Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Ich hätte da nochmal eine Frage an die Profis (z. B. @dwz8 oder @zrace-rolf)... 
Gibt es beim Fahren auf der Rennstrecke ein Argument oder Erfordernis, die Ellbogen beim Lenken eng am Körper zu führen?
Hintergrund der Frage: Bei (m)einem Auto ist die Mittelkonsole rechts so nahe am Körper, dass ich den rechten Ellbogen beim Lenken nach rechts entweder (i) eng an den Körper quetschen oder (ii) über der Mittelkonsole weit entfernt vom Körper führen muss. Bei (i) wird es im stark konturierten Sportsitz wirklich eng (der Ellbogen stößt an die rechte Seitenwange). Variante (ii) fühlt sich etwas besser an, aufgrund des weiten Abspreizens des rechten Ellbogens leidet aber der Griff der rechten Hand am Lenkrad etwas (was bei einer Rechtskurve aber vielleicht nicht dramatisch ist?).
Hat der Profi einen Tipp, welche Variante den Vorzug verdient?

Gibt es beim Fahren auf der Rennstrecke ein Argument oder Erfordernis, die Ellbogen beim Lenken eng am Körper zu führen?
Hintergrund der Frage: Bei (m)einem Auto ist die Mittelkonsole rechts so nahe am Körper, dass ich den rechten Ellbogen beim Lenken nach rechts entweder (i) eng an den Körper quetschen oder (ii) über der Mittelkonsole weit entfernt vom Körper führen muss. Bei (i) wird es im stark konturierten Sportsitz wirklich eng (der Ellbogen stößt an die rechte Seitenwange). Variante (ii) fühlt sich etwas besser an, aufgrund des weiten Abspreizens des rechten Ellbogens leidet aber der Griff der rechten Hand am Lenkrad etwas (was bei einer Rechtskurve aber vielleicht nicht dramatisch ist?).
Hat der Profi einen Tipp, welche Variante den Vorzug verdient?