"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Warum wird dann hier abfällig über Leute gesprochen die sich an ihren 20 Jahren alten Reißkocher einen Illegalen Auspuff dranschrauben um damit 20 mal am Tag durch den Tunnel zu brettern weil sie den Sound persönlich geil finden. Das hat dann ja den anderen auch Schnuppe zu sein. Mit dem richtigem Auto reicht auch das Auto an sich um aufzufallen, da brauch man nicht mal mehr was auffälliges machen.


Also wenn Du mich schon derartig zitierst und (absichtlich ?) missverstehst - wo habe ich mich denn darüber "abfällig" geäußert? Persönlich empfinde ich ein solches Verhalten zwar irgendwie frühpubertär, aber das muss jeder selbst wissen, wie er sich präsentiert - egal ob Dacia oder Bugatti. ;) Und um mit einem "windigen" Z4 irgendwie auffallen zu wollen, hätten wir uns definitiv ein ganz anderes Fahrzeug aussuchen müssen (wenn man schon unbedingt zur Power-Fraktion gehören will). :p :P
 
.......................
Wenn ich mich 100% an die StVO halte im Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit, Umwelt und Lärm auf welcher Landstraße wo maximal 100Km/h erlaubt ist oder Autobahnen die mittlerweile zu normalen Zeiten eh nur noch verstopft sind kann ich die Quer- und Längsperformance eines 500PS Sportwagens ausfahren. :rolleyes: Das geht nur wenn mir die StVO am Arsch vorbeigeht. Ach ja und wie oft Fährt der durchschnittliche Sportwagenfahrer auf die Rennstrecke.... 2 mal im Leben vielleicht. Also für mich eher nur Ausreden und Pseudogründe warum man jetzt einen Sportwagen brauch um nicht nach außen damit anzugeben.
................. .

... kann ich so nicht bestätigen. Man kann so ein Auto durchaus StVO-konform bewegen und unheimlich viel Spaß haben.

- es gibt genug kurvige Landstraßen, da sind 100 km/h schon zu schnell.
- es gibt hier im Norden Autobahnabschnitte, da wunderst Du Dich, dass durchaus 300 km/h problem- und gefahrlos (zumindest für die nicht vorhandenen anderen Verkehrsteilnehmer) möglich sind
- der durchschnittliche Sportwagenfahrer wird wohl niemals eine Rennstrecke befahren.

Achja, nenn doch mal Deine Begründung warum Du einen E85 3,0 fährst? :b
Darf ich auf der anderen Seite Deinen Nick ....0815 so deuten, dass Du Dich zur durchschnittlichen Sorte Mensch eingeordnet hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also möchtest du dich anstatt als Poser als Heizer outen für den die StVO keine Relevanz hat ...
Kurz und deutlich: Du gibst einen ziemlichen Quatsch von dir. :sneaky: Hast du im Angesicht der vorstehenden Kommentare womöglich auch bereits gemerkt, gelle?

Falls nicht (:confused:), so kann ich dich beruhigen: Auch ein richtiger Sportwagen (damit meine ich eher keinen E85) lässt sich innerhalb der StVO (die ich übrigens bestens kenne, und viele andere hier auch) mit viel Spaß bewegen. :) :-) Genau dafür fahren unzählige Sportwagenfahrer ihre Sportwagen auch. Das muss ja nicht immer am oder gar im Grenzbereich sein - das Vorhandensein reichlicher Reserven schadet im Straßenverkehr und auf dem Track doch eher selten. Apropos „Track“: Wo ich wohne, lassen sich drei Rennstrecken in angenehmer Zeit erreichen, und viele Sportwagenfahrer hier aus der Gegend nehmen dieses Angebot dankbar an. :t

Abschließend noch eine kleine, für dich aber ggf. neue Erkenntnis: Auch 500, 600 oder gar 700 PS lassen sich im öffentlichen Straßenverkehr (sowohl, aber nicht nur auf nordischen Autobahnen) in nicht wenigen Situationen durchaus absolut StVO-konform abrufen. Der Spaß dauert zwar beileibe nicht lange, kann aber gleichwohl ziemlich stattlich sein. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 500, 600 oder gar 700 PS lassen sich in öffentlichen Straßenverkehr (sowohl, aber nicht nur auf nordischen Autobahnen) in nicht wenigen Situationen duchaus absolut StVO-konform abrufen. Der Spaß dauert zwar beileibe nicht lange, kann aber gleichwohl ziemlich stattlich sein. :) :-)
Selbst 1500 PS, siehe The Grand Tour Folge 3 [emoji6]
Bei Vollgas auf der AB ist der Tank nach 9 Minuten leer.
 
Mit der kurzen Dauer des Spaßes meinte ich allerdings nicht den Tankinhalt, sondern das Erreichen der Grenze(-n) der StVO.


Außer oben bei Klaus. Da kann man zu manchen Zeiten ja tatsächlich kleine Ewigkeiten auf dem Gaspedal bleiben, ohne dass sich eine Kurve, eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder gar ein Auto nähert. :D :eek: :o
 
Moin Moin

Mir sind diese lauten Autos eigentlich egal.
Die Polizei sollte sich lieber um wichtige Dinge kümmern.

Bei uns auf dem Lande wurde schon seit je her die Fahrzeuge mit Geräuschen aufgepimmt.

In meinen Kindertagen waren es die Panzer welche bei uns die Manöver durchführten und dafür sorgten das so manches mal das Geschier den Schrank verlassen hat.

Dann die ganz kleinen haben Eisstiele zwischen die Speichen gebunden weil es so schön klapperte.

Danach kamen die ganz Coolen mit ihren Rollbrettern(skateboard),welche den ganzen Tg den Bürgersteig rauf und runter klapperten.

Danach kam die Mofa-und Mopetzeit,da wurde natürlich auch an der Lautstärke gedreht.

Etwas später die Autos,natürlich mußte ein Sportauspuff dran.

Dann wurde das Haus gebaut,dann kam der Ärger mit den Bussen welche im Winter vorm Haus den Motor in der Pause immer schön laufen lassen haben.

Manöver gab es nun 30 Jahre später nicht mehr,nun wurden aber die Erntemaschienen immer größer und die Ernte lief rund um die Uhr.
Welches auch beim Vorbeifahren im Konvoi für schlaflose Nächte sorgte.


Ich bin mit der Geräuschkullise auf dem Dorf groß geworden,die Städtheinis welche zuziehen beschweren sich dann über Landluft und Geräusche.

Sportstätten ,Mastbetriebe, Fabiken etc. bekommen außerhalb Grundstücke zugewiesen.
Das könnte man mit diesen Posern,welche nun mal nicht wenig sind, auch außerhalb einrichten.

Platz für Beschleunigungsrennen,db Meßstand vieleicht noch ein Zubehörlädchen.
Wenn es beim Rennen mal kracht wird auch die Wirtschaft angekurbelt,die Werkstätten haben Arbeit und zahlen Steuern.

Aber mit Busgeldern ist natürlich schneller Geld zu machen,aber das Problem wird dadurch mit Sicherheit nicht gelöst.


So ich geh nun zum Nachbarn,dann wird der Lanz aus der Garge geholt und beim Weihnachsbierchen über den Klang gefachsimpelt.


gruß
Karsten
 
Also möchtest du dich anstatt als Poser als Heizer outen für den die StVO keine Relevanz hat...das wäre noch der andere Grund warum man einen Sportwagen brauch.
Wenn ich mich 100% an die StVO halte im Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit, Umwelt und Lärm auf welcher Landstraße wo maximal 100Km/h erlaubt ist oder Autobahnen die mittlerweile zu normalen Zeiten eh nur noch verstopft sind kann ich die Quer- und Längsperformance eines 500PS Sportwagens ausfahren. :rolleyes: Das geht nur wenn mir die StVO am Arsch vorbeigeht. Ach ja und wie oft Fährt der durchschnittliche Sportwagenfahrer auf die Rennstrecke.... 2 mal im Leben vielleicht. Also für mich eher nur Ausreden und Pseudogründe warum man jetzt einen Sportwagen brauch um nicht nach außen damit anzugeben.

Na Servus, so viele Klischees auf einem Haufen, Vorverurteilung ohne wenn und aber, sorry, dass geht gar nicht...

...nicht jeder der einen Sportwagen mit 500+ PS fährt ist dadurch ein ignoranter Verkehrsteilnehmer, dem Mitmenschen und Lärm, Sicherheit und StVO - wie schreibst du - am Arsch vorbeigehen...

...zugegeben, auf der Landstraße kann es schon mal passieren, dass man kurz die 120 "streift", aber ist man deshalb gleich ein Raser? Abgesehen davon, dass dies mit beinahe jedem anderen Auto auch möglich ist, dazu braucht es keinen Sportwagen.

Auch wenn der Tatbestand derselbe ist, sind für mich 60km/h Innerorts das "gröbere Vergehen" als 120km/h auf einer übersichtlichen Landstrasse.

Dann noch zum Thema Posing: nicht selten wird die "Eisdielenmeile" mit offenen Fenstern und wummernden Basslausprechern durchfahren...

...die optisch auffällig gepimpten Fahrzeuge wollen hier gesehen werden...

...um dem Ganzen auch die entsprechende akustische Untermalung zu spendieren, wird das Posing noch von lärmenden Sportauspuffanlagen untermauert, die meist nur blechern billig klingen...

Klischees? Mitnichten, lässt sich leider regelmäßig beobachten...

