Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

...bei mir war das Standardmäßig an - aber das kann sich geändert haben, denn ich habe meinen G29 ja schon seit 03/2019.

Ich habe dies aber deaktiviert, weil ich sehr knapp in eine enge Garage fahren muss und mir das Notbremssystem beim Herausfahren ständig blockiert - das hat mich derartig genervt,
dass ich dies ausgeschaltet habe. Sinnvoll ist das sicherlich, aber es spricht sehr früh an - musst Du alt ausprobieren, ob es Dir zusagt, oder nicht.
Rainer, das Ansprechverhalten lässt sich aber einstellen.
 
...nutzt bei mir alles nichts, Albert - ich muss bis auf < 20cm ran an die Garagenwand. Da blockiert einfach alles. ;)
Na ja, ich fahre bei meinem Carport noch näher ran und es blockiert nichts, es sei den, ich fahre zu schnell rückwärts, dann hatte es schon ein paar mal gebremst. Aber gut, wenn es dich nervt dann ist es ja gut das man sowas deaktivieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich fahre bei meinem Carport noch näher ran und es blockiert nichts, es sei den, ich fahre zu schnell rückwärts, dann hatte es schon einpaar mal gebremst. Aber gut, wenn es dich nervt dann ist es ja gut das man sowas deaktivieren kann.

...ich stehe so nah dran, das beim rückwärtsfahren der Wagen mit aktiviertem Schutz von 10 Ausfahrten 8-9x blockiert. So ist das für mich nicht brauchbar.
 
Habe gerade bißchen im Menü herum geklickt da ist mir das hier aufgefallen
Ist das standardmäßig ausgeschaltet? Habt ihr es an? Oder ist es eher etwas nerviges wenn es Aktiviert ist, wie habt ihr es und welche Erfahrungen
Ich habe es aktiviert und es hat mich schon des Öfteren gerettet. Allerdings haut es die Bremse dermaßen rein, dass ich es von einem Aufprall nicht unterscheiden kann. Das schockt jedes Mal - Adrenalin Garantie. 😂
 
Danke für die Antworten, ich werde es glaube ich erst mal anlassen, eine Garage habe ich leider nicht.

Muß morgen in ein Parkhaus mal sehen ob es da nervt, weil der Wechsel in die nächste park Ebene kann seitlich schon mal eng werden
 
Diese Funktion ist doch eigentlich dafür da, um Unfälle beim Rückwärts-Ausparken zu verhindern, weil man evtl. den Querverkehr nicht einsehen kann…?! Beim Fahren in einem Parkhaus oder beim „normalen“ Ein- und Ausparken hat da bei mir noch nie etwas blockiert und ich fahre dauernd in meinem Tiefgaragenparkplatz sehr nahe an einen Pfeiler und auch sehr nahe an die Rückwand der Tiefgarage. Da blockiert von alleine erstmal gar nichts wenn man das ganz langsam macht. Er hat bisher nur einmal von alleine abgebremst….aber da bin ich auch zu schnell an ein Hindernis rangefahren. Dann ist es auch richtig, wenn der Wagen das verhindern will. Also: Geile Funktion, bleibt aktiv bei mir!
 
...nutzt bei mir alles nichts, Albert - ich muss bis auf < 20cm ran an die Garagenwand. Da blockiert einfach alles. ;)
Einfach kurz Abschalten wenn es nicht benötigt wird 😉
Muss bei mir auch näher ran und schalte es kurz bevor ich reinfahre aus.
Aktiviert sich bei Neustart wieder von selbst.
Auf die Notbremsfunktion möchte ICH nicht mehr verzichten.

6578E3FE-28D5-4E4A-A844-6BCF989EEAC5.jpeg
 
Genau, das ist der Park-Assistent.
Wenn ich beim Rausfahren aus der Garage in der Einfahrt zu stark einschlage, kann es sein, dass ich Blümchen streife. Manchmal will mich der Park-Assistent davor bewahren und wirft den Anker. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach kurz Abschalten wenn es nicht benötigt wird 😉
Muss bei mir auch näher ran und schalte es kurz bevor ich reinfahre aus.
Aktiviert sich bei Neustart wieder von selbst.
Auf die Notbremsfunktion möchte ICH nicht mehr verzichten.

