Da geht noch was....Du meinst so?
![]()
Ihr wisst doch, ich putze nicht so gerne und ausgiebig wie viele hier, nur deshalb Ceramic Beläge

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da geht noch was....Du meinst so?
![]()
das sieht schon mächtig nett aus und wenn man dafür keine adapterplatten etc braucht umso besserGenau, das passt an den e85/86/46-AG mit der M3 325mm und der 345mm CSL Scheibe, beim Z4M bin ich mir nicht sicher.
Theoretisch kann man sogar die Compound Scheibe fahren, aber sie ist nur 25mm dick und der Sattel ist ursprünglich auf 30mm Scheibe ausgelegt. Das kann gefährlich werden wegen Verkanten der Kolben, wenn sie zu weit rausgehen. Evtl. 2mm Titan Bleche unter die Beläge, dann passt es wieder. Dann kriegen die Kolben noch weniger Hitze ab. Die Beläge sind ja über die Stifte geführt.
Der Sattel ist übrigens vom Aufbau exakt gleich zu 4-Kolben M2/M3/M4(Fxx) Bremssattel, nur sind die Anschraubpunkte bei den M-Modellen weiter Weg weil sie größere Scheibe fahren: 370/380mm.
Auf den Z4M müsste der Sattel der M-(Fxx)-Modelle von den Abständen eigentlich besser passen. Ich kenne einige e46 M3 Umbauten auf die M Fxx Bremse mit 380mm vorne.
Hier gibt es eine Übersicht:
4-Kolben Fxx Brembo Bremssättel
Aber komplett schwarz und die Beschriftung lässt sich "wegputzen" habe ich gehörtDs2500 sind ohne ABE
man soll auch mit ds 1.11 tüv bekommenAber komplett schwarz und die Beschriftung lässt sich "wegputzen" habe ich gehört![]()
Steht bei mir auch demnächst an. Bin mal gespannt.man soll auch mit ds 1.11 tüv bekommen
hat schlimmer gequietscht, als jeder güterzug und es kam nur nen kommentar "sind das so sportbeläge?!"![]()
Ich war ja jetzt wieder mit der Serien 3.0i Anlage in den Bergen ne Woche unterwegs und hatte wie gehabt nie den Eindruck die Anlage würde schlapp machen, und da waren unzählige straffe Passagen mit dabei. Verwendet wird wie gehabt die ATE Serienscheibe plus ATE Ceramic Beläge.
Wenn du die Bremse mit Hirn benutzt und nicht einfach wild reinhackst (weil rauchende Bremse = geil), kann die so einiges ab...
bis man dann mal wirklich schnell fährt, und das auf der NOS oder GP. Ich denke mal man hört ganz klar raus wer vom normalen zügig fahren redet und wer wirklich ambitioniert die Bremsleistung auf der Rennstrecke verbessern möchte. Ich finde hier die Anregungen von @BOBAH wirklich toll. Ich denke ich werde mal per PN auf deine Erfahrung zurück kommen bezüglich der M240i Bremse. Ich wollte immer die Performance Bremse aber das war mir alles zu teuer und auch gleich zu aufwendig. Si Bremse glaube ich macht nur minimalen unterschied in der Konstellation wie ich momentan fahre ( 3.0i Standard, Stahlflex, ATE Powerdisc, Ferodo DS Performance)Wenn du die Bremse mit Hirn benutzt und nicht einfach wild reinhackst (weil rauchende Bremse = geil), kann die so einiges ab...
Das ist mal ein wirkliches Upgrade zur Serien Bremse, bin sehr gespannt wie die erste Fahrt wird. Aber Platz ist da wirklich sehr wenigHabe heute beim Umbau auf die Winterreifen die Sättel vom F-Modell draufgeschraubt.
Ankerblech passt, muss nichts angepasst werden. Bremsleitung scheint auch lang genug zu sein. Bremsscheibe ist 325x25mm.
Beläge muss man an die Bremsfläche anpassen.
Autec mit ET35 passen gerade so, ET40 würde nicht mehr passen.
keine Rennstrecke? Dann ganz normale Markenbeläge...Textar ATE etc.Welche Beläge würdet ihr in Verbindung mit den ATE Serien Scheiben empfehlen (kein Rennstreckeneinsatz).
Ferodo DS2500 (keine ABE), Ferodo DS Performance, Brembo HP2000 oder andere Beläge?![]()
...und was wenn diese schon ordentlich stinken und der Druckpunkt trotz Stahlflex unschön ist?keine Rennstrecke? Dann ganz normale Markenbeläge...Textar ATE etc.
dann sofort Performance Bremse montieren, für alle Fälle...und was wenn diese schon ordentlich stinken und der Druckpunkt trotz Stahlflex unschön ist?
...und vielleicht mal ein kleiner Trackday in Zukunft dazu kommen soll?