Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei dem Fall den ich kenne, rutscht die Hydraulikleitung, die mit Kabelbindern an den Streben festgemacht sind, zwischen die Streben und werden durchgescheuert, oder gequetscht. Dach halb öffnen, d.h. nur das hintere Segment hochfahren, dann sieht man die 2 Streben die jeweils nach vorne gehen. An den Äußeren, neben Gekabels, sieht man auch die Kunstoffhydraulikleitung in schwarz, 6er Durchmesser, geschätzt. Das ist der Übeltäter!![]()
Wie geschrieben, bei mir is eine andere Leitung irgendwo im Kofferraum hinter der Verkleidung gefazt ... was mich echt nachdenklich stimmt, das es keine Notverriegelung gibt, das ist ein Armutszeugnis![]()
keine Notverriegelung. Das ist ja der HammerMal versucht das Dach per Hand zu bewegen, als die Undichtigkeit vorhanden war?
Ist evtl., wie bei Z3, direkt an der Pumpe ein Ventil zu öffnen?
Würde man beim e89 an die Pumpe kommen, auch wenn das Dach offen ist?
Das Schlimme, das DKG lässt eine Weiterfahrt mit halb geschlossenen Verdeck nicht zu ...
Nach Murphy geht das Dach dann kaputt, wenn sich die dunklen Wolken am Himmel zusammenbrauen. Also braucht man bei älteren E89 mit DKG doch so ein Modul, damit man wenigstens unter die nächste Brücke schleichen kann.
War heute beim: Nun gibt es das nächste Problem. Keine Ersatzteile wegen des Hochwassers, von dem auch die BMW-Werke in Niederbayern betroffen sein sollen. Und das, wo nach einem endlosen Winter nun endlich mal Sommerwetter ansteht...
![]()
Nach Murphy geht das Dach dann kaputt, wenn sich die dunklen Wolken am Himmel zusammenbrauen. Also braucht man bei älteren E89 mit DKG doch so ein Modul, damit man wenigstens unter die nächste Brücke schleichen kann.
Im Ernst, hatte ich wirklich überlegt, zumal ich ja in einer kleinen TG stehe, das dürfte für ein paar Tage dann schon mal gehen. Aber wehe, der Wetterbericht irrt, und der irrt sich derzeit ziemlich oft......dann muß das Dach für die nächsten Tage offen bleiben ;-)
Du meinst Hydrauliköl im Innenraum gegen H2O im Innenraum tauschen?Ich könnt mit Teilen vom E85 aushelfen![]()
Du meinst Hydrauliköl im Innenraum gegen H2O im Innenraum tauschen?![]()
Du meinst Hydrauliköl im Innenraum gegen H2O im Innenraum tauschen?![]()
Wurden wenigstens andere Hydraulikleitungen, Verbinder verwendet oder andere Einbaulage der Leitungen etc., oder nur 1:1 getauscht?
Ich würde davon gerne mal Fotos oder Videos sehen![]()