leider nur indirekt mit dem Thema verbunden, aber es gibt Berechnungen(die ich leider grade nicht wiederfinde) die besagen, dass wenn jeder nur 3-5% weniger Fleisch isst hätte das mit den größten Effekt an Co2-Ersparnis überhaupt.
Und bevor jetzt die Stammtischparolen kommen, bitte mal überlegen wieviel 5% weniger Fleisch eigentlich ist, das ist fast nix!
Und der Spruch, von wegen man kann sich teures Fleisch nicht leisten, ist auch quatsch, gesundheitlich betrachtet ist jeden Tag Fleisch ungesund da gibt es nichts zu diskutieren.
Wenn man dann 3x die Woche fleich isst anstatt 6-7x, dann kann man stattdessen BIO bzw regionales Fleisch essen und die finanzielle Belastung ist gleich geblieben, mit dem Unterschied das man gesünder lebt und somit wohl viel geld spart(Krankheit,Medikamente etc). Vom Mittel bis langfristigen Effekt für den Geldbeutel ganz zu schweigen, weil evtl an deutlich weniger Preisschrauben gedreht werden müsste um die Klimaziele zu erreichen.
Und nein ich bin alles andere als Öko!
Es geht hier nicht um das Grillfest etc. sondern um den normalen Alltag.
Ich verzichte gerne auf das bisschen Fleisch, habe dafür weniger Windmühlen,Solarparks und riesige Oberleitungen die die Landschaft verunstalten unteranderem sogar Naturschutzgebiete zerstören, wodurch weniger Co2 kompensiert wird(ja kommt mal in den Norden!), günstigeren Strom/Gas und Benzin und auch kein Tempolimit
Und bevor jetzt die Stammtischparolen kommen, bitte mal überlegen wieviel 5% weniger Fleisch eigentlich ist, das ist fast nix!
Und der Spruch, von wegen man kann sich teures Fleisch nicht leisten, ist auch quatsch, gesundheitlich betrachtet ist jeden Tag Fleisch ungesund da gibt es nichts zu diskutieren.
Wenn man dann 3x die Woche fleich isst anstatt 6-7x, dann kann man stattdessen BIO bzw regionales Fleisch essen und die finanzielle Belastung ist gleich geblieben, mit dem Unterschied das man gesünder lebt und somit wohl viel geld spart(Krankheit,Medikamente etc). Vom Mittel bis langfristigen Effekt für den Geldbeutel ganz zu schweigen, weil evtl an deutlich weniger Preisschrauben gedreht werden müsste um die Klimaziele zu erreichen.
Und nein ich bin alles andere als Öko!
Es geht hier nicht um das Grillfest etc. sondern um den normalen Alltag.Ich verzichte gerne auf das bisschen Fleisch, habe dafür weniger Windmühlen,Solarparks und riesige Oberleitungen die die Landschaft verunstalten unteranderem sogar Naturschutzgebiete zerstören, wodurch weniger Co2 kompensiert wird(ja kommt mal in den Norden!), günstigeren Strom/Gas und Benzin und auch kein Tempolimit
Zuletzt bearbeitet:

und Co austauscht 