Ich war gestern auf der NOS mit der neuen Bremsanlage und bin 4 schnelle Runden inkl. 90kg Beifahrer gefahren. Zwischendurch Pause von ca. 10-15min nach jeder Runde.
Beläge sind momentan DS2500 rundum drin. Habe über den Winter keine Lust auf das Gequitsche der DS 1.11.
Momentan quitscht nichts und alles sieht gut aus.
Bremse hat sehr gut funktioniert, das Pedal ist von der Länge gleich wie mit Si Bremse. Vorteil ist, Pedal bleibt konstant über die ganze Runde und durch den größeren Durchmesser der Scheibe habe ich gefühlt bessere Dosierbarkeit.
Die VA geht jetzt etwas schneller in den ABS Bereich und ich hatte auf einmal blockierte VA über die Bodenwellen, wo ich das früher nicht hatte. Musste mich 1-2 Runden an die neue Bremse etwas gewöhnen und mit mehr Gefühl in die Bremse gehen.
Optimal wäre es an der HA etwas härteren Belag (VA DS2500 & HA DS1.11 z.B.) zu haben wegen der Bremsbalance.
Ansonsten bin ich super Happy und würde das jederzeit wieder machen.
Nichts rubbelt, nichts quitscht, top

Werde bei Gelegenheit noch die Beläge raus nehmen und mir diese anschauen.
Der 4 Kolben Sattel passt Plug & Play mit der 345mm CSL Scheibe. Das Einzige was angepasst werden muss sind die Beläge, da diese größer sind als der Reibring der CSL Scheibe, das war aber kein Problem.
Kosten der 4-Kolben Bremsanlage an der VA (noch 2022 eingekauft

, teilweise Black Friday ):
- Kamoka Sättel JBC0862 (rechts) / JBC0861 (links): 70€ pro Sattel -> 140€
- Beläge DS2500(FCP4611h), die gleichen wie am M2/M4/M240i etc.: 160€
- ATE Compound Scheiben Z4M/e46 CSL 345x28mm: 340€
--> Gesamt 640€
--> Mann kann theoretisch auch die 325x28mm M3 Scheibe fahren, im Zubehör gibt es diese um 70€ die Scheibe, dann wäre die Gesamtanlage unter 500€ zu haben.
Wenn man die Kosten für die Normale Si Bremse berücksichtigt und ehe neue Scheiben und Beläge braucht, dann hat man nur den Aufpreis der Sättel, da die Beläge und Scheiben genauso teuer sind.
Hier noch die Gewichte 4-Kolben vs Si Bremse:
- Gewicht pro Sattel: ca. 3.8kg <-> Si Sattel inkl. Träger, ca. 5.6kg
- Gewicht Beläge pro Seite: 1.1kg <-> Si Beläge, ca. 0.9kg
- Bremsscheibe: 8.8kg <-> Si Compound Bremsscheibe, ca. 7.6kg, Si Standardscheibe, ca. 8.9kg
- Gesamt pro Seite: 13.7kg <-> 14.1kg mit Compound Scheibe, 15.4kg mit Standardscheibe. Zum Vergleich die M3 325x28mm Compound Scheibe wiegt nur 7.7kg.
- Bremsanlage VA Gesamt: 27.4kg <-> 28.2kg mit Si Compound und 30.8kg mit Standardscheibe
Wenn man die M3 325x28mm Compound Scheiben rein machen würde, könnte man noch weitere 2.2kg sparen und wäre bei 25.2kg, also 3kg leichter als die Si Bremse mit Compound Scheiben bei gleichzeitig 3mm mehr Scheibendicke. Allerdings wären die Kolben nicht optimal zur Reibfläche ausgerichtet.
Die Anlage passt gerade so mit Autec Wizard 8x18
ET35. Werde noch die 17" Winterreifen mit Spurplatten probieren, ohne Spurplatten hat es mit ET40 nicht mehr gepasst.
Mein Vater hat die gleiche Bremse an der VA mit 17" Felgen an seinem 340i, allerdings kenn ich die ET nicht, aber min. ET35 wird am Z nötig sein oder eben Spurplatten.
Einziger Hacken an der Geschichte:
KEIN TÜV