Die meisten Sportwagenfahrer haben weder Rasen noch Posen im Sinn, sie fahren einen Sportwagen weil es IHNEN SELBST Spaß macht und sie sich den leisten wollen...

...externes Aufpolieren des eigenen Egos benötigen die wenigsten Sportwagenfahrer, haben doch die meisten andere Quelle, die das entsprechende - aber meist weniger aufsehenerregende - Feedback bieten...

Soll heißen: das "Problem" sitzt hinter dem Lenkrad. Das kann ein Sportwagen oder wie schreibst du, ein Reiskocher sein...

Gruß Hannes
 
Mich persönlich nerven extrem laute Autos und Motorräder grundsätzlich.

Egal ob opel corsa mit 45 ps oder r8.

Wenn sich diese Mitmenschen zumindest angemessen verhalten ist es ja noch in Ordnung. Denn auch laute Fahrzeuge kann man relativ leise bewegen.
Aber das ist eben bei vielen nicht der Fall.
Oft sind diese Menschen vom "Tourette-Gasfuß-Syndrom" betroffen und können scheinbar gar nichts dafür.

Interessant ist auch das immer diese berühmte Eisdiele erwähnt wird.
Ich frage mich, wenn es diese ganzen Menschen mit ihrer vielfältigen Art sich in Fortbewegungsmitteln auszuleben nicht geben würde, würde es dann diese Eisdiele geben? Und wäre sie dann auch so gut besucht?

Ich denke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, der klingt gut, bereits live getestet. Der andere klingt halt wie ein Traktor, passt auch und last but not least der letzte im Bunde hat ab 30km/h gar kein Geräusch.

Ich würde also durch jeden Poser Test durchfallen. [emoji2]
 
Und wenn der Ellebogen zu tief kommt machst Dir noch so einen Schutz von den Mopedfahrern drum, dann fliegen sogar noch Funken - showmäßig kaum zu überbieten :)


:eek: :o&: das fällt dann aber unter die Rubrik "anatomische Kuriositäten", wenn der Ellenbogen bis auf den Asphalt reicht, es sei denn der Poser sitzt auf einem Rollbrett. Gibt dann auch Aufmerksamkeit, allerdings dann wohl nicht so wie erhofft
 
:eek: :o&: das fällt dann aber unter die Rubrik "anatomische Kuriositäten", wenn der Ellenbogen bis auf den Asphalt reicht, es sei denn der Poser sitzt auf einem Rollbrett.
Ganz so generell stimmt das aber auch nicht. Zutreffend ist es natürlich bei "Hochbauten" à la E89; bei ultraflachen Sportflundern wie bspw. Lotus, smart roadster oder Bugatti ist die Realität (bzw. der raushängende Ellenbogen vom Straßenbelag) zumindest deutlich weniger weit weg.
 
Der BGH hat das Mordurteil zum Berliner Raserfall aufgehoben.
 
Hohe Strafe definitiv ja für diese Vollpfosten, aber doch nicht so, ich finde das richtig und konsequent...
Gegen diese Entscheidung des BGH kann man wohl nicht mehr vorgehen, oder?
Doch. Es hat ja den Fall zur erneuten Prüfung zurückgegeben. Da kann dann wieder Mord oder etwas anderes rauskommen. Die BGH Richter sagten, Mord sei natürlich möglich aber es muss auch ausreichend begründet sein. Für die Täter ist das noch lange keine Entscheidung für einen ruhigen Schlaf.
 
Eigentlich dürften die ja überhaupt niemals mehr ruhig schlafen :X

Ich habe mir das Urteil in der Presse mal durchgelesen und halte es gedanklich so wie das Gericht.
Eine konkrete Tötungsabsicht kann wohl niemals bewiesen werden, wenngleich sie ja auch anscheinend wegen fahrlässiger Tötung zu 5 Jahren Knast verurteilt werden könnten!?
Das wäre durchaus nach meiner Einschätzung eine gerechte Strafe - selbst dann, wenn die Hälfte auf Bewährung ausgesetzt werden würde - und dann noch in Verbindung mit lebenslangem Führerschein-Entzug
und Wiedergutmachung. Gibt es überhaupt so etwas wie Wiedergutmachung nach so einer schlimmen Sache?
Ist aber sicher rechtlich gar nicht durchsetzbar?
 
Die Entscheidung kann nicht wirklich überraschen. Ich bin gespannt, was jetzt das Gericht draus macht. Wie defensiv oder offensiv wird es entscheiden.
Eine tatsächliche Wiedergutmachung klappt natürlich nicht, niemand wird wieder lebendig. Wenn Andreazz ungefähr schreibt, fünf Jahre würden ihm schon reichen, sieht man, wie verhältnismäßig tief die Erwartungen an deutsche Gerichte bei solchen Sachen mittlerweile sind.
 
Zurück
Oben Unten