Anhang anzeigen 506031

...weiß ich - bleibt aber trotzdem deaktiviert. :D
 
Ojee…..kaufst Dir nen Z4 und die ganzen tollen Sachen an ihm willst Du nicht….Updates, adaptives Fahrwerk, 19 Zoll Felgen, Serien-Schaltwippen, Notbrems-Assistenten…..usw usw….. :d :d :d Und dabei hat sich BMW damit so eine Mühe gegeben….;)

...aber nicht wegen mir - die "nicht so tollen Serienteile" sind konsequent rausgeflogen und wurden durch Besseres ersetzt. Den Notbremsen-Assi halte ich ja nicht für schlecht, nur passte er halt nicht in MEIN Nutzungsprofil.
Sei doch froh, dass Du so anspruchslos bist(bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht "böse" gemeint"), dass die Serie zu 100% für Dich passt - da sparst Du Dir viel Geld. ;)

Auch mein damaliger Z4M war ein gutes Stück entfernt von "jetzt ist er optimal" und brauchte erst einmal ein paar Optimierungen.
 
Sei doch froh, dass Du so anspruchslos bist(bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht "böse" gemeint"), dass die Serie zu 100% für Dich passt - da sparst Du Dir viel Geld. ;)
Ach, ich hätte schon manchmal Lust das ein oder andere zu verändern/ verbessern….aber ich verkneife es mir!
Habe bei den Vorgängern (E85 und Boxster) auch immer alles „verbastelt“ und vor allem beim Verkauf des Boxsters die Quittung dafür bekommen. Den musste ich fast verschenken deswegen….und habe insgesamt extrem Geld verbrannt. Sowas passiert mir nicht nochmal…. Diese Kohle gebe ich jetzt lieber fürs Tanken aus, da hab ich mehr davon! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich hätte schon manchmal Lust das ein oder andere zu verändern/ verbessern….aber ich verkneife es mir!
Habe bei den Vorgängern (E85 und Boxster) auch immer alles „verbastelt“ und vor allem beim Verkauf des Boxsters die Quittung dafür bekommen. Den musste ich fast verschenken deswegen….und habe insgesamt extrem Geld verbrannt. Sowas passiert mir nicht nochmal…. Diese Kohle gebe ich jetzt lieber fürs Tanken aus, da hab ich mehr davon! :thumbsup:

Warum?

ICH tanke, was er braucht und wann er es möchte, setze meine Optimierungen um, wie ICH es will (und fahre deshalb keinen Millimeter weniger, ganz im Gegenteil) - und schere mir einen feuchten Kehricht um den irgendwann in der Zukunft liegenden Verkauf.

So habe ICH das MEISTE davon und Spaß ohne Ende (und ohne dass ich mir fortwährend irgendetwas "verkneifen" muss)... ;)

Übrigens, weder bei meinem mit einem Kompressor "verbastelten" Z3 3.0i, noch bei meinem "verbastelten" Z4M habe ich deswegen viel Geld verloren oder verschenkt.
Selbst wenn, wäre es mir egal - denn ich möchte JETZT den Spaß beim Spaßfahrzeug, weswegen ich mir überhaupt ein solches zulege - und da zählt sicherlich nicht schon jetzt der Gedanke nach einem Weiterverkauf eine übergeordnete Rolle. Aber selbstredend muss das jeder so halten, wie er es selbst möchte. Alles gut - sind halt zwei völlig unterschiedliche Ansätze. :t
 
Es gibt ja ein originales Car Cover von BMW mit Spiegeltaschen. Sollte dann auch passgenau sein. Sollte man bei allen BMW-Händlern kriegen können, ich hänge mal einen Link als Beispiel an.

BMW Car Cover Z4 G29 - leebmann24.de

Man findet im Internet aber auch Artikel von Drittanbietern.

Gruß
MM
Antwort von Leebmann vom 27.07.2021 zum Original Car Cover für den G29. Für den Fall, falls auch jemand daran interessiert ist...

Guten Tag,

vielen Dank für die Anfrage.
Leider kann uns BMW keine Info geben, wann das Car-Cover wieder verfügbar sein wird.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Leebmann24 Team


PS: Bis zum Winter ist noch etwas hin, ich warte daher noch ab. Ansonsten gibt es halt eins von den Drittanbietern... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nach Wochen endlich geschafft das Quietschen meines Z4s auf Video aufzunehmen (siehe Posts 13. Juni).
Man hört es anfangs nur sehr leise im Hintergrund und am Ende des Videos sehr deutlich, als ich das Fenster aufgemacht habe.
Gehe damit demnächst auch nochmal zu BMW....

