Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Der Verbrauch ist wirklich das allerletzte, was mich bei dem Wagen interessiert. Aber wenn ich einen sparsamen Daily suchen würde, oK......
Meiner hat jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 11,3 l (85% Autobahn), in Anbetracht der Leistung und der Fahrfreude geradezu ein Sparschwein :D

Ich habe mit meinem 35i auch genau 11.3 Liter Durchschnittsverbrauch - aber eher 85% Stadtverkehr - auf der Autobahn währe ich vermutlich günstiger (je nach Geschwindigkeit).
Der 23i dürfte sich mit ca. 9 Litern gut bewegen lassen.
 
@Kalle435
11,3 Liter ist jetzt nicht die Welt und ob man jetzt 10 oder 12 Liter braucht ist jetzt auch schon egal
Hat der e89 sonst irgendwelche Elektronikprobleme oder so?
Kann man ihn wie den z3 ewig aufheben, ohne dass es ein Geldgrab wird?😁
So klassische Elektronikprobleme wie bei anderen Herstellern wäre mir neu, aber der E89 hat halt auch seine typischen Schwachpunkte, darüber sollte man sich im Klaren sein und irgendwann wird bei jedem eine teure Reparatur anfallen, die Dachhydraulik z.b.. Daher sollte man einfach mal grob 5 Kilo zur Seite legen für den Fall der Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: dnh
Was auch immer "Elektronikprobleme" sein sollen. Hast dir mal überlegt dein Werkzeug zur Reparatur um ein Notebook zu erweitern? Kannst auch den Faustkeil dafür rauswerfen.
 
Ich habe mit meinem 35i auch genau 11.3 Liter Durchschnittsverbrauch - aber eher 85% Stadtverkehr - auf der Autobahn währe ich vermutlich günstiger (je nach Geschwindigkeit).
Der 23i dürfte sich mit ca. 9 Litern gut bewegen lassen.
Ich versteh das nicht. Ich habe auch einen 35i und komm nicht unter 14 Liter. Ich habe keine Ahnung wie ihr das macht.
 
Ja klar. Ist unten aussen. Ich wollte ein Bild einfügen aber wie so oft ist es mit 2 MB zu groß
 
Ich versteh das nicht. Ich habe auch einen 35i und komm nicht unter 14 Liter. Ich habe keine Ahnung wie ihr das macht.
Gelegentlich hochschalten soll helfen , hat mir mal jemand erzählt 😉 - Im Ernst, keine Ahnung, ich muss mal schauen was meiner sagt, bin ja noch keine 1000km gefahren seit Kauf, aber 14 erscheint mir viel, da muss man schon permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein.
 
Dateiformat in *.Jpeg oder *.jpg ändern, das verkleinert die Dateigröße immens.
Das allein reicht nicht, jpg ist ja eh das standardformat, wenn man nicht gerade mit der Kamera RAW aufnimmt. Moderne Handys kommen aber leicht über 2MB. Meins ist nur ein billiges A41, aber ich muss meist die Auflösung nachbearbeiten für das Forum .20210411_085739.jpg
 
Gelegentlich hochschalten soll helfen , hat mir mal jemand erzählt 😉 - Im Ernst, keine Ahnung, ich muss mal schauen was meiner sagt, bin ja noch keine 1000km gefahren seit Kauf, aber 14 erscheint mir viel, da muss man schon permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein.
Ja das hätte ich früher auch immer gedacht 😁 ich fahre 100 km und lass ihn nie über 2200 U/min und es macht keinen Unterschied zu sonst drehen bis 3500 U/min. Natürlich wenn ich das Messer zwischen die Zähne tue wird es natürlich noch mehr da möchte der gute auch mal zwischen 16 und 18 Liter aber da bekommt er auch Feuer und gibt mir auch ordentlich zu tun.

Naja so lange er gesund ist soll es mir egal sein.
 
