Das Zuhause für die E30/E31/E32/E34/E36/E38/E39 Fahrer

BMW hat jetzt einen Online Katalog mit Infos zu allen alten Modellen.
Gibt dort zum Teil auch Ersatzteile. :whistle:

 
BMW hat jetzt einen Online Katalog mit Infos zu allen alten Modellen.
Gibt dort zum Teil auch Ersatzteile. :whistle:

Sehr fein. Sie schreiben auch welche Teile für Klassiker nachgefertigt werden. Für unsere Z4 Jünger: die M Motorhaube wird nachgefertigt. Fragt sich bloß für welchen Preis.
 
Am Wochenende war ich noch in den Zentralhallen in Hamm. Ist ne schöne Auftaktveranstaltung. Das blaue E30 Cabrio hat mich schon letztes Jahr inspiriert. Nächstes Jahr um die gleiche Zeit sollte dann ein drittes Cabrio in der Reihe stehen. Das brokatrote Cabrio hat ja die Kreuzs drauf. Der Kollege hat gut gfelucht bevor er die wieder sauber hatte. Ich denke, ich bleibe bei Schnitzer.

1740984338849.jpeg
 
Zufällig eben bei YouTube vorgeschlagen bekommen, was manche Leute so in ihren Kellern stehen haben 😳

 
Nach den ganzen "Unpässlichkeiten" von Beginn an konnte ich, nachdem die Saison gestartet ist, gestern auch endlich mal den Neuzugang seiner angedachten Zweckbestimmung zuführen: Einfach schöne Ausflüge mit den Liebsten unternehmen.

Allerdings sind die Fotos dazu nicht Internet-tauglich, sodass stattdessen einfach Schnappschüsse nach der ersten Fahrt herhalten müssen.

IMG_1359 - Kopie.jpg

IMG_1360 - Kopie.jpg

Leider erwies sich die neu angeschaffte Garage als zu klein (steht leider noch Sperrmüll vom Vorgänger drin), sodass der E34 seinen Winterschlaf unterbrechen und sein Quartier wechseln musste.

IMG_1363 - Kopie.jpg

Vielleicht folgt irgendwann mal etwas mehr zum Fahrzeug, wenn ich dafür Zeit habe... Aktuell nutze ich diese lieber mit solchen Dingen.

Jetzt überlege ich ernsthaft, eine größere Garage für alle Spaßfahrzeuge anzumieten, sodass dann auch der Zetti wieder in der Nähe stehen könnte. Leider scheinen mittlerweile auch bei Garagen Mietpreise zwischen 5-10 Euro pro Quadratmeter (zzgl. Nebenkosten) keine Seltenheit mehr zu sein. :j (Da wünscht man sich teilweise schon, dass hier mal ein "Zusammenbruch" kommt und alle wieder ein wenig auf den Boden zurückgeholt werden.)
 
Einfach schöne Ausflüge mit den Liebsten unternehmen.


Anhang anzeigen 677170
Waren wohl Ausflüge zu einem längeren Kneipenabend, so wie da anschliessend eingepackt wurde :) :-)

Ansonsten schön, mal wieder so einen Wagen zu sehen.
Sind rar geworden.
Und was da teilweise für abgerittene Gurken auf den Verkaufsportalen angeboten werden, lässt darauf schließen, dass es schnell auch noch viel weniger werden.
 
Der parkt nicht, sondern steht nur kurz abseits der Fahrbahn, um das Hoftor zu öffnen. Und das war auch der erste Teil der Überführungsfahrt. Vom Ausflug gibt es, wie geschrieben, keine entsprechenden Fotos.

Sind leider wirklich rar geworden und manche verwechseln den Wert von Rost mit jenem von Platin. Aber man merkt mit der Zeit, dass dann auch kaum Bewegung im Markt ist. Gute sind rasch weg, manchmal gar nicht in den Börsen und andere kommen immer wieder.
 
Jetzt geht es wieder los....
Ganz so weit bin ich noch nicht. Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr. So sieht es zur Zeit aus. Innenausstattung fehlt noch komplett, das Dach soll wieder in Blau (von Edscha) kommen und alle Anbauteile müssen auch noch irgenwie angebaut werden. Hoffentlich reicht die Zeit.

WhatsApp Bild 2025-04-05 um 11.29.41_5d1dd635.jpg
 
Mein Nachbar hegt seinen 325i Cabrio E30 und hütet ihn wie seinen Augapfel. Aber ich muß sagen, früher fand ich den Zeitlos und er hat mir sehr lange gefallen, aber das ist mittlerweile rum. Ich wollte ihn nicht mehr haben (dabon ab das ich gar keinen Platz dafür habe - und wenn stünde da ein SM oder eine DS ;-) )
 
Ich würde sofort ein E30 Cabrio mit Sechszylinder beherbergen…

Die Preise für einen guten Wagen sind es mir nicht wert.
 
und wenn stünde da ein SM oder eine DS
Das Grauen hat einen Namen. Vor sehr vielen Jahren habe ich ähnlich gedacht. Wenn du nicht Selbstschrauber bist, kannst du diese Autos eigentlich nicht mehr zum Spaß bewegen. Es sei denn, Geld spielt keine Rolle. Der SM des Kollegen brauchte während der Woche 20 gefühlte Stunden Zuneigung um dann vielleicht mal 3 - 4 Stunden ohne Mucken zu laufen.

Bei meiner Göttin (war "leider" nur eine ID 19) war das auch so. Aber wenn die Dinger mal gelaufen sind, dann war das schon ein erhabenes Gefühl.

1744828142377.jpeg

Dagegen war der 11CV so simple aufgebaut wie ein Klemmbausteine (den Markennamen darf man, glaube ich nicht, verwenden) Technik Auto.

1744828252412.jpeg
 
Hallo,
Leider muss mich mein 98er Touring nach 16 Jahren in meinem Besitz dieses Jahr irgendwann verlassen, die braune Pest hat ihm, teils unerkannt, doch sehr zugesetzt.
Nach dem jetzt Abgase im Innenraum wahrnehmbar sind, bin ich fündig geworden.
IMG_4050.jpeg
Also musste Ersatz her der auch recht schnell gefunden wurde, wieder ein E39, wieder ein VFL 523i Touring, wieder mit High Tacho aber ohne Schiebedach dafür mit Automatik, mit 192tkm und BJ 6/2000.
IMG_3991.jpeg
Es gibt (ein bisschen was ist schon geschehen) viel zu tun, aber erstaunlicherweise von der braunen Pest verschont ( 2-3 kleine Stellen habe ich schon gefunden) , sehr gute Basis.

Also erstmal AHK umgerüstet
IMG_4031.jpeg84DB19D8-158A-4727-82BB-4C32FAD3BD7D.jpeg56FB66AA-D41D-4958-9605-5EC1B3E8B51A.jpeg

Jetzt geht es dann erstmal an den Innenraum und später dann Fahrwerk usw.
1081ACED-7C12-40E9-BF61-FB533A913301.jpegAEC829B8-0649-437E-9DCB-DFDBF6DF716C.jpegIMG_4108.jpegIMG_4112.jpeg
 
Zurück
Oben Unten