Bluetooth Adapter

Habe mir diese Kabelverlängerung sowie das Bluetooth-Modul nun auch bestellt.

Ich habe vor einigen Jahren den CD-Wechsler rausgeschmissen und ein BMW CP600-Modul verbaut - kann man das Bluemusic dann nicht einfach in das Fach anstelle des CP600 packen ?
Da müsste doch so ein Anschluss dran sein oder ?

Wenn mir das bis 01:00 Uhr einer bestätigt renn ich noch raus und baue das noch heute Nacht ein - Danke Corona für die viele Zeit ! :-D


Edit:
Zu spät, geht nicht.
Hab also grad das Ding eingebaut und bin schwer begeistert !
Danke für den Tipp !

Eines allerdings noch, wenn ich mit dem Handy einen Anruf tätige geht der nicht über die FSE des Wagens - was muss ich tun ?
Aber bis hierhin schon einmal seeeeehr geil, bin grad echt happy dass der Z was das angeht auf „neuem Stand“ ist und ich Spotify sogar über das MFL bedienen kann, klasse !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Tipp zur Freisprecheinrichtung ?

Habe Navi Prof, HiFi Prof, CD-Wechsler (ersetzt durch CP600) und FSE.
Klingelton wird auf die Lautsprecher übertragen, telefonieren geht jedoch nicht
 
Willst du über das Bluetooth Modul telefonieren oder hast eine onboard FSE?
 
Guten Tag zusammen,

Habe mir das folgende Teil bestellt.


Radio mit dem kleinen mehrzeilen Display und 6-Fach CD wechsler.

Ich glaube ich habe kein dsp.

Was gibt es beim Einbau zu beachten? Muss daer CD Wechsler raus oder gibt es noch eine andere Lösung?

Besten Gruß und Dank vorab
 
Habe ich vor zwei Tagen auch eingebaut... Erster Eindruck ist top... Besonderer die Freisprecheinrichtung ist von der Sprachqualität super für den Preis....
Mikro habe ich unten links an der A-Säule montiert.
Streame damit I-Radio oder MP3....
Ich habe das Teil an einem Business Radio hängen - soviel ich die Anleitung verstanden habe muss der Wechsler nur am Quadlockstecker ausgestreckt werden...
Insgesamt für den Preis eine Top Lösung...👍😎
 
@AIC-Peter
Die Meinung kann ich nur teilen :) dass der Verstärker (in meinem Fall) angesprochen wird und es so gut mit der Lenkradsteuerung funktioniert, ist einfach super. Mir gefällt es besser als das Zemex, aber das ist natürlich Geschmackssache :) beim Zemex ging die Musik bei mir nicht von selbst los.
 
@AIC-Peter
Die Meinung kann ich nur teilen :) dass der Verstärker (in meinem Fall) angesprochen wird und es so gut mit der Lenkradsteuerung funktioniert, ist einfach super. Mir gefällt es besser als das Zemex, aber das ist natürlich Geschmackssache :) beim Zemex ging die Musik bei mir nicht von selbst los.
Wo hast Du das Mikro montiert?
Ich wollte es eigentlich unter das Sonnenschutzdach der Instrumenteneinheit montieren - jetzt sitzt es unten an der A-Säulenblende und ich war überrascht wir gut die Sprachqualität auch bei offenem Dach ist... :t
 
Sehe gerade das @BERNTAL ja die Version ohne Freisprecheinrichtung bestellt hat..... :eek: :o
Also an Deiner Stelle würde ich unbedingt die 3,- Euro Mehrpreis investieren und die Version MIT Freisprecheinrichtung verwenden......!!! :D8-)

>>Guggst Du HIER <<

.
 
Sehe gerade das @BERNTAL ja die Version ohne Freisprecheinrichtung bestellt hat..... :eek: :o
Also an Deiner Stelle würde ich unbedingt die 3,- Euro Mehrpreis investieren und die Version MIT Freisprecheinrichtung verwenden......!!! :D8-)

>>Guggst Du HIER <<

.

Danke für den Tipp. Laut Amazon Lieferung erst Mitte übernächster Woche. Das kenne ich so nich, aber schieben wir es auf corona.

