"Das hat mich heute gefreut"

Im Alter wĂ€re mir das aber zuviel noch die Sprache (SaarlĂ€nnisch) lernen zu mĂŒssen :D
Einen alten Baum verpflanzt man nicht đŸ€·â€â™‚ïž

Andererseits - ich spreche (mit kleinen EinfĂ€rbungen) immer noch meinen „Dialekt“ und das ist nunmal Hochdeutsch.

Im Saarland bin ich also ein BeigeplĂ€tschter - wobei die Heirat einer Aborigines sicher vorteilhaft war 😅

Und den kĂŒrzesten Dialog (Un? Jo) sowie die mehrfache Bedeutung von strack (zu faul, zu bequem dafĂŒr, zu doof
 oder auch strack gefroren 
) hat man schnell drauf 😂
 
man gewöhnt sich an die "verdrehd Sproch"
einfach Französisch in der dort gesprochenen Reihenfolge ĂŒbersetzen, dann passt das :D
nach 18 Jahren hat man es drauf................ in etwa ;)
Do hasch’ de woahr 😂

J‘ai froid / Isch hann kalt

In der Grundschule waren Beispiele dieser Art in den Schulmaterialen, jetzt bring ‘mal Kindern bei, dass „J‘ai froid“ auf Hochdeutsch „Mir ist kalt“ heißt und nicht „Ich habe kalt“ đŸ€Šâ€â™‚ïž

Da hat sich meine Frau immer wieder aufgeregt und letztlich „tonnenweise“ eigenes Material hergestellt, auch um differenzierten Unterricht umzusetzen. đŸ€·â€â™‚ïž
 
Zuletzt bearbeitet:
Do hasch’ de woahr 😂

J‘ai froid / Isch hann kalt

In der Grundschule waren Beispiele dieser Art in den Schulmaterialen, jetzt bring ‘mal Kindern bei, dass „J‘ai froid“ auf Hochdeutsch „Mir ist kalt“ heißt und nicht „Ich habe kalt“ đŸ€Šâ€â™‚ïž

Da hat sich meine Frau immer wieder aufgeregt und letztlich „tonnenweise“ eigenes Material hergestellt, auch um differenzierten Unterricht umzusetzen. đŸ€·â€â™‚ïž
Wohnst du nah an der französischen Grenze?
 
Abendstimmung „vor der HaustĂŒr“
Top! Wir sind gerade von unserer zweiten Heimat am Meer zuhause angekommen. In 6 Wochen sind wir wieder da. Haben uns wie immer diverse Immobilien angeschaut und ein Boot wird dann auch dazu gehören. Wir können es kaum erwarten unsere Zelte daheim abzubauen😉
 
Top! Wir sind gerade von unserer zweiten Heimat am Meer zuhause angekommen. In 6 Wochen sind wir wieder da. Haben uns wie immer diverse Immobilien angeschaut und ein Boot wird dann auch dazu gehören. Wir können es kaum erwarten unsere Zelte daheim abzubauen😉
👍
Lebt Eure TrÀume.

Mein Haus bewohne ich in vierter Generation.
Dennoch hÀlt mich hier nichts.
Unsere Tochter wird das Haus auch nicht ĂŒbernehmen


In genau zwei Jahren beende ich mein aktives Arbeitsleben. 48 Jahre, davon dann 42 Jahre beim selben AG.

Ich weiß noch nicht wohin die Reise dann geht. Aber eigentlich möchte ich weg und alles verkaufen.
 
👍
Lebt Eure TrÀume.

Mein Haus bewohne ich in vierter Generation.
Dennoch hÀlt mich hier nichts.
Unsere Tochter wird das Haus auch nicht ĂŒbernehmen


In genau zwei Jahren beende ich mein aktives Arbeitsleben. 48 Jahre, davon dann 42 Jahre beim selben AG.

Ich weiß noch nicht wohin die Reise dann geht. Aber eigentlich möchte ich weg und alles verkaufen.
Dein Weg endet in den Staaten, gibs zu😂 Wir bleiben heimisch und unser Weg endet an der Ostsee auf Fehmarn😉 Wir werden allerdings nichts verkaufen, mein Haus bleibt erstmal in Familienbesitz. Was die Kinder daraus machen, ĂŒberlasse ich ihnen.
 
Dein Weg endet in den Staaten, gibs zu😂 Wir bleiben heimisch und unser Weg endet an der Ostsee auf Fehmarn😉 Wir werden allerdings nichts verkaufen, mein Haus bleibt erstmal in Familienbesitz. Was die Kinder daraus machen, ĂŒberlasse ich ihnen.
Mich zieht es auch ans Meer, ist vielleicht genetisch begrĂŒndet, weil der Großvater meiner Mutter Fischer auf der Ostsee war. Ende MĂ€rz war ich mit meinem Hund eine Woche dort und im September fahre ich mit meiner Göga nochmal zwei Wochen nach Langeland. Wenn alles so klappt wie ich es geplant habe, liegt nĂ€chstes Jahr mein "neues" 7m KajĂŒt-Boot von MĂ€rz bis November dort im Hafen.
Ich habe dann vor, so oft wie möglich fĂŒr ein paar Tage hoch zu fahren und dort die Ruhe und das Meer genießen zu können. Da ich mobil von ĂŒberall arbeiten kann, stellt auch das kein Hindernis dar und das Boot ist groß genug, um da ggf. auch mit zwei Leuten ein paar Tage drauf wohnen zu können.
foerster1 hat es auf den Punkt gebracht. Die Kunst besteht darin, es einfach zu machen, sonst Àrgert man sich irgendwann schwarz, es nicht gemacht zu haben. Und wenn ich noch bis zur Rente damit warte, kann ich mir das Ganze schenken.

@jazzoo und wenn du dann dein Boot hast, dann treffen wir uns in der Mitte auf einen Kaffee :D

1302708941-IMG-20230422-WA0029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten