Er hat das Auto doch zum Schrauben gekauft, erwähnte er doch oben.@aeternum
Ich versteh dich, ich schraub auch gerne und wage mich auch gerne an Sachen, die Herausforderungen sein können.
Allerdings war ich 2x bei Volker, mit meinem jetzigen Zetti und seinem Vorgänger, den‘s auf der Autobahn mit technischen Defekt unschön zerlegt hat.
Aus diesen Erfahrungen raus kann ich dir nur empfehlen, das Lenkungsproblem von Volker beheben zu lassen. Der hat Routine, macht tolle Arbeit, steht für die gerade und hat sich diese Prozedur selbst angeeignet und über Jahre verfeinert. Natürlich kann man alles irgendwie selbst machen.
Wenn du ein Bild im Stil eines großen Meisters malen willst, kann dein Bild so aussehen wie das des Meisters - die Frage ist wieviele Anläufe du dafür brauchst.
Übertragen auf die Lenkung deines Zettis hast du da nur ein Problem - in der Zeit wirst du nicht fahren können.
Volker macht das an einem Vormittag zu einem, wie ich finde, fairen Kurs und du fährst anschließend grinsend nach Hause.
Da isses doch egal wie lang er steht.