Bleibe erstmal bei der Version ohne. Ist kein Daily Auto, da genieße ich dann die Fahrt und will nicht gestört werden👍

Vielen Dank für das schnelle Feedback

Bin mal gespannt wie der Einbau läuft... 😑
 
Bin mal gespannt wie der Einbau läuft... 😑

Das schwierigste dabei ist der Ausbau des Lüftungsgitters - schau Dir vorher schon mal die unzähligen Tips und Tricks dazu hier im Forum und bei Youtube an......es sind wirklich nur die zwei Blechklammern oben - aber die muss man erstmal richtig erwischen... :O_oo:

Der Antennenaschluss ist ein FAKRA Stecker - nicht verzweifeln und nicht mit Gewalt - da ist an der Seite eine kleine Verriegelungsnase die gedrückt werden muss - sonst geht der nicht runter und die Gefahr ist groß das man mit Gewalt den Antennenanschluss des Radios beschädigt.....ich weis wovon ich spreche.... :whistle:

Zum Anschluss selber - es erleichtert den Anschluss ungemein wenn Du die Blende unterhalb der Klimaregler ausbaust - dann kannst Du von unten den Kabelwulst sauber führen und ordentlich verstauen wenn Du das Radio wieder einfädelst.
 
Frohe Ostern allerseits!

Nachdem mein neues Smartphone kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss mehr hat, war ich drauf und dran den Aux-In an meinem mp3-fähigen Radio Business per Stromdieb und 12V-Bluetooth-Box in das neue Jahrzehnt zu hieven. Per Zufall bin auf diesen Thread gestossen und habe mir das Modul bestellt. Der Rabattcode funktioniert noch, danke dafür.
Die Kommunikation mit dem Verkäufer war super, hatte die Frage gestellt, ob das Modul bei Zündung aus ebenfalls abschaltet. Die Antwort kam unvermittelt zu meiner Zufriedenheit (ja, schaltet ab).
Eben habe ich das Modul dann fix eingebaut. Der Ausbau des Lüftungsgitters hat in der Tat am längsten gedauert. Ein wenig nervig ist das kurze Antennenkabel. Aber ansonsten ist der Anschluss ein Kinderspiel! Sogar den Aux-In konnte ich behalten, auch wenn ich diesen nun in Rente schicke.
Das Modul hat sofort funktioniert. Bei meinem Radio musste nix codiert werden! Ich kann nun umschalten zw. Radio, CD, Aux-In und CDC/Bluetooth-Modul. Die Kopplung des Handy hat auf Anhieb geklappt und per MFL lassen sich die Titel vor und zurück schalten. Super! Langzeiterfahrungsbericht folgt.
An dieser Stelle daher nochmal danke für den Hinweis/Tipp hier im Forum! Erstaunlich, dass man nach 15 Jahren hier im Forum/mit dem Z immer noch was neues findet!

Vielleicht noch was zu meiner Radio-Konfiguration:
- Radio Business-CD inkl. Soundsystem (Bestandteil des Open Air Pakets)
- kein CD-Wechsler vorhanden
- nachgerüsteter Aux-In
- nachgerüstetes MFL (inkl. H-Kabel)

That´s it.

Frohe Ostern,
mauf
 
Danke für den Tipp. Laut Amazon Lieferung erst Mitte übernächster Woche. Das kenne ich so nich, aber schieben wir es auf corona.

Das Mirkofon kannst du glaube ich nachrüsten, soweit ich weiß ist der Anschluss schon drauf.

 
So, das neuenTeil hat dasselbe Problem :(.
Mit Bluetooth hat das Verhalten m.E. nichts zu tun.
Mir scheint es so als ob sich das Modul ab und zu neu startet.

Hab das Modul in meinem E46 verbaut. Zeigt das selbe Verhalten wie bei dir.
Gefühlt kommt es häufiger vor, wenn ich auf der Autobahn mit viel Verkehr fahre... vielleicht stören andere BT Geräte?
 
Nochmal für alle zusammengefasst was hier so im Thread steht.


Folgender Adapter lässt sich hinten am Radio anschließen und imitiert einen CD-Wechsler, die Sicherung vom Wechsler sollte gezogen werden.

