19" Felgen, aber welche?

ET28 hinten mag mit etwas Aufwand noch machbar sein, aber ET12 vorne bei 8,5"? Die Felge kommt im Vergleich zur Serie 8" ET29 23mm weiter raus, was sicher nicht ohne erheblichen Aufwand bei Kotflügel, Haube und Stoßstange machbar sein dürfte. Der Rest ist dann eh Geschmackssache.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Übersicht-spurverbreiterung-e89.81685/

Ich finde die M5-Räder auch sehr schick, aber die hab ich mir schon früh abgeschminkt.

Das stimmt wohl - die passen perfekt zum Z4!
Leider gibt es wirklich nur Replicas passend für den Z4. Oben auf den Bildern am Z4 sind die Avant Garde M355.

Aber hier würde ich ein wenig geduldig sein: Bald kommen ja die neuen M3/ M4-Felgen raus, welche dann ein ähnliches Design in bestimmt passenderen Dimensionen bieten...
wp1920x1200-9.jpg.resource.1385985269387.jpg
 
Das stimmt wohl - die passen perfekt zum Z4!
Leider gibt es wirklich nur Replicas passend für den Z4. Oben auf den Bildern am Z4 sind die Avant Garde M355.

Aber hier würde ich ein wenig geduldig sein: Bald kommen ja die neuen M3/ M4-Felgen raus, welche dann ein ähnliches Design in bestimmt passenderen Dimensionen bieten...
wp1920x1200-9.jpg.resource.1385985269387.jpg

Dann werde ich noch warten mit den Felgen weil diese form meine erste wahl war!

Was heißt bald?
 
Dann werde ich noch warten mit den Felgen weil diese form meine erste wahl war!

Was heißt bald?

Ich habe irgendwo gelesen, dass der M3 noch im Januar rauskommen soll???
Und dann wird es wohl auch die M 437 Felgen in silbern und in schwarz zu kaufen geben. 8-)
Allerdings könnte es äußerst knapp werden. Die serienmäßigen 18" Felgen haben bereits VA 9J & HA 10J Felgen. :crynew:
Die 19" werden bestimmt nicht breiter - es kommt also auf die ET an. Also hoffen und bangen...
 
Gut vorgestellt haben sie den M3 und M4 jetzt!
Dann heisst jetzt abwarten und Daumen drücken dass sie bald im shop sind und sie auch passen!
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass der M3 noch im Januar rauskommen soll???
Und dann wird es wohl auch die M 437 Felgen in silbern und in schwarz zu kaufen geben. 8-)
Allerdings könnte es äußerst knapp werden. Die serienmäßigen 18" Felgen haben bereits VA 9J & HA 10J Felgen. :crynew:
Die 19" werden bestimmt nicht breiter - es kommt also auf die ET an. Also hoffen und bangen...

Schätze ´mal, dass die nicht passen, habe nach den BBS RI-D Ausschau gehalten, werden mit der passenden ET für den M3 gebaut,
da dieser aber weiter ausgestellte Seitenteile (=Kotflügel) hat als mein Alpina Coupé passten sie nicht.

Und ZWEI Mille/Felge sind ja auch ne Hausnummer., und so ein Snob bin ich auch nicht.

nafob
 
Schätze ´mal, dass die nicht passen, habe nach den BBS RI-D Ausschau gehalten, werden mit der passenden ET für den M3 gebaut,
da dieser aber weiter ausgestellte Seitenteile (=Kotflügel) hat als mein Alpina Coupé passten sie nicht.

Und ZWEI Mille/Felge sind ja auch ne Hausnummer., und so ein Snob bin ich auch nicht.

nafob

Aber für den Z müßten sie passen.
Vorne 8,75 x 19 ET 22 7,7 KG
Hinten 9,50 x 19 ET 28 8,4 KG
 
Die RI-D:
VA 9 * 19 ET 22
HA 10 * 19 ET 25

Gewicht ist schon sagenhaft niedrig.

nafob
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich hier mal rein , und habe eine Frage an die Profis hier , ich möchte gerne diese Felge fahren p17vbf7j534pd12k077tvos1j1s1.jpg , es gibt aber im Moment noch kein Gutachten für den e89 , der Verkäufer meinte das es aber machbar wäre die Felge zu fahren . Meine Frage ist , er bietet die Felge in 8,5 x 19 et 35 und et 13 an , würde die Kombi VA et 35 mit 225/35/19 HA et13 mit den 255/30/19 von der Freigängigkeit gehen , und könnte ich die Reifengröße auf den Felgen fahren .Oder könnte ich nur ET 35 auf beiden Achsen fahren ? Die Gutachen für 3er 5er usw sind schon fertig . Ich weiß das es eine Le Mans Replika Felge ist ,aber die Orginale ist mir zu Teuer .und diese würde ich gerne fahren .
 
