Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brummm,
frag doch eher mal nach, wie die auf 300 € Arbeitslohn kommen? Das sind ja schon imense Lohnkosten. Ca. 4,5 Stunden Arbeit wenn man 70 € die Stunde als Lohn nimmt.
Naja, der vergoldete Schraubenschlüssel vom Meister muss sich ja auch noch amortisieren. Sei net so streng !Das habe ich vor ein paar Tagen. Bisher warte ich noch auf eine Antwort.![]()
![]()
jep, nun auch meiner (hinten rechts, beide Federn werden getauscht) ... nach 7 Jahren und 136Tkm brauch ich keinen Kulanzantrag stellen und lass es bei meinem Schrauber (Kfz-Meister) machen.![]()
Wieso?! hab ich etwas falsch gemacht?!?!?
Wenn schon über Federn geschrieben wird, kann ich doch meine Frage mit anhängen, so brauch ich kein neuen Thread auf machen...
Klickhabe mal die Suche angestrengt, allerdings speziell Erfahrungswerte zu der Tieferlegung nichts gefunden...
jep, nun auch meiner (hinten rechts, beide Federn werden getauscht) ... nach 7 Jahren und 136Tkm brauch ich keinen Kulanzantrag stellen und lass es bei meinem Schrauber (Kfz-Meister) machen.![]()
100 Pro ZustimmungStändige Kulanzanträge mit Kniefall habe ich satt und habe die Feder selbst gewechselt .... (Eibachs mit Tieferlegung kommen bei mir nicht in Frage...)
Auch mich hat es erwischt und somit wieder einer mehr bei dem beide Federn gebrochen sind. Gibt es Alternativen die besser sind (aber ohne Tieferlegung) ?
Auch mich hat es erwischt und somit wieder einer mehr bei dem beide Federn gebrochen sind. Gibt es Alternativen die besser sind (aber ohne Tieferlegung) ?