheit ein wenig(!) kräftiger aufs Gas drückt weil die Ampel rot wird und die Automatik plötzlich 1 oder 2 Gänge runterschaltet und man von 2000UpM plötzlich deutlich höher hängt und nichts dagegen machen kann...
 
Als ich jung war gab es Autos ohne Drehzahlmesser,diese wurden auch eingefahren.
In meinen Einfahrphasen fahr ich nach Gefühl und schau nicht auf den Drehzahlmesser.
Nach 2 Tagen fühlt man in welcher Drehzahl sich der Motor befindet

Als ich meinen ersten abgeholt hatte schaltet der Automat beim Überholen auch plötzlich auf 5000 U/min.
Bin da auch noch keine 100 km gefahren und überlebt hat es der Motor auch.
 
Welche Wechselkennzeichenhalter verwendet ihr? Bitte jene aus Österreich um Rückmeldung, da wir ja trotz EU unterschiedliche Größen haben.
 
@F-LO Ok, ich dachte bisher, dass die relevante Ausstattung im M40i immer vorhanden wäre.

@TedStriker Und du kannst die Sportanzeigen im HUD wirklich nicht aktivieren?
 
Ähhhhh, die „kurze Frage“ aus Post #9.066 wurde doch mit meiner „kurzen Antwort“ in Post #9.067 beantwortet. 🤷🏻‍♂️ :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Drehzahlbegrenzer?
Bei mir schaltet die Automatik immer rechtzeitig!
Einfahren?
Mein Spielzeug ist gebraucht gekauft. Ob er eingefahren wurde? Keine Ahnung! Ich mache mir da aber keine Gedanken, denn ich fahre auch noch einen Firmenwagen der garantiert nicht eingefahren wird und auf Grund der geringeren Leistung Motortechnisch eher am Limit bewegt wird. Diese Firmenwagen halten die 200-250 Tsd. Kilometer ohne Probleme durch.
Umgerechnet auf das Spielzeug sind 250 Tsd. Kilometer ca. 50 Jahre!
 
Das ist lediglich ein "Balken", der einen Hinweis gibt, wann man hochschalten sollte bevor er in den Begrenzer läuft. Drehzahlen werden damit aber nicht angezeigt.
Ja doch schon. Es ist eine optische Anzeige der Drehzahl. Oder fußt das Missverständnis darauf, dass die Drehzahl dort nicht mit Zahlen, sondern mit Balken dargestellt wird? Aber an dem Balken kann ich ja durchaus nicht nur ablesen, ob ich im Begrenzer lande, sondern auch ob ich bei 2.000 oder bei 4.000 rpm bin.
 
Dazu muss man aber schon viel Vorstellungsvermögen haben…. 😂
Okay, so langsam wird’s was, es liegt also nur am Vorstellungsvermögen 😁. Am besagten Balken sind nämlich kleine Abgrenzungen, an denen man ablesen kann, wo man sich im Drehzahlband befindet. Nennen wir es einen Drehzahlmesser, der nicht beschriftet ist. Ist bei meinem Dicken M auch nicht anders, nur halt größer und besser ablesbar.
Ich könnte ja versuchen, ein Bild zu machen, aber im Winter soll man ja damit nicht fahren 😁🙈
 
Fahrt ihr mal mit einem aktuelleren Einser :3devilish . Da gibts in der Standardeinstellung mit großen Display und Digitaltacho weder Drehzahl noch Temperatur. Dafür kann man sich viel wichtiger Sachen in groß anzeigen lassen, zum Beispiel das akutelle Albumcover oder neue Mails :D .

Allerdings kann man es auch gut (und vielleicht etwas überlagen) so konfigurieren, dass man die Infos, zusammen mit aktueller Leistung des Motors, Beschleunigungskräfte (in vielfachem G), Ladedruck etc. anzeigen kann. Das ist schon nett.
 
Sehr geil, hab's gefunden ! und wohl übersehen bisher.
Jetzt brauche ich nur noch Wetter um es auszuprobieren :laugh2:
@torlok und genau deswegen habe ich nochmal nachgehakt ;-)

Ich gebe dir aber recht, die Anzeige ist relativ klein und daher nicht gut abzulesen. Da fahre ich eher nach Gehör, bevor ich da drauf schaue :D
 
Kann man die Spiegelkappen einfach abziehen/aushebeln oder muss man zuerst den Spiegel entfernen?
 
Bitte

 
Zurück
Oben Unten