Mit FSE: Bluetooth Freisprecheinrichtung Musik Adapter geeignet: Amazon.de: Elektronik
Ohne FSE: Bluetooth Musik Adapter geeignet für BMW E39 E46: Amazon.de: Elektronik

Falls wer keine Lust auf stramme Kabel hat, kann noch folgenden Adapater nachrüsten:



Bisher hats mit folgender Ausstattungen ohne Probleme funktioniert:

BMW Z4 Coupe:
  • HIFI Professional System
  • NAVI
  • DSP
  • CD Wechsler
  • Original FSE Onboard
  • MFL
BMW Z4 2.5:
  • Radio Business-CD inkl. Soundsystem (Bestandteil des Open Air Pakets)
  • kein CD-Wechsler vorhanden
  • nachgerüsteter Aux-In
  • nachgerüstetes MFL (inkl. H-Kabel)
BMW Z4 2.0 BJ 2006 FL
  • Radio Business
  • Kein CD-Wechsler

BMW Z4 3.0i E85 Baujahr 2003:
  • S609A Navigation System Professional
  • S672A CD Changer For 6 CDs
  • S677A HiFi System Professional DSP
  • Das MFL wurde von mir nachgerüstet.

BMW Z4 FL
  • Navi Professional mit Freisprecheinrichtung (FSE)
  • Kein DSP
  • Kein Wechsler, aber:
  • iPhone-Interface verbaut (hierauf einen Bluetooth -Adapter gesteckt - funktionierte, aber Sound schlecht)


Folgender Adapter kommt hinten an den CD-Wechsler Anschluss:




Falls wer Infos zum Adapter am Wechsler Anschluss hat, nehme ich die gerne noch auf.

Schöne Ostern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgender Adapter kommt hinten an den CD-Wechsler Anschluss:

Dieser adapter hat bei mir nicht funktioniert (cd wechsler, dsp). Heisst es, dass ich der andere Adapter, der hinter dem Radio angesteckt wird, bei mir auch nicht funktionieren wird?
 
Beim 3.0 hatte ich das Mikrofon oben hinter dem Gitter über dem Innenspiegel montiert, komplett unsichtbar.
Der M hatte BMW FSE, da habe ich das BMW Mikro entfernt und das neue unter dem kleinen Grill auf der Lenksäule montiert.
Zuerst hatte ich das BMW Mikro an das Modul angeschlossen, aber das hat leider nicht funktioniert.
 
da ist sogar die lautsprecherfunktion eines nokia 8210s besser 😂 😂 😂

Der Klang könnte besser sein, ich kann aber direkt über mein Navi Business Kontakte aus dem Adressbuch ohne das Handy zu benutzen raussuchen und anrufen sowie per Sprachsteuerung übers Lenkrad direkt jemanden anrufen, ohne den Kontakt auswählen zu müssen :) vllt liegts ja einfach daran ;)
 
Dieser adapter hat bei mir nicht funktioniert (cd wechsler, dsp). Heisst es, dass ich der andere Adapter, der hinter dem Radio angesteckt wird, bei mir auch nicht funktionieren wird?

Naja bei mir und noch jemand hat er funktioniert. Ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert.
 
Hi,
mein Erfahrunsbericht mit
  • FL
  • Navi Professional mit Freisprecheinrichtung (FSE)
  • Kein DSP
  • Kein Wechsler, aber:
  • iPod-Interface verbaut (hierauf einen Bluetooth -Adapter gesteckt - funktionierte, aber Sound schlecht)
Eingebaut die Variante ohne FSE: BlueMusic Bluetooth Audio BMW Flachpin

Stecker folgendermaßen eingeklinkt:
Belegung.jpg

Besonderheit bei mir das iPod-Interface, was ebenfalls die Wechslersteuerung nutzt. Dieses muss ausgeklinkt werden, sonst funktioniert das neue Modul nicht. Vermutlich der gleiche Grund, wie beim Wechsler:
iPhone.jpg
Habe es komplett entfernt, da der Anschluss veraltet ist.

Resultat:
  • Bluetooth funktioniert. Sound bestens
  • Steuerung über MF funktioniert
  • Original-FSE funktioniert nach wie vor.
Alles gut :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten