Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Es geht darum, dass links und rechts an ihren Plätzen bleiben. Der Fahrersitz wird also zum Beifahrersitz und umgekehrt. An der Mechanik müsste dann wahrscheinlich nichts geändert werden.
 
Moment, hab ich jetzt nen Denkfehler? Wenn doch der Fahrersitz zum Beifahrersitz wird und umgekehrt, wandern doch auch die Gurtschlösser mit, ergo wären diese an der vermeintlich falschen Stelle oder hab ich da jetzt was übersehen und die Gurtschlösser sind unabhängig vom Sitz selbst?
 
Normalerweise bleibt doch der linke Sitz auf der linken Seite und das gleiche für rechts. Dadurch dass aber der linke englische Beifahrersitz zum Fahrersitz wird, muss die Sitzbelegungsmatte in den ehemaligen rechten, englischen Fahrersitz wandern, welcher nun zum Beifahrersitz wird. Gurtschlösser bleiben an ihrer Position bzw Sitz.

So ist zumindest mein Verständnis 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammen, eine Frage zum Thema Austausch der M Frontschürze.
Selbige findet man für unter 200 EUR auf den einschlägigen Anzeigenportalen.
Meine hat einen Kratzer von einer kleinen Waschanlagen Einfädel Meinungsverschiedenheit.

Ist nicht supertragisch aber für einen vernünftigen Preis würde ich das schon fixen wollen.
Als völlige Mechanik-Lusche würde ich mir jedoch nicht trauen, die Dinger persönlich ab- und anzuschrauben.

Gibt es im Raum Neuss/Düsseldorf Empfehlungen, an wen ich mich bezüglich eines solchen Projektes zu einem günstigen Preis wenden könnte?
 
Nabend zusammen, eine Frage zum Thema Austausch der M Frontschürze.
Selbige findet man für unter 200 EUR auf den einschlägigen Anzeigenportalen.
Meine hat einen Kratzer von einer kleinen Waschanlagen Einfädel Meinungsverschiedenheit.

Ist nicht supertragisch aber für einen vernünftigen Preis würde ich das schon fixen wollen.
Als völlige Mechanik-Lusche würde ich mir jedoch nicht trauen, die Dinger persönlich ab- und anzuschrauben.

Gibt es im Raum Neuss/Düsseldorf Empfehlungen, an wen ich mich bezüglich eines solchen Projektes zu einem günstigen Preis wenden könnte?
falls du es doch selber machen willst, hier zwei videos. sonst kann dir das sicher jede autowerkstatt machen


schöne grüße

richard
 
Mir ist in den Beiträgen von @pbcom zu seiner LED Innenbeleuchtung die (eigentlich helle) carbon Folierung seiner Innenteile aufgefallen. Das ist allerdings nicht foliert, sondern die Original Innenausstattung beim e89 z4 s35i bzw iS. Da meine eigene "alu längsschliff" Innenausstattung ab Vorbesitzer bereits sehr unschön war, und man das nicht wirklich reparieren kann, suche ich Tipps für eine helle (!) also alufarbene, silberfarbene Carbonfolierung, die dem 35iS nahekommt. Nein nicht in schwarz. Hat das jemand an seinem z4 selbst gemacht und mit einem konkreten set bzgl Verarbeitungsqualität / Haltbarkeit usw positive Erfahrungen gesammelt? Freue mich über PM, Tipps, links, oder könnt Ihr gerne auch in den Beitrag zu meinem Wagen hier am Forum ("Kaufberatung für einen Anfänger s23i") reinposten. Danke vorab!
 
Hey zusammen,

ist hier ein fähiger Codierer im Raum Dortmund, Soest, Möhnesee (östl. Ruhrgebiet) zu finden?
Ich müsste folgendes codiert haben:
- Fahrzeugauftrag Sitzheizung (ggf. anlernen des Sitzheizungs-Steuergerät unterm Beifahrersitz?)
- SBBF (Junction-Box) aus dem Transportmodus holen (habe ein Neuteil verbaut, da ich von einem defekten JB-Modul ausgehe).

gerne PN an mich :)

vielen Dank schonmal in die Runde :) :-)
 
hi, kann mich jemand erleuchten, was der aktivkohlefilter bei der tankentlüftung macht?

dient nur der beseitung der benzingerüche, oder? und sollte nicht zugehen, da sonst der (unter)druck im tank nicht passt?

bei mir fehlen die beiden schläuche vom aktivkohlefilter richtung tankeinfüllstutzen

position 2,3,4: Aktivkohlefilter/Kraftstoffentlüftung - LEEBMANN24

danke
richard
 
Moin, mit welchem OBD Adapter (da gibt es ja einige) und System (Bimmercode?) kann ich die meisten Funktionen beim E89 ändern? Mir geht es primär um Komfortfunktionen wie Spiegel anklappen bei Zündung aus etc. Schön wäre ein System, was ich auch am meiner BMW GS 1250 nutzen kann, da stehen auch schon ein paar Wünsche auf der Liste. Hat jemand eine Empfehlung für mich?
 
Hi,
ich nutze beim G29 den UniCarScan-Adapter UCSI-2100 (Android/Bluetooth). Soll wohl auch für die GS passen, hab ich aber noch nicht probiert.
Ebenso beim e89. Da verwendete ich bisher immer die Carly-App mit dem OBD2-Stecker.
 
Zurück
Oben Unten