Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schnäppchen :-P![]()
BMW-Geheimtipp für unter 20.000 Euro
Bei eBay steht ein BMW Z4 Coupé 3.0si aus dem Jahr 2007 zum Verkauf. Ein seltener Klassiker mit 265 PS, manuellem Getriebe – und im perfekten Zustand!www.autobild.de
Wahnsinn das Niveau von Autobild.![]()
BMW-Geheimtipp für unter 20.000 Euro
Bei eBay steht ein BMW Z4 Coupé 3.0si aus dem Jahr 2007 zum Verkauf. Ein seltener Klassiker mit 265 PS, manuellem Getriebe – und im perfekten Zustand!www.autobild.de
Mit der Aussage bezieht er sich sicher auf die Karosserie. Die oberflächlich angerosteten Fahrwerksteile sind doch nicht der Rede wert. Der Wagen wurde fast 180 Tkm bewegt und stand nicht jahrelang in einer Garage."Besonderes Highlight dieses Exemplars sind die18-Zoll-Felgen von BMW Motorsport im Styling 216, die zusammen mit der dezenten Tieferlegung für eine aggressive und gleichzeitig stilvolle Optik sorgen."
Zum Ölwechsel im Januar 2022 ... - vermutlich getragen oder auf nen Trailer.
Und gemäß Anzeige "keinen Rost" - hofft er, dass die Bilder nicht angeschaut werden?
Und wie es sich für den Süden "gehört": ohne Sitzheizung.
Da gibt es bessere Angebote ... - aber manchmal finden sich in dieser Rubrik der Autobild schon "interessante" Modelle ...
Steht ja außer FrageAlle E86 sind schön
Das meinte ichAlle E86 sind schön
Aber schlicht und einfach gelogen - wenn man sich die Fahrwerksteile und die Bremssättel anschaut....SO schaut kein Sommerfahrzeug aus, und das macht das ganze einfach schlicht unglaubwürdig....Mit der Aussage bezieht er sich sicher auf die Karosserie. Die oberflächlich angerosteten Fahrwerksteile sind doch nicht der Rede wert. Der Wagen wurde fast 180 Tkm bewegt und stand nicht jahrelang in einer Garage.
Aber ja, die Ausstattung ist eher mau und der Preis ambitioniert. Schön ist er trotzdem![]()
Perfekt gesagt. Dem ist nichts hinzuzufügen.Aber schlicht und einfach gelogen - wenn man sich die Fahrwerksteile und die Bremssättel anschaut....SO schaut kein Sommerfahrzeug aus, und das macht das ganze einfach schlicht unglaubwürdig....
Ich kann euch gerne Vergleichsfotos von meinem VW Käfer zeigen - 1997 von mir restauriert und seitdem echt nur im Sommer - da ist KEIN Rostansatz an den Fahrwerksteilen.... Aber vielleicht ist ja die VW Zubehörqualität besser als BMW Serie.....
Ölwechsel im Januar.... Wurde ja schon erwähnt.... Vermutlich im geschlossenen Trailer in die Werkstatt transportiert...
Aber der Wartungszettel deutet e eh darauf hin dass das nur in der heimischen Garage stattgefunden hat.... Und dann natürlich keine Probefahrt sondern nur im Stand warmlaufen...
Klimaservice vor 9 Jahren.... Ist ja wichtig dass man da Mal darauf hinweist...
Ich spekuliere Mal - der hat die Kiste selber vor 1-2 Jahren gekauft, dann wurde auch das Fahrwerk eingebaut - und seitdem nicht mehr im Winter gefahren...
Was die x Vorbesitzer vorher gemacht haben, wird dann meist verschwiegen...
Für die Ausstattung und Zustand zu teuer?! Und das Niveau der Autobild Fachfrau dazu....naja.... Heute darf ja jeder alles öffentlich kundtun....![]()
Bei einem Gebrauchtwagen steht und fällt alles mit den Vorbesitzern. Aber neu kriegt man die Dinger leider nicht mehr. Da muss man auch die Preise bezahlen, die aufgerufen werden. Oder eben auch nicht, wie in diesem FallAber schlicht und einfach gelogen - wenn man sich die Fahrwerksteile und die Bremssättel anschaut....SO schaut kein Sommerfahrzeug aus, und das macht das ganze einfach schlicht unglaubwürdig....
Ich kann euch gerne Vergleichsfotos von meinem VW Käfer zeigen - 1997 von mir restauriert und seitdem echt nur im Sommer - da ist KEIN Rostansatz an den Fahrwerksteilen.... Aber vielleicht ist ja die VW Zubehörqualität besser als BMW Serie.....
Ölwechsel im Januar.... Wurde ja schon erwähnt.... Vermutlich im geschlossenen Trailer in die Werkstatt transportiert...
