- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Den Fehlerspeicher kann jeden freie Werkstatt auch auslesen.
Mangels Wohnort/Region musst Du selber mal reinschauen:
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist der innere Bogen, in der abgebildeten Position allerdings gestreckt.Update zu meiner Situation
![]()
Ich habe auch jeden Kabelbruch nach dem anderen repariert. Wenn das einem unterwegs passiert, ist das meistens eine mittlere Katastrophe. Insgesamt 5 mal über viele Jahre musste ich ran und jetzt hoffe ich, alle Stellen gefunden zu haben. Hätte ich es gleich Robert machen lassen, hätte ich mir viel Nerven gespart.Endergebnis: Kabelbruch wie gedacht, die haben zu zweit das Dach angehoben diverse Kabel gelötet, verlängert....bin froh das alles so schnell erledigt wurde!!! Bei BMW hätte ich wieder 2-3 Wochen gewartet und teuer bezahlt. Ich habe jetzt 500€ bezahlt, für einen Express-Service und ich selbst da nix machen kann ein angemessener Preis! Vielen Dank für eure Bemühungen, sensationell!!!
Gruß Jürgen
Das hatten wir doch geklärt: im inneren Bogen. Auf den aktuellen Bildern sehe ich nur den oberen Bereich der 2-pol. BuchseDie Stelle habe ich aber vergebens gesucht.
Im 2-poligen Buchsengehäuse befinden sich MQS-Buchsen, die gecrimpt werden müssen. Zum Auspinnen ist ein entsprechendes Werkzeug erforderlich.Wie bekomme ich die beiden Kabel raus?
Kann ich alternativ beide Stecker abknipsen und einfach einen neuen 2 Poligen verbauen ?
Den Mikroschalter mit dem grünen Gummi kann man wie ausbauen ? Da sehe ich keine lösbare Verbindung. Ist der geklebt?
Nein, der ist weder verklebt noch verschraubt!Den MS wollte ich nicht rausbrechen, war nur eine Frage ob der wirklich so „fest“ verklebt
Das sind doch die faltbaren Markisen, wie sie die italienischen Wochenmarktverkäufer an Ihren Lieferwagen haben. Denen habe ich auch schon ein paar mal bei Ihrem hydraulisch unterstützen Aus- und Einfalten zugeschaut.