English Version translated by Google.
Ausgangssituation:
Dach im Kofferraum "fest verankert", Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen, aber die Fenster funktionieren!
Interessante Kombination nach Störung:
Nach 'ner knappen Stunde war das Dach wieder draußen. Rechts unten baumelt meine Handsteuerung an der Nabelschnur zur Hydraulikpumpe.
Kurzschluss Mikroschalter Dachschale2 (MS) im
Dach-EKG zeitgleich mit Drahtbruch Hallsensor Dachschale2 (HS) im oberen Bogen.
Allerdings nachdem ich das Dach per Handsteuerung manuell aus dem Kofferraum geholt hatte. Die ursprüngliche Störung war dadurch nicht mehr erkennbar.
Und nachdem oben alles erneuert war gab's beim Testen wieder einen Drahtbruch im EKG.
Also den inneren Bogen abgeklebt und auf Verdacht geöffnet:
Bingo!
Beide Stränge an diesem zweiten verdeckten 180° Bogen waren auch defekt.
Im Nachhinein vermute ich, dass der spätere Drahtbruch im inneren Bogen beim Eintauchen im Kofferraum die Störung deutlich verzögert ausgelöst hat, da der Deckel runter und die Fenster noch hochgegangen sind.
Ergebnis:
Fahrzeug offen, Dachpaket im Kofferraum verriegelt mit Dreifachfehler zeitgleich!
- HS Dachschale2 Drahtbruch
- MS Dachschale2 Kurzschluss
- Innerer Bogen erneut Drahtbruch, alle 4 Drähte Matsch.
Das waren dann die
Fehlermeldungen im Speicher (nix) und im Display (blah blah):
Da würde jeder Werkstatt-Mensch ausrasten.
Um 1:30 Uhr nachts funktionierte das Dach wieder.
PS:
Natürlich 15 Jahre alte Relais an der Hydraulikpumpe:
Und wie immer, schaut in die FAQ und beherzigt die ersten 10 Empfehlungen, damit Ihr nicht hilflos irgendwo in der Pampa liegen bleibt.
Bearbeiten dieses Beitrags Hinweis an den Forums-Betreiber: Von mir gepostete Bilder, Zeichnungen, Fotos, Dokumente u.ä. unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem perönlichem Copyright oder das deren Eigentümer und gehen mit der Veröffentlichung nicht automatisch in das Eigentum des...
www.zroadster.com