Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Meine Seitronics haben sich nach 5 Monaten verabschiedet!!! Ich warte seit einem Monat auf die neue Lieferung. Ich habe mittlerweile wieder auf Osram Blue Intense umgerüstet.

Seitronics kommen bei mir nicht mehr rein!
 
Meine Seitronics haben sich nach 5 Monaten verabschiedet!!! Ich warte seit einem Monat auf die neue Lieferung. Ich habe mittlerweile wieder auf Osram Blue Intense umgerüstet.

Seitronics kommen bei mir nicht mehr rein!
Bei mir ging der Umtausch echt schnell und problemlos. War in einer Woche erledigt.
 
Bei mir ging die Seitronic-Reklamation allerdings auch sehr, sehr schnell!

Am Montag weggeschickt und am Mittwoch hatte ich bereits wieder Ersatz in Händen.

Schneller kann man eine Reklamation nun wirklich nicht abwickeln!

Allerdings hatte die erste Seitronic auch nur rund 600 Kilometer gehalten!
 
Heute ist es mir auch passiert.. Eine meiner Seitronic hat nach knapp 9 Monaten und ca. 10.000km den Geist aufgegeben.
Hab led4car eben konaktiert. Mal schauen wie die Reklamation abläuft..

Warte auch noch auf meine Reklamation..Hab sie am 26,08 zurückgeschickt. Mal schauen, wie sich das noch so weiterentwickelt...
 
Meine Seitronics haben sich nach 5 Monaten verabschiedet!!! Ich warte seit einem Monat auf die neue Lieferung. Ich habe mittlerweile wieder auf Osram Blue Intense umgerüstet.

Seitronics kommen bei mir nicht mehr rein!
Die Angabe "nach 5 Monaten" sagt nichts aus, da wäre eine Angabe der Laufleistung hilfreicher.
Meine sind jetzt 7 Monate drin und funktionieren einwandfrei. Die Laufleistung in der Zeit ~10.000 km.
 
Sagt mal Leute seid ihr alle blind???? Die LEDs gehen schon nach wenige km kaputt und ihr wollt mir erzählen, die Dinger sind nicht schrott? Ich bin doch kein Einzelfall!!

Man kann auch das Geld zum Fenster rausschmeißen.

Zuerst einmal Willkommen hier im Forum.

Offensichtlich gehen nicht alle nach kurzer Zeit defekt.
Die, bei denen das funktioniert als blind zu bezeichnen halte ich schon für Grenzwertig. :O
 
Es scheint schon so, dass es bei den Seitronics ein bauartbedingtes Serienproblem gibt. Wäre mal interessant, ob die jetzt versandten Austausch-LED sich irgendwie von den alten unterscheiden?
 
Die MTEC sind mit die besten, vertrau dem Forum. Ich hab etliche durch probiert mit allen möglichen (Fantasie)-Wattzahlen und auch im Fred findest Du jede Menge Bilder. Da hast Du genug Lesestoff für einen verregneten Nachmittag wie heute. :rolleyes:

Ich persönlich würde die Seitronic, die MTEC und die LUX als die drei besten einstufen, aber das ist nur meine Meinung. Oder halt gleich LCI Scheinwerfer verbauen, wird halt "etwas" teurer.:whistle:
 
Wie habt ihr denn die Widerstände (dieser kleine Klotz) befestigt? habt ihr den geklebt oder einfach im Gehäuse "rumfliegen" lassen?
 
Wie willst du da was von hören ???
Fährt jemand anders und du liegst auf der Haube oder was ?
Ach ja und dann muss der Motor auch noch aus sein...........Wahnsinn was für eine frage :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
das wollte ich wissen, danke @AirKlaus


es geht mir hier ja nicht um Geräusche, sondern das es nicht so toll ist wenn elektronische Teile da in Kurven oder Bodenlöchern herumfliegen.
Ich will keine Bastellösung wo ich nachher den Scheinwerfer oder sonstiges defekt habe, weil z.B. Kabel sich lösen oder die Widerstände kaputt gehen.
 
@AndiKöln : bist denn sicher das du die überhaupt mit verbauen musst? Bei den Seitronic kannst du die weglassen, da war mein Wissensstand das die nur bei anderen Modellen 7er etc. benötigt werden um Fahlermeldungen zu vermeiden.
Aber da kann die besser jmd was zu sagen, der die MTEC verbaut hat.
 
Zurück
Oben Unten