19" Felgen, aber welche?

Oh emotion wheels gefallen mir teilweise richtig gut, wenn man auf Tiefbett steht. Die wasabi sehen "live" gut verarbeitet aus!
 
Emotion Wheels hatte ich mal auf einem E46, Felgen waren OK, beim Gutachten habe ich etwas gestaunt, wer das geprüft hatte musste Blind gewesen sein, die passten nicht ohne riesen Aufwand aufs Auto.
 
Sooo, dann frag ich nochmal, bevor hier nur noch Beiträge abseits des Themas erstellt werden. :rolleyes:

Hat jemand ein Bild eines Z4 mit Standardfahrwerk (auch kein M) und 19 Zoll Felgen? Idealerweise die AEZ Antigua.

Hab zwar schon die Bildersuche bemüht, aber man weiß nie so recht, ob noch Federn verbaut sind.

Tieferlegung kommt bei mir (leider) nicht infrage.

..ich glaube da war er noch auf normal null.

image.jpg

...und hier zum Vergleich mit Tieferlegung, allerdings auch anderen Felgen.

image.jpg
 
Danke! Du hast auch kein M oder apaptives Fahrwerk verbaut? Beide sind doch tiefer als das Standardfahrwerk, oder?
 
Hier ist meiner mit noch original adaptivem M-Fahrwerk ohne irgendeine Modifikation.

Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied zum Standard Fahrwerk ...

3332343832306564.jpg
 
Danke Leute!

Gefällt mir. :) Wirkt nicht so hochbeinig, wie ich es erst dachte.
 
... Ich denk da eher an billigfelgen mit schlechter Qualität. ...
Hi,
ich hatte vor Jahren (auf einem anderen Fahrzeug) die Emotion Wheels Strada in 19 Zoll gefahren.
Da war nix mit "billig" und schlechter Qualität. Ich kann natürlich nicht ins Material schauen, aber sowohl Optik und offensichtliche Verarbeitungsqualität war ohne Fehl und Tadel. Rundlauf und Passform waren ohne Probleme. Vom Gewicht her, kann ich wenig sagen, da ich sie nicht gewogen habe. Ich empfand sie als "nicht zu schwer" :O_oo:.
 
Hi,
ich hatte vor Jahren (auf einem anderen Fahrzeug) die Emotion Wheels Strada in 19 Zoll gefahren.
Da war nix mit "billig" und schlechter Qualität. Ich kann natürlich nicht ins Material schauen, aber sowohl Optik und offensichtliche Verarbeitungsqualität war ohne Fehl und Tadel. Rundlauf und Passform waren ohne Probleme. Vom Gewicht her, kann ich wenig sagen, da ich sie nicht gewogen habe. Ich empfand sie als "nicht zu schwer" :O_oo:.
Dass du mich nicht falsch verstehst. Ich hab nicht gesagt, dass es Billigfelgen sind, nur, dass ich bei dem Namen an Billigfelgen denke. Nachdem ich den Preis gesehen hab, können es jedoch keine Billigfelgen sein, da wird dann für den Preis ebenfalls die Qualität passen. Was mir nur nicht gefällt, ist, dass sie keinen Preis angeben.
Ich hab bissel gegoogelt. Hinter dem Namen Emotions Wheels verbirgt sich die frühere Firma Hölzel. Diese haben früher mal sehr schöne Nachbauten der RS4 Felgen hergestellt. Über die Qualität kann ich trotzdem keine Aussage treffen. Dafür sollen die sich melden, die schon Felgen von dem Hersteller mal gefahren haben

Sehe gerade, dass Hölzel Felgen für Emotions Wheels und für R Style Felgen herstellt. Da sind auch die RS03 zu bekommen. Sehen aus wie die LE MANS von BBS, nur ein ganz anderer Preis

8,5x19 - 5/100 5/112 5/120 - 199,90€

9,5x19 - 5/112 5/120 - 239,90€
 
Sooo, dann frag ich nochmal, bevor hier nur noch Beiträge abseits des Themas erstellt werden. :rolleyes:

Hat jemand ein Bild eines Z4 mit Standardfahrwerk (auch kein M) und 19 Zoll Felgen? Idealerweise die AEZ Antigua.

