2013 - Jaguar F-Type

https:// vimeo.com /145778988

Sorry, bekomm den Link anders nicht rein, die Forensoftware macht daraus immer gleich ein media :(




autsch, so etwas darf einfach nicht passieren :12thumbsd

Reiht sich ein, in die Reihe der mysteriösen Lambo Unfälle - "da kann es auch nicht sein" - kommt aber immer wieder mal ein neuer Fall dazu. Hoffen wir, dass dies ein Einzelfall bleibt.
 
Den Text würde ich hinsichtlich der zahlreichen reißerischen und wertenden Elemente erst einmal mit erheblicher Vorsicht genießen und abwarten, was sich nach ordentlicher Prüfung letztlich als Ursache herausstellt. Vergleichbare Fälle sind bisher jedenfalls nicht bekannt geworden.
 
Ich finde es merkwürdig das solche "unerklärlichen " mysteriösen Unfälle sich nur bei den gewissen Supersportwagen ereignen und jedesmal ist sich der Fahrer keiner Schuld bewusst.

Es ist Zufall aber die Wahrheit:

Gestern gegen 10 Uhr saß ich mit einem Freund bei einem kleinen Bäcker der draußen paar Sitzgelegenheiten hat.
Der Bäcker ist circa 30 Meter Luftlinie von einem Kreisel entfernt ...dort wird gerne mal schneller gefahren da sehr breit und gut ausgebaut...als wir beim Kaffee Trinken waren konnten wir einen SLK AMG dabei beobachten wie er provokativ zweimal mit guter Geschwindigkeit um den großen Kreisel die Reifen hat quietschen lassen...Beifahrer war natürlich begeistert...doch aufeinmal hörte ich Bremsen quietschen und er kam leicht ins Schleudern und erwischte den Bordstein vom Fußgängerüberweg und Plop hat es ihm die Felge hinten rechts reingedrückt ...SLK stand dann leicht schräg auf der Straße .

Natürlich wird er bei der Polizei angegeben haben das er nicht weiß was da passiert ist.
 
..... wenn mehrere Zeugen gesehen haben, dass sich das Hinterrad selbstständig gemacht hat, kann man der Geschichte wohl schon Glauben schenken. Auf der anderen Seite könnte das Gutachten das bestätigen. Es wäre schon mal Wissenswert wie das ausgeht. Glücklicherweise ist Niemand ernsthaft zu Schaden gekommen
 
..... wenn mehrere Zeugen gesehen haben, dass sich das Hinterrad selbstständig gemacht hat, kann man der Geschichte wohl schon Glauben schenken. ...
Im Jaguar-Forum berichtete just ein ehemaliger F-Type-Fahrer, dass er vor einiger Zeit mit seinem F-Type in vergleichbarer Weise verunfallt ist.

Auch hier gilt wohl, dass man nicht gleich in Panik verfallen muss, aber zumindest in der Gesamtschau sind die Ereignisse um den F-Type zunehmend ärgerlich. Defekte Motoren und reißende Hinterradaufhängungen stehen einem Sportwagen nun einmal nicht gut zu Gesicht. Auch ist das Schadensmanagement von Jaguar definitiv unzureichend.

Auch wenn Einzelmeinungen für alle anderen belanglos sind: Mir macht das mit dem F-Type allmählich keinen Spaß mehr. :cautious:
 
Mir macht das mit dem F-Type allmählich keinen Spaß mehr. :cautious:

also mir macht der F-Type roadster nach wie vor wahnsinnig viel spaß. :11smittendie angst fährt bei mir jedenfalls nicht mit.

gleichwohl ist es schon sehr ärgerlich, dass sich jaguar immer noch nicht zu den V6-motorplatzern geäußert hat. das thema hinterradaufhängung scheint neu zu sein. noch bezweifele ich, dass es sich hier um ein qualitätsproblem handelt, da erst zwei (un)fälle bekannt geworden sind.

allerdings hat die nicht wegzudiskutierende lagerschalen- und pleuelproblematik bei den V6-modellen dazu geführt, dass die ohnehin hohen kaskobeiträge noch einmal ungewöhnlich deutlich angehoben wurden. ich zahle jedenfalls p.a. bei gleichbleibendem prozentsatz 240 EUR (!!!) mehr als im letzten jahr. das ist heftig :uhoh:

wenn mein F-Type im mai 2016 drei jahre alt wird und dann die garantie endet, gibt es 3 überlegungen:

1. den F-Type roadster verkaufen und ein F-Type coupé kaufen (ich habe ja noch einen Z3 roadster als offene alternative)
2. weiterfahren und zur beruhigung der nerven eine teure anschlussgarantie abschließen (ist für 1 jahr oder für 2 jahre möglich, kostet aber ein schweinegeld)
3. weiterfahren ohne anschlussgarantie

derzeit tendiere ich zur dritten lösung. ich kann mich sowieso nur sehr schwer von autos trennen. zumal mein F-Type wohl der allererste privat zugelassene ist (28.05.2013). zwar gibt es etliche aus 02.2013, aber das sind die ganzen abgerittenen vorführer und pressefahrzeuge, die auf den hersteller erstzugelassen wurden.

viele grüße
rolf
 
es soll ja im jag-forum tatsächlich welche geben, die ihren F-Type nur noch in der garage anschauen :d

Man darf nicht alles Glauben, was im Jaguar-Forum geschrieben wird.
Da draußen auf der Straße sind aber tausende Freunde der Marke Jaguar unterwegs und gerade mal ein paar "Katzenfreunde" schreiben im deutschen Jaguar-Forum.
Nein Danke, dieses Forum kann man vergessen!
Ich muss nun in die Arbeit, wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.
 
es soll ja im jag-forum tatsächlich welche geben, die ihren F-Type nur noch in der garage anschauen :d
Bei dem einen oder anderen Fahrer dort ist es vielleicht auch besser, wenn der am Straßenverkehr nicht teilnimmt. :X

Im Ernst: Hoffentlich bekommt Jaguar diese ganzen Themen schnell und gut in den Griff. Der F-Type ist so ein erfrischend mutiges Auto, der verdient einen schlechten Ruf einfach nicht. :(
 
es gibt news vom F-Type. noch in diesem jahr erscheint der SVR als roadster und coupé mit 575 PS.
und endlich gönnt jaguar dem F-Type mal einen ordentlichen innenraum. saftig braunes leder (und einfarbeige sitze!) im rautendesign :11sweethe

Jaguar-F-Type-SVR-fotoshowImage-9f50b7e4-922602.jpg


hier der komplette artikel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/jaguar-f-type-svr-2016-sportwagen-infos-bilder-9743946.html

viele grüße
rolf
 
Stimmt wohl - manche Porsches haben den Lift ja sogar bereits eingebaut. :) :-)

...zumindest wurde vermutlich dieser "Lifta" bei Porsche im Verkaufspreis schon einkalkuliert. :X:D:p :P:b

...aber der Treppenlift, bzw. die dazugehörige Altersklasse ist leider im Straßenverkehr allgegenwärtig und über alle Marken vertreten - häufig hat diese "Altersklasse" noch nicht mal etwas mit dem tatsächlichen Lebensalter, sondern an der geistigen Einstellung derselben zu tun. ;)
 
hier noch einmal das tolle braune leder in einer anderen perspektive:

Jaguar-F-Type-SVR-Innenausstattung-Rauten-Muster.jpg


ich befürchte, dass es dieses leder nur für das top-modell geben wird. der SVR käme aber für mich niemals in frage, weil der heckspoiler für mich ein absolutes k.o.-kriterium wäre. dann doch lieber den normalen V8 R (ohne allrad), der ohnehin nur 25 PS weniger hat als der SVR.

jetzt fehlt nur noch das passende holz dazu :11sweethe

viele grüße
rolf
 
hier noch einmal das tolle braune leder in einer anderen perspektive:

Jaguar-F-Type-SVR-Innenausstattung-Rauten-Muster.jpg


ich befürchte, dass es dieses leder nur für das top-modell geben wird. der SVR käme aber für mich niemals in frage, weil der heckspoiler für mich ein absolutes k.o.-kriterium wäre. dann doch lieber den normalen V8 R (ohne allrad), der ohnehin nur 25 PS weniger hat als der SVR.

jetzt fehlt nur noch das passende holz dazu :11sweethe

viele grüße
rolf

...auch wenn Holz & Jaguar ein Klassiker sind - zum F-Type mit seinem deutlich modernen Design passt dies nicht wirklich und wirkt in meinen Augen sogar antiquiert.

Ansonsten sieht das SVR Innenraumdesign in Bezug auf das Leder toll aus.

Bezüglich dieses grottenhässlichen Heckflügels bin ich 200% bei Dir - der geht gar nicht!
 
Zurück
Oben Unten