BMW E46 325ti Compact

hey, wie hast du die Dreiecke so schön schwarz bekommen?
 
Delle.. Heckklappe.. sollte ich besser mit etwas Klarlack abtupfen oder? Muss ich mir nochmal mit Licht anschauen. Könnte ja schon Rost drunter sein🤔
IMG-20220205-WA0017.jpg
 
Wie dauerhaft ist der Effekt denn? Liest sich ja im Prinzip wie Silikonspray auf Reifen etc...
Kommt schwer auf den Ausgangszustand an und die Umstände der Nutzung.
Wenn man das Plaststar (es gibt auch ein Plaststar ohne Silikonöl) satt aufträgt, "einwirken"lässt und nachwischt, dann hält das locker 8 Wochen bei mir. Auch auf Reifen mit kleinem Abperleffekt. Den gezeigten ursprünglichen Zustand wird es aber selbst nach 16 Wochen nicht mehr geben, das Vorherbild zeigt ja quasi einen Nullpflegezustand.
Für mich nur durch PreWOW+BlackWOW übertroffen, aber eben einfacher in der Verarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt schwer auf den Ausgangszustand an und die Umstände der Nutzung.
Wenn man das Plaststar (es gibt auch ein Plaststar ohne Silikonöl) satt aufträgt, "einwirken"lässt und nachwischt, dann hält das locker 8 Wochen bei mir. Auch auf Reifen mit kleinem Abperleffekt. Den gezeigten ursprünglichen Zustand wird es aber selbst nach 16 Wochen nicht mehr geben, das Vorherbild zeigt ja quasi einen Nullpflegezustand.
Für mich nur durch PreWOW+BlackWOW übertroffen, aber eben einfacher in der Verarbeitung.
Ja. Black Wow habe ich auch hier, feines Zeug :)
 
Wäre ja viel zu langweilig wenn es keine Neuigkeiten geben würde...

Hatte heute mehrfach den Fall das mir der Compact im Leerlauf fast ausgegangen wäre. Drehzahl schwankt wie blöd, Auto versucht gegenzuregeln, kurz vorm Absterben seh ich kurz 2 Lämpchen oben aufleuchten und er fängt sich wieder.
Beim Anfahren kann es auch mal passieren das der Wagen genau in dem Moment rumspackt und man kopfnickend wie ein Fahrschüler anfährt.

Da gibt es diesbezüglich doch bestimmt schon Erfahrungen zu oder? Im Internet liest man wirklich ALLES dazu. Von Falschluft bis zum Gebläseigel.
 
Frage: die ganzen Probleme sind bei der Probefahrt nicht aufgetreten? Hast du damals den Fehlerspeicher ausgelesen? War das Auto damals kalt, als du ihn gestartet hast?
 
Im Fehlerspeicher befindet sich nichts und die Symptome sind erst seit ein paar Tagen da (Schwankungen im Leerlauf)

Sonst läuft der Motor top :/
 
Frage: die ganzen Probleme sind bei der Probefahrt nicht aufgetreten? Hast du damals den Fehlerspeicher ausgelesen? War das Auto damals kalt, als du ihn gestartet hast?
Ich hätte eine Auto mit leuchtender Öllampe auch tendenziell eher nicht gekauft. Aber sagten ja alles ist nichts wildes. Kann auch sein und hoffe ich natürlich. :) :-)

Finde doch das an dem Auto einiges zu tun ist. Ist ein altes Auto, aber günstig war er auch nicht.

Finde es aber super das du uns auf dem laufenden hältst, drücke dir die Daumen. 8-)
 
Ich hätte eine Auto mit leuchtender Öllampe auch tendenziell eher nicht gekauft. Aber sagten ja alles ist nichts wildes. Kann auch sein und hoffe ich natürlich. :) :-)

Finde doch das an dem Auto einiges zu tun ist. Ist ein altes Auto, aber günstig war er auch nicht.

Finde es aber super das du uns auf dem laufenden hältst, drücke dir die Daumen. 8-)
Das mit der Lampe war ein defekter Ölniveasensor. Stand auch im Fehlerspeicher :)

Im Gegensatz zu dem ganzen anderen Schrott war er alleine schon wegen dem Innenraum günstig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Lampe war ein defekter Ölniveasensor. Stand auch im Fehlerspeicher :)

Im Gegensatz zu dem ganzen anderen Schrott war er alleine schon wegen dem Innenraum günstig ;-)
Gut das du ein guter Schrauber bist. Ansonsten kann sich das auch niemand mehr leisten. :-(
 
Wäre ja viel zu langweilig wenn es keine Neuigkeiten geben würde...