Ist das das selbe Quietschen, das andere hier auch hatten?

 
Diese Funktion ist doch eigentlich dafür da, um Unfälle beim Rückwärts-Ausparken zu verhindern, weil man evtl. den Querverkehr nicht einsehen kann…?! Beim Fahren in einem Parkhaus oder beim „normalen“ Ein- und Ausparken hat da bei mir noch nie etwas blockiert und ich fahre dauernd in meinem Tiefgaragenparkplatz sehr nahe an einen Pfeiler und auch sehr nahe an die Rückwand der Tiefgarage. Da blockiert von alleine erstmal gar nichts wenn man das ganz langsam macht. Er hat bisher nur einmal von alleine abgebremst….aber da bin ich auch zu schnell an ein Hindernis rangefahren. Dann ist es auch richtig, wenn der Wagen das verhindern will. Also: Geile Funktion, bleibt aktiv bei mir!
Hey Torlok, bist du sicher, daß der Notbremsassistent das gleiche, wie der Querverkehrswarner ist?
Der Notbremsassistent bremst bei Annäherung an ein Hindernis, der Querverkehrswarner gibt ein optisches und ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsausparken, wenn von der Seite ein Auto kommt.
 
Hey Torlok, bist du sicher, daß der Notbremsassistent das gleiche, wie der Querverkehrswarner ist?
Der Notbremsassistent bremst bei Annäherung an ein Hindernis, der Querverkehrswarner gibt ein optisches und ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsausparken, wenn von der Seite ein Auto kommt.
Ich meine nicht die Sensoren vorne, die einen Auffahrunfall verhindern sollen oder das man einen Fußgänger anfährt. DAS ist ja der Notbrems-Assistent.
 
Ich habe es nach Wochen endlich geschafft das Quietschen meines Z4s auf Video aufzunehmen (siehe Posts 13. Juni).
Man hört es anfangs nur sehr leise im Hintergrund und am Ende des Videos sehr deutlich, als ich das Fenster aufgemacht habe.
Gehe damit demnächst auch nochmal zu BMW....

Ist das das selbe Quietschen, das andere hier auch hatten?

eindeutig Bremse Wenn Du es wieder hast brems mal dann müsste es weg sein. Die M Sportbremse neigt zum quietschen .Bei mir quietscht sie oft bein leichtem anbremsen ,wenn Du stärker bremst ist es weg.
LG Andreas
 
eindeutig Bremse Wenn Du es wieder hast brems mal dann müsste es weg sein. Die M Sportbremse neigt zum quietschen .Bei mir quietscht sie oft bein leichtem anbremsen ,wenn Du stärker bremst ist es weg.
LG Andreas
Auf die Bremse tippe ich auch. Habe beim leichten Bremsen (meist beim rangieren) auch ein quietschen.
Aber dieses Quietschen geht durch Bremsen nicht weg und kommt erst bei hohen Temperaturen...
 
Hi
mich nervt es nach jeder Wäsche, dass ich trotz Gebläse rund um den Spiegel und das Aufsaugen des Wassers im Spiegel immer noch massive „Tropfenfluten“ bei der Fahrt entstehen. Komischer Weise hab ich die bei """" nicht und es ist schon ziemlich lästig, denn die Wassertropfen ziehen vom Spiegel (man sieht die Tropfen bei der Fahrt auch runterhängen) als weißer Tropfenschleier über die Türen bis zum Kofferraum Deckel. Die trocknen dann schnell wieder an und ich hab immer wieder Ärger die wegzubekommen. Ein feuchter Lappen hilft zwar, aber bei 15 Grad hab ich fast nen halben Tag Spaß mit Nachwischen.

hat jemand vielleicht eine gute Lösung?
 
Das passiert mir bei der Handwäache und bei der Maschinenwäsche. Nur wenn ich den Spiegel fast trocken reinige - passiert es nicht. Nutze ich ausschließlich Schwamm und Reinigungsmittel (auch da ist es egal welches - auch bei Schaum) ist die Situation ähnlich, wenn auch nicht ganz so stark.
ich weiß auch nicht warum die Tropfen so kalkhaltig sind…
 
Zurück
Oben Unten