Hab zwar schon die Bildersuche bemüht, aber man weiß nie so recht, ob noch Federn verbaut sind.

Tieferlegung kommt bei mir (leider) nicht infrage.

Hab's erst jetzt gelesen. Hier AEZ Antigua vor der Tieferlegung, allerdings mit adaptivem Fahrwerk:
Z mit AEZ.jpg

Tim
 
Sind die ET bei allen 19" Felgen gleich und vom Fahrzeugschein festgelegt (solange man keine Sondereintragung will), oder sind die von Felge zu Felge verschieden?
Ist die Reifenbreite bei einer gewissen Felgenbreite vorgeschrieben oder ist man da frei?
@Snow-White, was hast du für Reifen?

Möchte mir im Frühjahr auch die 19" AEZ Antigua holen, nachdem die 296er nicht mehr in Frage kommen und ich hier im Forum, hauptsächlich durch die Fotos von @OliveRR überzeugt wurde :)

P.S.: hat jemand zufällig Fotos von einem blauen Z4 mit den Felgen? Ansonsten werde ich mal Fotos aus dem richtigen Winkel machen und mich in der Bildbearbeitung bemühen.
 
Du bist in gewissen Grenzen frei mit der ET-Wahl der Felgen. Musst halt sehen, was drauf passt. Je nach Breite der Felge kannst Du dann auch einen breiten Reifen fahren - auch hier muss man sehen, welche Breite passt. Dabei darauf achten, dass verschiedene Reifen auch verschieden breit bauen.

Ich fahre aktuell:
2 x AEZ Antigua 8,5x19 ET 25
2 x AEZ Antigua 9,5x19 ET 32

mit
2 x Conti 5P 225/35 19
2 x Conti 5P 255/30 19

Ich kann und werde aber wohl auf 235/265 umsteigen, was bei der Felgenbreite kein Problem ist.

Tim
 
Danke für eure Bilder (insbesondere von meinen Wunschfelgen in der Kombination (@Snow-White )) und die Info wegen der Tieferlegung beim adaptiven Fahrwerk;

Je mehr ich die Bilder von tiefergelegten sehe, desto mehr wünschte ich, ich könnte das auch. Aber das werd ich wohl lassen müssen. Gefühlt hab ich 5mm Luft in der Tiefgarage.
 
Haha. :) :-)
Ich habe eine schräge Duplex und würde zwischen der Vorder- und Hinterachse aufliegen. Bei der TG meiner besseren Hälfte ist es wirklich nur die Gummilippe.

Einen einzigen Fakt habe ich - ich brauche größere und schönere Räder als jetzt. Punkt. :) :-) Die Wahl 18 oder 19 Zoll ist noch nicht getroffen.
 
Haha. :) :-)
Ich habe eine schräge Duplex und würde zwischen der Vorder- und Hinterachse aufliegen. Bei der TG meiner besseren Hälfte ist es wirklich nur die Gummilippe.

Einen einzigen Fakt habe ich - ich brauche größere und schönere Räder als jetzt. Punkt. :) :-) Die Wahl 18 oder 19 Zoll ist noch nicht getroffen.

...es gibt doch genug User aus München, frag doch einfach mal einen mit tiefergelgtem Zett, ob er mal vorsichtig zum Probeparken kommen kann.
 
Wenn ich es morgen schaffe, mach ich mal ein Foto. Das sollte dann vielleicht den ein oder anderen tiefergelegten Z-Fahrer vor einem Selbsttest abhalten. :) :-)
 
Ich weiß, das ewige THEMA. Aber wie bei allem ist es eine Sache das Geschmacks und ich find das es passt.Und das es absolut nix aussieht kann man ja auch nicht sagen.
Die Frage sollte sich eher auf die Breyton beziehe, denkt Ihr die Spirit R könte optisch passen zum E89.

Schönen Abend aus dem Rhein-Main Gebiet
 
Zurück
Oben Unten