Hatte heute mehrfach den Fall das mir der Compact im Leerlauf fast ausgegangen wäre. Drehzahl schwankt wie blöd, Auto versucht gegenzuregeln, kurz vorm Absterben seh ich kurz 2 Lämpchen oben aufleuchten und er fängt sich wieder.
Beim Anfahren kann es auch mal passieren das der Wagen genau in dem Moment rumspackt und man kopfnickend wie ein Fahrschüler anfährt.

Da gibt es diesbezüglich doch bestimmt schon Erfahrungen zu oder? Im Internet liest man wirklich ALLES dazu. Von Falschluft bis zum Gebläseigel.
Kommt mir bekannt vor...
Bei mir war das meist Zündspule nach der Beschreibung.
Manchmal hatte ich NWS, aber dann sollte er ned soooo schlecht laufen und bei KWS stirbt er ja einfach ab.

Hatte auch mal Lambdasondenprobleme, aber da weiß ich die Symptome grad nicht mehr.
 
Kann Verschiedenes sein. Wichtig wäre ob eine gelbe oder rote Öllampe geflackert hat. Gelb harmlos, rot schlecht.

Wegen dem Absterben, kann NWS sein oder aber auch ne komplett tote Vanos. Kann auch die Saugstrahlpumpe sein. Fehlerspeicher könnte helfen. Natürlich sonst auch Falschluft.

Der wird schon wieder 😁 M54 Panzer sterben selten.
 
Bei meinem M54 war es tatsächlich nur eine Zündspule, allerdings stands auch im FS
 
Kann Verschiedenes sein. Wichtig wäre ob eine gelbe oder rote Öllampe geflackert hat. Gelb harmlos, rot schlecht.

Wegen dem Absterben, kann NWS sein oder aber auch ne komplett tote Vanos. Kann auch die Saugstrahlpumpe sein. Fehlerspeicher könnte helfen. Natürlich sonst auch Falschluft.

Der wird schon wieder 😁 M54 Panzer sterben selten.
Ich bin mir nicht ganz sicher.. aber ich meine ich hätte 2 rote Lämpchen gesehen. Fehler im Speicher sind keine neuen geworfen worden.
Wie gesagt, ausser dieses Leerlaufschwanken (nicht immer) läuft er tadelos.
Hab aktuell das Problem das der Wagen lange braucht um warm zu werden. Tausche jetzt noch das Thermostat.

Ich seh schon.. ein Projekt :D
 
Was du so oder so machen kannst ist mal Faltenbalg ausbauen und dann Drosselklappe und Leerlaufsteller ordentlich reinigen. Falschluft mit etwas Bremsenreiniger checken hilft immer. Würde mich wundern wenn da nichts passiert.
 
Die wird nichts mit dem Stottern zu tun haben, aber klar. Warum nicht, schadet ja nicht.
 
Suche aktuell originale Nieren. Passen da alle Nieren vom E46 vfl? Also Limo, Coupé etc?
 
100€ für Nieren sind schon happig.. lieber Geduld und auf Kleinanzeigen hoffen.

PDC Sensor + Halter + Sprühdose Topas Blau + Klarlack sind unterwegs. Nächste Woche also nochmal die halb verklebte Heckschürze runternehmen. Dann versuche ich nochmal die Halter irgendwie zu stabilisieren.

Ansonsten bin ich am überlegen die Abgasanlage wieder legal zu machen. Mir ist der zu "laut". Schöner Klang, keine Frage, aber passt nicht zum Auto. Ist mir zu prollig.

VSD+MSD bekommt man leider nicht gebraucht, muss ich wohl neu kaufen.
Oder hättet ihr noch eine andere Idee?
Gibt's @wi-car eigentlich noch? Verkauft der auch Anlagen für einen 325ti?

Vielleicht bekomme ich so den Endschalldämpfer endlich gescheit in die Schürze, hängt leider schief :(

.. und der Spoiler auf der Heckscheibe kommt auf runter. Klebt auf der einen Seite schon nicht mal mehr richtig.

Der Vorbesitzer hat M3 Spiegel eingebaut. Die scheinen etwas Spiel zu haben. Wenn ich den Lautsprecher aus der A-Säule nehme ist da doch bestimmt eine Schraube die ich anziehen kann oder?

Achja .. wegen dem unrunden Lauf bzw Drehzahlschwanken beim Rangieren / Absterben des Motors, hab ich viel viel gelesen und mich jetzt für den günstigen Weg entschieden und eine Saugstrahlpumpe bestellt. Ansonsten schaue ich nach weiteren möglichen Falschluftquellen :)
Vielleicht hab ich ja auch Mal Glück🙈
 
Zurück
Oben Unten