Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Danke ich schau mal gleich nach. Gerade ist der Plan die Birnen von Fahrer und Beifahrerseite auszutauschen um sicherzustellen das die Birne das Problem ist.
Du kannst doch einfach an die Batterie. Die Birne stellst du auf einen Batteriepol, mit einem Kabel dann kurz unterhalb vom Glaskolben vom 2. Batteriepol. Wo bei der Birne Plus oder Minus ist, das ist dem Glühfaden egal. Wenn sie leuchtet, ist was am Scheinwerfersockel/Stecker/Kabel

Und auf dem Lampengehäuse steht dann auch noch der Typ, Watt usw. drauf
 
Du kannst doch einfach an die Batterie. Die Birne stellst du auf einen Batteriepol, mit einem Kabel dann kurz unterhalb vom Glaskolben vom 2. Batteriepol. Wo bei der Birne Plus oder Minus ist, das ist dem Glühfaden egal. Wenn sie leuchtet, ist was am Scheinwerfersockel/Stecker/Kabel

Und auf dem Lampengehäuse steht dann auch noch der Typ, Watt usw. drauf

Könnte ich ausprobieren
 
Aber nicht am Glaskolben festhalten 😀 sonst kannst du damit keine Fingerabdrücke geben ;-)
 
Aber nicht am Glaskolben festhalten 😀 sonst kannst du damit keine Fingerabdrücke geben ;-)
Klar ich fasse es nur am Metall an. Ich bin jetzt ne gute Stunde lang nur damit beschäftigt gewesen die Birne aus der Fassung zu kriegen. Und ich bin immernoch dabei.
Update: endlich geschafft
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eigentlich ok aus. Ich probiere mal vorsichtig was pixelrichter geschrieben hat.
Hoffentlich ist die einfach hin und nicht irgendwas anderes. Keinen Bock wieder die Stoßstange runter zu machen
 

Anhänge

  • IMG_5918.jpeg
    IMG_5918.jpeg
    113,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_5919.jpeg
    IMG_5919.jpeg
    115,8 KB · Aufrufe: 10
sorry, aber ich ging von Standlichtbirne aus(?)
Ne das Abblendlicht (Birne ganz links außen) von der Beifahrerseite geht nicht.


Da leuchtet nix.

Messung mit billig Multimeter auf Durchgang ergab dass es keinen Durchgang piept also Leuchtmittel hinüber. Dann bestelle ich mir jetzt entweder ein neues Original oder falls jemand gute Upgrade H7 Mittel empfehlen kann bitte mir Bescheid sagen. Danke für die Hilfe :)


Das ist übrigens das Leuchtmittel welches bei mir Verbaut war. Ich finde gerade nix unter der auf den Leuchtmittel abgebildetes Bezeichnung. Daher denke ich, dass ich mir den Nachfolger von Phillips auf beiden Seiten einbauen muss, damit nicht eine Heller ist als die andere.
 

Anhänge

  • IMG_5913.jpeg
    IMG_5913.jpeg
    284 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5920.jpeg
    IMG_5920.jpeg
    596,7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5921.jpeg
    IMG_5921.jpeg
    192,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
@Kili ist ne stinknormale H7.

Solltest du so oder so paarweise tauschen, da sich 1. selbst bei gleicher Marke und Modell die Helligkeit über die Zeit ändert und 2. erfahrungsgemäß die andere Seite eh bald auch fällig wird.

Gibt diverse ADAC und sonstige Tests für H7 was Helligkeit, Lebensdauer etc angeht. Einfach mal "H7 Test" in eine Suchmaschine eingeben und nach persönlicher Präferenz (Preis vs Helligkeit vs Lebensdauer) entscheiden...
 
@Kili ist ne stinknormale H7.

Solltest du so oder so paarweise tauschen, da sich 1. selbst bei gleicher Marke und Modell die Helligkeit über die Zeit ändert und 2. erfahrungsgemäß die andere Seite eh bald auch fällig wird.

Gibt diverse ADAC und sonstige Tests für H7 was Helligkeit, Lebensdauer etc angeht. Einfach mal "H7 Test" in eine Suchmaschine eingeben und nach persönlicher Präferenz (Preis vs Helligkeit vs Lebensdauer) entscheiden...

Alles klar. Ich denke ich hole mir die hier weil sie so nahe wie möglich an der Vorherigen dran sein sollten:

 
DA ist die Wendel durch.IMG_5918.jpeg

Ich hab in anderen Fahrzeugen mit den Osram NightBreaker gute Erfahrungen gemacht. Von Philips soll es ähnliches geben, kenne aber die Bezeichnung nicht. Für die LED-Einsätze gibts ja leider keine Freigabe..... :whistle:
 
DA ist die Wendel durch.Anhang anzeigen 694886

Ich hab in anderen Fahrzeugen mit den Osram NightBreaker gute Erfahrungen gemacht. Von Philips soll es ähnliches geben, kenne aber die Bezeichnung nicht. Für die LED-Einsätze gibts ja leider keine Freigabe..... :whistle:

Adlerauge, super hab schon neue bestellt. Ich wollte nix verrücktes. So nahe wie möglich an Serie danke alles stimmig ist.

Hatte schon bedenken das ich bei meinen ersten mal irgendwas größeres am Auto selbst machen direkt Kabelbruch und Anschlüsse zerstört habe. Aber so ist’s gut.
 
Zurück
Oben Unten