Fast unter freiem Himmel - Schlafstrandkörbe an der Nordsee
Anhang anzeigen 387855Eine Nacht an der Nordsee? DafĂŒr gibt es Strandkörbe zum Schlafen, etwa auf Wangerooge oder Norderney. Die Ausstattung ist speziell.
An der Nordsee können GĂ€ste an einigen Stellen in Strandkörben ĂŒbernachten. Auf Norderney gibt es zwei Schlafstrandkörbe, eine Nacht kostet 79 Euro - inklusive BettwĂ€sche. Auf Wangerooge kostet die Nacht 75 Euro. Auf beiden Inseln gibt es je zwei der speziellen Strandkörbe.
Auf dem Festland ist das Ăbernachten gĂŒnstiger: In Dangast etwa kostet eine Nacht in einem der beiden Schlafstrandkörbe 49 Euro - inklusive Taschenlampe und Sekt. Auch in Otterndorf bei Cuxhafen stehen zwei Schlafstrandkörbe.
Strandkörbe vor allem bei Paaren beliebt
Gemietet wĂŒrden die Körbe vor allem von Paaren, sagt Jessica Claus vom Tourismusmarketing in Cuxhaven. FĂŒr die Romantik nehmen die GĂ€ste auch Abstriche beim Komfort in Kauf. Die Körbe auf Norderney sind beispielsweise nur 1,30 Meter breit. Aber es gibt wetterfeste Abdeckungen, die vor Wind und """" schĂŒtzen.
Die zweitgröĂte ostfriesische Insel zĂ€hlte schon frĂŒh zu den beliebtesten deutschen Urlaubsorten. Das ist bis heute so: In der Ferienzeit bleibt kaum eine Unterkunft frei. Von Sport bis Entspannung ist auf Norderney fĂŒr jeden etwas dabei.
Auf Norderney sind die Strandkörbe fĂŒr den Juli bereits komplett ausgebucht. Im August und September gibt es aber noch RestplĂ€tze. Auch auf Wangerooge gibt es noch freie PlĂ€tze im Sommer.
Nachts in der Nordsee schwimmen sollten die GÀste aber nicht, warnen die Vermieter der Körbe auf Norderney. "Sollte Ihnen die Kraft ausgehen oder ein Notfall eintreten, ist niemand da, der Ihnen helfen kann."
Quelle: Jan Woitas/ZB/dpa