Aber der Wartungszettel deutet e eh darauf hin dass das nur in der heimischen Garage stattgefunden hat.... Und dann natürlich keine Probefahrt sondern nur im Stand warmlaufen...
Klimaservice vor 9 Jahren.... Ist ja wichtig dass man da Mal darauf hinweist...
Ich spekuliere Mal - der hat die Kiste selber vor 1-2 Jahren gekauft, dann wurde auch das Fahrwerk eingebaut - und seitdem nicht mehr im Winter gefahren...
Was die x Vorbesitzer vorher gemacht haben, wird dann meist verschwiegen...
Für die Ausstattung und Zustand zu teuer?! Und das Niveau der Autobild Fachfrau dazu....naja.... Heute darf ja jeder alles öffentlich kundtun....![]()
Ich habe mein QP 2013 bei einem seinerzeit auf Re-Importe aus Italien (dort war die Kfz-Steuer für Autos mit mehr als 2 Hubraum mehr als verdoppelt worden) spezialisierten Autohaus mit 29 TKM in Neuwagenzustand aus 1.Hand gekauft. Das Auto war auf einen Hotelbesitzer in Verona zugelassen. Ich hatte mir über Google Earth sogar ein Bild der Privatadresse angesehen: villenähnliches Gebäude mit 2 Doppelgaragen. Ich habe bis heute ein sehr gutes Gefühl hinsichtlich dieses Kaufes.Bei einem Gebrauchtwagen steht und fällt alles mit den Vorbesitzern. Aber neu kriegt man die Dinger leider nicht mehr. Da muss man auch die Preise bezahlen, die aufgerufen werden. Oder eben auch nicht, wie in diesem Fall![]()
Re-Import ist nicht per se schlecht. Fahrzeuge aus Italien sind rostfrei. Und Re-Importe aus Japan sollen i.d.R. auch gut sein.Ich habe mein QP 2013 bei einem seinerzeit auf Re-Importe aus Italien (dort war die Kfz-Steuer für Autos mit mehr als 2 Hubraum mehr als verdoppelt worden) spezialisierten Autohaus mit 29 TKM in Neuwagenzustand aus 1.Hand gekauft. Das Auto war auf einen Hotelbesitzer in Verona zugelassen. Ich hatte mir über Google Earth sogar ein Bild der Privatadresse angesehen: villenähnliches Gebäude mit 2 Doppelgaragen. Ich habe bis heute ein sehr gutes Gefühl hinsichtlich dieses Kaufes.
Hotelbesitzer oder Mafioso oder beides?Ich habe mein QP 2013 bei einem seinerzeit auf Re-Importe aus Italien (dort war die Kfz-Steuer für Autos mit mehr als 2 Hubraum mehr als verdoppelt worden) spezialisierten Autohaus mit 29 TKM in Neuwagenzustand aus 1.Hand gekauft. Das Auto war auf einen Hotelbesitzer in Verona zugelassen. Ich hatte mir über Google Earth sogar ein Bild der Privatadresse angesehen: villenähnliches Gebäude mit 2 Doppelgaragen. Ich habe bis heute ein sehr gutes Gefühl hinsichtlich dieses Kaufes.
Bin aktuell bei 346.000kmBehalten, wirtschaftlicher geht’s nicht.
Wenn er angenommen bis 400.000km hält, was sollte günstiger sein?
…346Tkm und der hängt auch sicher noch die nächsten 100Tkm weiterhin richtig gut am Gas!
Mein zweiter Daily ein Audi A2 1.4 (Bj.: 2000) ist vielleicht noch etwas günstiger, geht aber sicher nicht so flink ums Eck.
Aber ernsthaft, mal vom der Sprache im Serviceheft abgesehen, wodurch soll sich ein EU Import von einem durch einen Deutschen BMW Händler neu ausgelieferten Z4 unterscheiden? Wurden sie doch alle einheitlich mit EU - Spezifikation in Spartanburg produziert![]()
Sehe ich genau so. Mein E86 ist in Tirol, also Italien, erstmals zugelassen. Der Erstbesitzer ist dann in die Schweiz und von dort aus nach Deutschland umgezogen. Bis auf die fehlende Sitzheizung (fahre aber im Winter eigentlich andere Autos) ist alles wie bei meinem ersten E86 (deutsches Fahrzeug).und einem Re-Import steht eigentlich nichts im Wege.
Die Interieurleisten wurden scheinbar auch mal getauscht und hierbei hat man dann aber den Schaltknauf vergessen.![]()
BMW-Geheimtipp für unter 20.000 Euro
Bei eBay steht ein BMW Z4 Coupé 3.0si aus dem Jahr 2007 zum Verkauf. Ein seltener Klassiker mit 265 PS, manuellem Getriebe – und im perfekten Zustand!www.autobild.de