BMW E46 325ti Compact

Oder lasse ich es einfach so..? die gehen verdammt schwer wieder raus :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte jetzt keine 12 Seiten nachlesen.... Warum der Nierentausch? Waren die defekt oder völlig falsch? Ist es dein Anspruch das original zu haben oder soll es "nur" gut aussehen?
 
Screenshot_2022-02-18-14-57-29-012_com.mi.globalbrowser.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-02-18-14-56-16-914_com.mi.globalbrowser.jpg
    Screenshot_2022-02-18-14-56-16-914_com.mi.globalbrowser.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 15
Gab es die Bilder auch in groß.... :confused:

Carbon Nieren sind doof, vor allem an so einem Oldie, aber selbst am M4 kneif ich mir das :D

Wenn unten der aktuelle Staus ist ist doch gut :thumbsup:

Man könnte Sie natürlich auch golden lackieren passend zu den Felgen :b:b:b
 
Die hab ich auch noch hier, gut dass du das erwähnt hast. Dann kann ich die die Tage mal verbauen 🥳
So, hab ich gemacht, war blöder als gedacht, lag aber irgendwie am Idealismus oder so...
Kaltstartverhalten wieder ein bisschen besser, anfahrschwäche (hatte er noch mininal) nochmals geringer. Ich denke jetzt läuft er für über 230k Kilometer einfach sehr gut und ein ganz kleines Zucken ab und an muss man ihm wohl zugestehen 🤷
 
100€ für Nieren sind schon happig.. lieber Geduld und auf Kleinanzeigen hoffen.

PDC Sensor + Halter + Sprühdose Topas Blau + Klarlack sind unterwegs. Nächste Woche also nochmal die halb verklebte Heckschürze runternehmen. Dann versuche ich nochmal die Halter irgendwie zu stabilisieren.

Ansonsten bin ich am überlegen die Abgasanlage wieder legal zu machen. Mir ist der zu "laut". Schöner Klang, keine Frage, aber passt nicht zum Auto. Ist mir zu prollig.

VSD+MSD bekommt man leider nicht gebraucht, muss ich wohl neu kaufen.
Oder hättet ihr noch eine andere Idee?
Gibt's @wi-car eigentlich noch? Verkauft der auch Anlagen für einen 325ti?

Vielleicht bekomme ich so den Endschalldämpfer endlich gescheit in die Schürze, hängt leider schief :(

.. und der Spoiler auf der Heckscheibe kommt auf runter. Klebt auf der einen Seite schon nicht mal mehr richtig.

Der Vorbesitzer hat M3 Spiegel eingebaut. Die scheinen etwas Spiel zu haben. Wenn ich den Lautsprecher aus der A-Säule nehme ist da doch bestimmt eine Schraube die ich anziehen kann oder?

Achja .. wegen dem unrunden Lauf bzw Drehzahlschwanken beim Rangieren / Absterben des Motors, hab ich viel viel gelesen und mich jetzt für den günstigen Weg entschieden und eine Saugstrahlpumpe bestellt. Ansonsten schaue ich nach weiteren möglichen Falschluftquellen :)
Vielleicht hab ich ja auch Mal Glück🙈
wi-car gibts noch und der verkauft auch weiterhin Auspuffanlagen ;--)
 
Hier Mal was Neues. Thermostat ist gewechselt und eine Achsvermessung wurde gemacht.

Letzteres hat dazu geführt dass das Lenkrad endlich wieder geradeaus steht.
Fährt sich jetzt viel weniger hektisch und anstrengend :)
IMG_20220222_213823.jpg
Weiß jemand was es mit der Spreizung und dem eingeschlossenen Winkel auf sich hat? Sehe diese Werte zum ersten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlwasser wird immer noch nicht warm. Heute morgen waren nach 15km nur 75 Grad drinnen. Hab ich so viel Pech dass das neue Thermostat auch schon defekt ist? Gibt's da noch eine andere Möglichkeit? Entlüftet wurde das System🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch alles richtig entlüftet?
Hatten wir bei meinem Sohn an seinem E46 auch
mal , alles ausgetauscht und trotzdem wurde es im Winter nicht warm im Auto. Selbst BMW Wusste keinen Rat mehr.
Nach nochmaligen entlüften ging auch die
Heizung wieder.
 
Meine Heizung geht, nur das Kühlwasser wird einfach nicht warm und dümpelt bei 75°C rum.
 
Auch wenn du beim Fahren die Heizung ausmachst?
Ich hatte die Heizung auf niedrigster Stufe bzw zwischendurch auch Mal aus. Ich bin aber schonmal vor dem Tausch ausversehen ganz ohne gefahren. Da hatte ich mich so gewundert warum die Nadel so schnell wandert. Ob der seine 90 Grad erreicht hatte, weiß ich nicht. Wenn man die Heizung wieder angestellt hat, ist der direkt aus der Mitte nach links gefallen, also wieder deutlich unter 75 Grad.
 
Im Stand schafft der seine 94 Grad. Sobald ich fahre geht sie runter Richtung 75 und bleibt da relativ konstant. Innerorts sind bei Stop and Go auch 82°C drin.

Spricht eigentlich ziemlich sicher für das Thermostat oder? Gibt's da noch was elektrisches was dieses Kennfeld steuert? Aber kalt müsste doch immer zu sein oder? Der reguliert doch dann nur das offene Thermostat?! Hmmm
 
Räder, Federn und Spurplatten sind eingetragen.
Hab dann gleich auch nochmal einen Versuch unternommen die kge zu isolieren, nachdem mir beim letzten Mal der Bums gerissen ist. Nicht schön, aber funktional :)
IMG-20220225-WA0008.jpegSAVE_20220225_184645.jpg


Btw, das Thermostat ist Made in Italy von Mahle Behr. Ich hab gelesen da gibt's auch Unterschiede? Hmmmm
 
Zurück
Oben Unten