ET 13 hinten geht nicht !
Würde nicht unter ET 30 hinten gehen, sonst musst du wahrscheinlich die Radkästen bearbeiten...
 
Das passt nicht!
Im original hast du an der VA eine ET 29 mit 8" und an der HA eine ET 40 mit 8 1/2" oder 9".
vorne dürfte mit 8 1/2" wohl ET 20 das min . sein. An der HA sinds wohl Mindestens ET 25.
Du könntest an der VA und an der HA eine ET 35 nehmen und diese mit Spurplatten an die gewünschte ET anpassen.

Wenn es bereits ein Gutachten für nen 3er gibt, sollte die Tragfähigkeit ja aussreichen.
Damit steht einer Einzelabnahme nix mehr im Weg,

Gruss doc
 
Ja so habe ich mir das auch gedacht auf beiden achsen die 8,5 x19 et35 drauf machen und zur not mit Spurplatten nachhelfen . Die Gutachen für 3er E36/E46/E90/92 sowie 5er 6er und 7er sind vorhanden .
 
Bestimmt hat das schon mal jemand erklärt, aber versuch ich es auch mal.

ET Null ist die Mitte der Felge, Minus geht nach innen und Plus nach außen.
Ein Zoll ist ungefähr 25,4mm.
Damit kann man nun ausrechnen wie weit die Felge nach außen kommt.
Beispiel 8,5mit ET35= breite der Felge etwa 215,9 mm geteilt durch 2=107,9mm plus 35 mm=142,9mm von der Nabe gemessen.

Glaube nicht das du auf einer 8,5" Felge 255 fahren darfst, geht meines Wissens erst ab 9"
 
Die 18" BMW Felgen (z.B. 293) haben an der HA ebenfalls 8 1/2" und werden mit 255/35 18 bestückt!

Gruss Doc
 
aber nicht in 19"

Und was hat der Felgendurchmesser nun mit der Kombinationmöglichkeit von Reifenbreite und Felgenbreite zu tun??
Eine 15" Felge mit 8 1/2" Breite sollte ebenfalls genauso breit sein wie eine 19er mit 8 1/2".
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine 8,5 gehört eigentlich 235/35-19, glaube nicht das man den 255 eingetragen bekommt, weil er zu breit ist für die Felge, was eine Änderung des Rollumfangs zur folge hat.
Audi ist da ganz was anderes, da gibt es auf Fahrzeuge die vorne breiter als hinten fahren. Geht hier aber noch um einen BMW?:) :-)
als Beispiel:
http://www.aez-wheels.com/400_DE.htm
Wenn man dann weiter sucht kommt das der 255 auf die 9,5 Felge gehört.
Es soll doch ein Gutachten für die Felgen geben, was steht den im Gutachten vom 3er?;)

Könnt das aber gerne versuchen.
 
Der Rollumfang dürfte zu vernachlässigen sein
Rein Rechnerisch dürfte sich der Raddurchmesser eines 255/30-19 kaum mehr als 0,5cm ändern.
Da macht das Reifenfabrikat zum Teil mehr aus.

Meine 255 sind auf der 9 1/2" BBS Felge schon fast zu schmal!
Da passen die 265er besser und auch dabei ist die Umfangsänderung zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
255er auf 8,5" geht, ist aber weit weg von optimal, außerdem wird es kacke aussehen. Auf 9,5" passen die 265er besser als die 255er. Google ist dein Freund, gibt genügend Tabellen hinsichtlich Felgenbreite und optimaler
Bereifung.
 
Das Thema Flankenwinkel und Felgenbreite muss ich dir ja nicht erklären :-) es gibt bestimmt Reifen die in ihrer Bauart einigermaßen passen. Aber weder Du noch ich würden die Kombi fahren. Wenn BMW das macht, getrieben von immer breiter, macht es die Sache nicht besser.
 
Wieso? Sparst dir die Felgenrippe am Reifen:5jesterz:

Gruß Doc
 
Zurück
Oben Unten