Das allein reicht nicht, jpg ist ja eh das standardformat, wenn man nicht gerade mit der Kamera RAW aufnimmt. Moderne Handys kommen aber leicht über 2MB. Meins ist nur ein billiges A41, aber ich muss meist die Auflösung nachbearbeiten für das Forum .Anhang anzeigen 490192
Ich habe auch ein billiges A71. Ich möchte aber nicht jedes Bild bearbeiten um jemand zu helfen. Hätte erwartet das die Forensoftware das her gibt.
 
Gelegentlich hochschalten soll helfen , hat mir mal jemand erzählt 😉 - Im Ernst, keine Ahnung, ich muss mal schauen was meiner sagt, bin ja noch keine 1000km gefahren seit Kauf, aber 14 erscheint mir viel, da muss man schon permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein.

Naja, die (schöngefärbte!) Werksangabe für den Verbrauch innerorts beträgt ja schon >12l beim 35i(s)...
 
Ich habe mit meinem 35i auch genau 11.3 Liter Durchschnittsverbrauch - aber eher 85% Stadtverkehr - auf der Autobahn währe ich vermutlich günstiger (je nach Geschwindigkeit).
Der 23i dürfte sich mit ca. 9 Litern gut bewegen lassen.
War kurz unterwegs und habe mal nachgeschaut, meiner steht bei 11,4, also ganz ähnlich.
 
Ja das hätte ich früher auch immer gedacht 😁 ich fahre 100 km und lass ihn nie über 2200 U/min und es macht keinen Unterschied zu sonst drehen bis 3500 U/min. Natürlich wenn ich das Messer zwischen die Zähne tue wird es natürlich noch mehr da möchte der gute auch mal zwischen 16 und 18 Liter aber da bekommt er auch Feuer und gibt mir auch ordentlich zu tun.

Naja so lange er gesund ist soll es mir egal sein.

Wenn Du jemanden kennst der INPA hat, einfach mal die Werte anschauen - sowohl Fuel Trims als auch Lambdawerte. Evtl. sieht man ja was. Injektoren/Lambdasonden/Zündkerzen - und natürlich auch Fahrweise - machen schon was aus. 14 Liter im Durchschnitt ist schon ordentlich. Mein Rekord liegt bei ca. 23 Litern auf 100 Km 8-). Heute bin ich mal eine Landstraßen/Serpentinen Tour gefahren - aber eher gechillt - knapp unter 9 Liter....Liegt aber evtl. sogar am Tuning, dass er etwas weniger braucht.
 
Wenn Du jemanden kennst der INPA hat, einfach mal die Werte anschauen - sowohl Fuel Trims als auch Lambdawerte. Evtl. sieht man ja was. Injektoren/Lambdasonden/Zündkerzen - und natürlich auch Fahrweise - machen schon was aus. 14 Liter im Durchschnitt ist schon ordentlich. Mein Rekord liegt bei ca. 23 Litern auf 100 Km 8-). Heute bin ich mal eine Landstraßen/Serpentinen Tour gefahren - aber eher gechillt - knapp unter 9 Liter....Liegt aber evtl. sogar am Tuning, dass er etwas weniger braucht.
Na ich habe ja schon Injektoren mit Index 12 und 6 Kerzen und 6 Spulen verbaut und die Injektoren auch angelernt aber der Verbrauch ist einfach so hoch. Werde mal noch die Lambdasonden wechseln aber laut log ist alles toll.

Wie geschrieben stört mich nicht sonderlich so lange er gesund ist.
 
@Jonas.hirs

Ich kann von zwei Z4 E89 berichten den einen (3.0i) fuhr ich 3 Jahre und 85000km und den zweiten Z4 2.8i 5 Jahre und auch 85.000km. Um es gleich vorweg zu nehmen, der 2.8i war das besser Fz darum war auch meine Haltedauer länger.
Ich würde dir zu einem FL Modell raten, die sind ausgereifter und es gibt so gut wie keinen Ärger. Mein 1. der 6 Zyl. war da etwas problematischer. Ölverbrauch hatte ich bei beiden keinen nennenswerten.
Zum Kraftstoffverbr. kann ich sagen, der 4 Zyl. war sehr sparsam, im Schnitt 7 -7,5 Ltr. allerdings wenig Stadt oder BAB Einsatz. Der 6 Zyl brauchte etwas mehr, aber auch mit dem blieb ich meist unter 10 Ltr. Was mit beim 6 Zyl. weniger gefiel, war die alte 6 G.- Automatik, das war die 8 G im 2.8i um Welten besser.
Mit dem Dach gab es bei meinen beiden keine Probleme!

Also mein Rat, FL -Modell, wenn dir einen 2.3 oder 3.0 holen willst dann Schalter, die übrigen 8 G - Autom.
 
Na ich habe ja schon Injektoren mit Index 12 und 6 Kerzen und 6 Spulen verbaut und die Injektoren auch angelernt aber der Verbrauch ist einfach so hoch. Werde mal noch die Lambdasonden wechseln aber laut log ist alles toll.

Wie geschrieben stört mich nicht sonderlich so lange er gesund ist.
Wie soll ein Log dir sagen, ob die Lambdas gealtert sind, oder ob z.B. die Monitorsonden nicht mehr sauber einpegeln? Da muss die Sonde schon richtig am Ende sein, dass das auffällt. In Inpa gibt es einen Test, den würde ich als erstes machen. Wie schaut denn Dein Kerzenbild aus -insbesondere am Keramik Isolator? Ist da noch alles frei, oder ist es da eher schwarz? Lambdas sind halt recht teuer - Du brauchst 4 neue Sonden, wenn Du es komplett machen willst.

Bei mir waren nicht die Regelsonden die Ursache, sondern die Monitorsonden. Die Monitorsonden (Schmalbandsonden) sind bei BMW nicht nur zur Überwachung des Kats da, sondern auch zur Feinjustierung der Regelsonden (Breitbandsonden). Wenn natürlich die Schmalbandsonde leicht falsche Werte misst, stellt sie die Regelsonde falsch ein, und der Wagen läuft z.B. immer etwas zu fett oder zu mager.

Hier mal die Literatur zum Lambdatest:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll ein Log dir sagen, ob die Lambdas gealtert sind, oder ob z.B. die Monitorsonden nicht mehr sauber einpegeln? Da muss die Sonde schon richtig am Ende sein, dass das auffällt. In Inpa gibt es einen Test, den würde ich als erstes machen. Wie schaut denn Dein Kerzenbild aus -insbesondere am Keramik Isolator? Ist da noch alles frei, oder ist es da eher schwarz? Lambdas sind halt recht teuer - Du brauchst 4 neue Sonden, wenn Du es komplett machen willst.

Bei mir waren nicht die Regelsonden die Ursache, sondern die Monitorsonden. Die Monitorsonden (Schmalbandsonden) sind bei BMW nicht nur zur Überwachung des Kats da, sondern auch zur Feinjustierung der Regelsonden (Breitbandsonden). Wenn natürlich die Schmalbandsonde leicht falsche Werte misst, stellt sie die Regelsonde falsch ein, und der Wagen läuft z.B. immer etwas zu fett oder zu mager.

Hier mal die Literatur zum Lambdatest:
Danke schon mal für den link. Werde ich mal checken. Die Kerzen sehen so aus.
20210320_134643.jpg
 
Die Kerzen schauen 1a aus - sollten sie aber auch bei neuen Injektoren. ;)
Deshalb hätte ich auch nicht gedacht das etwas nicht stimmen könnte aber angesichts der Tatsache das die injektoren am Sack waren könnte es gut sein das die Lambdasonden vergiftet sind. Aber ich teste das mit deiner Anleitung mal. Danke dafür.
 
Deshalb hätte ich auch nicht gedacht das etwas nicht stimmen könnte aber angesichts der Tatsache das die injektoren am Sack waren könnte es gut sein das die Lambdasonden vergiftet sind. Aber ich teste das mit deiner Anleitung mal. Danke dafür.
Du hast Injektoren am Sack? :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten